Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Myenergi EDDI Gebrauchsanweisung Seite 67

Heizregler für erneuerbare energie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung der Verdrahtung Diagramm 10
e d d i
1
Netzversorgung (230V AC) vom B16-
2
Schutzschalter oder 13A Sicherung
Warmwasserspeicher
3
Heizelement max. 3,7 kW
4
Funktionsbeschreibung
B e i e d d i handelt es sich vorwiegend um ein Steuergerät für die Heißwasser-Erzeugung. Mit e d d i kann die
gesamte Wassererwärmung gesteuert werden, auch wenn zur Erwärmung des Wassers eine ergänzende Heizung
verwendet wird. Mit dieser Anwendung ist der Nutzer in der Lage, mit e d d i die Aufheizzeiten des ergänzenden
Heizkessel zu programmieren.
In England wird ein beliebtes Installations- und Verkabelungssystem für Zentralheizungssysteme als "S-Plan"
bezeichnet. Dieses Schema verfügt über einen Standard-Anschlusskasten, der mit e d d i verdrahtet werden kann,
um die Programmierung von Aufheizzeiten des Wassers mit der BOOST TIMER-Funktion des e d d i zu
ermöglichen.
Das Warmwasser-Heizelement (4) ist mit dem Ausgang Heizelement 1 und das Relais 1, der Relais- und
Sensorplatine (6), ist mit dem Schaltkasten der „S"- Schaltung (8) verdrahtet. Eine eventuell vorhandene
Wasserheizungsregelung wird entfernt oder abgeklemmt.
Das Wasser im Behälter (3) wird nur mit überschüssiger Energie erwärmt, bis das Thermostat öffnet. e d d i zeigt
"Max Temp Reached" an und die überschüssige Energie wird dann bis zur Abkühlung des Wassers exportiert.
Danach wird die Erwärmung wieder aufgenommen.
Mit dem BOOST TIMER (RELAIS 1) im e d d i wird die Zusatzheizung (z.B. ein Gaskessel) so programmiert,
dass das Wasser je nach Bedarf des Nutzers entweder früh morgens oder später abends erwärmt wird. Eine
Erwärmung des Wassers während der Erzeugungszeiten (z.B. Tageslichtstunden) wird am besten vermieden, um
eine maximale Kapazität für die überschüssige Energie zu ermöglichen.
Immer wenn der Boost dafür aktiv ist, schaltet Relais 1, das S-Schema-Heizsystem spricht an und erwärmt das
Wasser über den Zusatzheizkessel.
D e r BOOST
TIMER (Heizung1) kann verwendet werden, wenn die Warmwasserbereitung mit einem
Tauchheizkörper unterstützt werden soll. Darüber hinaus kann er zu diesem Zeitpunkt als Boost für Relais 1
verwendet werden, wenn eine besonders schnelle Wassererwärmung erforderlich ist.
Die Installation des Temperaturfühlers (7) ist optional. Das mechanische Thermostat des Tauchheizkörpers wird
beim e d d i verwendet, wenn eine Anzeige der Wassertemperatur nicht benötigt wird.
Gebrauchsanweisung
Anwendungsbeispiele
Trennschalter 20A, 2 -polig
5
Relais- und Sensor- Platine (optional für e d d i )
6
Widerstandsthermometer PT 1000 (optional)
7
Wärmepumpe (mit Tauchheizkörper-Ausgang)
8
Zusatz-Heizkessel
9
67
e d d i

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Myenergi EDDI

Diese Anleitung auch für:

16a1p01

Inhaltsverzeichnis