10. Der Akku-Speicher
Der HiTEC multicharger X2 400 verfügt über 10 „Akku-Speicher", in dem die Daten
(Spezifikationen und Ladeparameter) von Ihren häufig verwendeten Akkus
gespeichert und wieder aufgerufen werden können.
Sie können diese Daten aufrufen und so ihre Akkus direkt laden oder entladen,
ohne die ganzen Einstellungen erneut vornehmen zu müssen.
10.1. Ladeparameter speichern
Drücken Sie die START/ENTER Taste und die Anzeige
des Speichers fängt an zu blinken. Mit den INC und DEC
Tasten wählen Sie den Speicher aus und gehen mit
einem
Tastendruck
Parameterauswahl weiter.
Die folgenden Einstellungen haben keinen Einfluss auf
die Lade-/ Entladeparameter. Es wird lediglich der Akku
spezifiziert.
Hier im Beispiel ist es ein 12-zelligen NiMH-Akku mit der
Kapazität von 3000mAh.
Es kann, wie zuvor bei den NiCd und NiMH Akkus
beschrieben, im Manuellen- oder im Automatik-Mode
geladen werden. Drücken START/ENTER um die
Stromanzeige zum Blinken zu bringen und wechseln Sie
dann den Mode mit gleichzeitigem Tastedruck auf INC
und DEC.
Stellen
Sie
Entladeschlussspannung ein.
Hier wählen Sie die Zyklusvariante und die Zyklenanzahl.
Mit einem Tastendruck von min. 3 Sekunden auf
START/ENTER, speichern Sie die Einstellungen in dem
gewählten Speicherstand ab.
-20-
auf
hier
den
Entladestrom
START/ENTER
und
zur
die