7.15.3
Aufnahme starten
7.15.4
Aufnahme beenden
7.15.5
Aufnahme abspielen
7.16
Audio-Aufnahme
Drücken Sie im aktivierten Standby-Modus [START/STOP], um die Aufnahme
direkt zu starten.
Alternativ können Sie mit dem Spielen auf der Klaviatur beginnen, um so mit
der Aufnahme zu starten.
ð Die LED der Taste [REC] und der Indikator „REC" im Display leuchten.
Ist der Speicher voll, wird die Aufnahme automatisch beendet und gespei‐
chert.
Drücken Sie während der Aufnahme [REC] , um die Aufnahme zu beenden.
ð Die LED der Taste [REC] und der Indikator „REC" im Display schalten sich
ab.
Es gib zwei Möglichkeiten, eine Aufnahme abspielen zu lassen.
1.
Drücken Sie während der Aufnahme [REC] , um die Aufnahme zu beenden.
ð Die LED der Taste [REC] und der Indikator „REC" im Display schalten sich
ab.
2.
Drücken Sie [START/STOP], um die soeben gespeicherte Aufnahme abzu‐
spielen.
3.
Drücken Sie im aktivierten Standby-Modus [SONG]/ , um den Song-Modus
aufzurufen.
4.
Wählen Sie mit dem Drehregler das Menü „Song" .
5.
Drücken Sie [>/YES]/[</NO], um den User-Song auszuwählen.
6.
Drücken Sie [START/STOP], um die Aufnahme abzuspielen.
Mit dem Digitalpiano können Sie Audio-Aufnahmen als MP3-Datei aufnehmen und
auf einem USB-Flash-Laufwerk (USB-Stick) speichern.
DP-275 GP BP, DP-275 GP WHP
Bedienung
49