Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellererklärung - VIC-SONNENSPEICHER VIC-ZEROGRID 9.0 Anlagendokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIC-ZEROGRID 9.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOKUMENTATION
VIC-SONNENSPEICHER
Stand 09.2020
10. Herstellererklärung
vom 10.10.2019
der VIC-SONNENSPEICHER GmbH & Co KG
zur Netzersatzanlage der Marke:
VIC-SONNENSPEICHER
®
(Eingetragenes Warenzeichen beim Deutschen Marken und Patentamt)
1. Klassifizierung und Arbeitsweise der VIC-ZEROGRID:
Anlagentyp:
Der VIC-SONNENSPEICHER ist eine Netzersatzanlage. Der VIC-SONNENSPEICHER nutzt
Sonnenenergie, Energie aus Wasser- und Windkraft sowie Gas- Diesel- und benzinbetriebene Generatoren zur
Stromversorgung. Es werden die Richtlinien für Notstromaggregate („Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen mit
Notstromaggregaten)" des Verbandes der Netzbetreiber - VDN – e.V. beim VDEW angewendet.
Klassifizierung:
Der VIC-SONNENSPEICHER ist
eine USV der Kategorie VI (line interactive), hier wird ein
bidirektionaler
Wechselrichter
als zentrales Bauteil eingesetzt. Weil der Umrichter außerdem fortlaufend die Höhe der
Spannung am Ausgang begrenzt, ist diese weitgehend unabhängig von der Höhe der Spannung am Eingang. Sofern eine
Spannung am Eingang anliegt, bestimmt deren Frequenz aber die Frequenz der Spannung am Ausgang. Die Umschaltzeit
bei Stromunterbrechung liegt bei etwa 2 bis 4 ms. Das Umschalten auf Netzbetrieb nach Wiederherstellung geschieht
ohne Zeitverzögerung. Die Eingangsspannung ist synchron zur Ausgangsspannung. VI-USV schützen nicht nur vor den
Folgen eines Stromausfalls, sondern auch vor Unterspannung und Überspannung.
Arbeitsweise:
DIE VIC-SONNENSPEICHER versorgen sich eigenständig über einen Back-Up Generator bzw. über
einen Photovoltaik Generator / BHKW Generator / Windrad Generator mit Strom.
Normalbetrieb:
Die VIC-SONNENSPEICHER stellen im „Normalbetrieb" ein eigenes Netz zur Stromversorgung zur
Verfügung. Die angeschlossenen Verbraucher werden im „Netzersatzbetrieb" mit elektrischer Energie versorgt. Ein Teil
des Stroms fließt direkt zum Verbraucher, der Rest des eigen erzeugten Stroms lädt die Batterie. Dies stellt den
Normalbetrieb dar. Das System erfasst zu jeder Zeit den Stromverbrauch und erzeugt nur so viel Strom, wie von den
angeschlossenen Verbrauchern benötigt wird. Es wird kein Strom in das öffentliche Netz eingespeist.
Ausfallbetrieb:
Bei „Ausfallbetrieb", sprich Stromausfall wegen niedrigen Batteriestand, wird der Strom aus den
verfügbaren Netz oder vom Back-Up Generator direkt zum Verbraucher geleitet. Bei Stromausfall im ö. Netz wird der
Kontakt zum ö. Netz gemäß VDE 4105 frei geschaltet.
2. Rücknahme der VIC-SONNENSPEICHER:
Grundlage:
Umsetzung der EU Richtlinie zur Reduktion aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektronikgeräten -
kurz der WEEE-Richtlinie, bzw. EU-Verordnung zur Effizienz von Recyclingverfahren für Altbatterien und
Altakkumulatoren (EU) Nr. 493/2012
Schweinfurt, den 10.10.2019
Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
Seite 15 von 17
VIC-ZEROGRID

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vic-zerogrid 15.0

Inhaltsverzeichnis