- Setzen Sie niemals den Akku-Schrauber, oder das Ladegerät hohen Temperaturen
(Heizgeräte, usw.) oder Wettereinflüssen (Regen, usw.) aus.
- Die Umgebungstemperatur für die Verwendung des Akku-Schraubers liegt
zwischen 0°C und 45°C.
- Versuchen Sie niemals, den Akku-Schrauber, den Akku oder das Ladegerät in
Wasser zu tauchen und benutzen Sie keinen Dampfreiniger, um diese zu reinigen.
- Wenn das Kunststoffgehäuse des Akku-Schraubers aufbricht oder Risse aufweist,
sofort die Benutzung des Gerätes stoppen und den Akku-Schrauber nicht wieder
aufladen. Beschädigte Teile sofort durch Originalersatzteile ersetzen.
Erstinbetriebnahme
Akku-Schrauber und den Lieferumfang prüfen (siehe Kapitel "Lieferumfang und
Teilebeschreibung")
Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem
scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der
Akku-Schrauber schnell beschädigt werden. Gehen Sie daher beim Öffnen
sehr vorsichtig vor.
• Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel "Lieferumfang und
Teilebeschreibung")
• Nehmen Sie den Akku-Schrauber aus der Verpackung und kontrollieren Sie, ob der
Akku-Schrauber oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie den
Akku-Schrauber nicht. Wenden Sie sich an die Serviceadresse oder eine Kaufland-Filiale.
Akku aufladen
Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe
Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen.
• Schließen Sie das Ladegerät nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie es bei einem
Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Akku unsachgemäß aufladen,
können der Akku, das Ladegerät und der Akkuschrauber beschädigt werden.
• Laden Sie den Akku-Schrauber bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°C und 45°C. Die
optimale Temperatur, um den Akku-Schrauber aufzuladen, liegt bei ca. 23°C.
• Laden Sie den Akku-Schrauber auf, wenn die LED-Ladezustandsanzeige (4) eine schwache
Akkuleistung (rote Lampe) anzeigt.
• Das Ladegerät darf nur zum Aufladen des Akku-Schraubers verwendet werden. Laden Sie
damit keine anderen Akkus oder nicht wieder aufladbare Batterien.
HINWEIS: Akkus mit der Lithium-Ionen-Technik (Li-Ion) besitzen gegenüber
herkömmlichen Ni-Cd-Akkus entscheidende Vorteile:
• kein Memory-Effekt. Der Akku kann unabhängig vom Ladezustand ohne Kapazitätsverlust
jederzeit aufgeladen werden.
• Extrem geringe Selbstentladung, daher auch nach längerer Lagerung einsatzbereit.
• Geringes Gewicht und lange Lebensdauer.
14