Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Proportionalbereich; Dreipunktregler; Nachstellzeit; Zweipunktregler - Baelz Automatic 6490B Gerätehandbuch

Mikroprozessorregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätehandbuch
3.2
Proportionalbereich Pb
Einstellbereich: 1,0% bis 999,9%
Proportionalverhalten des PI(D)-Dreipunktschrittreglers

3.2.1 Dreipunktregler

Schaltverhalten über Totband db einstellbar
(siehe auch 3.5 db)
3.3

Nachstellzeit

Einstellbereich: 1s bis 2600s
Integralverhalten des
PI(D)-Dreipunktschrittreglers

3.3.1 Zweipunktregler

Schaltverhalten über Totband db einstellbar
(siehe auch 3.5 db)
3.4

Vorhaltzeit

Differentialverhalten des PID-Dreipunktschrittreglers
Einstellbereich: 1s bis 255s
3.5

Totband

Keine Stellimpulse bei Regelabweichungen kleiner db
Hysterese: db/2
Einstellbereich:
0 bis ein Zehntel des Meßbereichsumfanges [phys. Einh.]
0 bis + Meßbereichsumfang [phys. Einh.] bei dP=3
(siehe auch 3.2.1 Dreipunktregler
3.6

Stellzeit

(Ventillaufzeit)
Einstellbereich: 5s bis 300s
Zeit zum Durchfahren des Stellbereichs 0% bis 100% (Hub) bei Dauer-AUF oder Dauer-ZU
Die richtige Einstellung der Ventillaufzeit t.P ist äußerst wichtig. Diese muß für jedes Ventil so
genau als möglich ermittelt, und in der Konfiguration eingegeben werden. Eine schlecht eingestellte
Ventillaufzeit hat eine falsche Stellgröße zur Folge.
W. Bälz & Sohn GmbH & Co.
Pb = 0.0
tn > 0
tn
tn = 0
td
db
3.3.1 Zweipunktregler)
t.P
Koepffstraße 5
D-74076 Heilbronn
6490B / 6490B-y / 6590B
3.2.1 Dreipunktregler
3.3.1 Zweipunktregler
3.5 Totband
Telefon (07131) 1500-0
Seite 14
Telefax (07131) 1500-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis