Seite 3
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG PRÜFGERÄT ZUR ÜBERPRÜFUNG VON ELEKTRISCHEN INSTALLATIONEN MPI-540 ● MPI-540-PV SONEL S.A. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Die Vollversion dieser Anleitung finden Sie unter: www.sonel.com Version 2.00 02.10.2020...
Seite 5
6.2 Aufnahmespeicher des Rekorders ................. 58 6.2.1 MicroSD Speicherkarte ....................58 6.2.2 USB Speicher ........................ 58 Kompatibilität zur Sonel Analysator Software ..............58 6.2.3 Verbindung zu PC und Datenübertragung ..............59 6.2.4 7 Spannungsversorgung .................. 59 7.1 Batterieladestatus ....................59 7.2 Austausch der Akkus .....................
Es geht nur um MPI-540-PV Funktionen. Alles anderes gehört zur beiden Messgeräten. Sicherheit Der Installationstester MPI-540 wurde entwickelt, um Überprüfungen zum Schutz gegen elektrischen Schlag in Stromnetzen durchzuführen. Es werden Messungen durchgeführt, deren Ergebnisse die Si- cherheit elektrischer Installationen ermitteln und beurteilen. Um die optimalen Funktionen zu gewähr- leisten, müssen die folgenden Punkte berücksichtigt werden:...
Anleitung beschrieben Speicher – Ansicht und Management der gespeicherten Messergebnisse (beschrieben in Absch. 6) Prüfgeräteinformationen Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Funktionen wird in der Vollversion der Bedienungsanleitung auf der Webseite www.sonel.com beschrieben. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Vor der Messung muss die entsprechende Netzform des zu testenden Netzes ausgewählt werden. Wählen Sie anschließend die Spannung U (110/190 V, 115/200 V, 127/220 V, 220/380 V, 230/400 V oder 240/415 V). Dieser Spannungswert wird dann verwendet um den voraussichtlichen Kurz- schlussstrom zu errechnen. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
USB Verbindung Der im Prüfgerät integrierte USB B-Typ wird benötigt, um eine Verbindung zwischen PC und MPI-540 herzustellen. Es können dann Daten aus dem Speicher auf den PC geladen werden. Dies kann mit einer vom Hersteller bereitgestellten Software durchgeführt werden.
Kontinuität der Schutz- und Ausgleichsverbindungen R CONT Erdungswiderstand R Isolationswiderstand R PV , Spannung des offenen Kreises U Kurzschlußstrom I Strom und Leistung auf AC- und DC-Seite des Inverters und sein Wirkungsgrad η, P, I. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Stellen Sie sicher, dass Sie während der Messung auf nicht isoliertem Boden ste- hen. Isolierter Boden, kann eine falsches Messergebnis zur Folge haben. Überschreitet die am PE anliegende Spannung den zulässigen Grenzwert von (ca. 50 V), so wird dies am Prüfgerät angezeigt und signalisiert. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Wählen Sie andere Einstellungen und führen Sie die Messung durch betätigen der START Taste am Gerät aus. 3.2.2 Fehlerschleifenparametern im L-PE Netz Verbinden Sie die Messleitungen laut Fig. 3.1 oder Fig. 3.2. Fig. 3.1 Messung im L-PE Netz MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Taste am Gerät aus. 3.2.3 Messung der Fehlerschleifenimpedanz im L-PE Netz mit RCD Verbinden Sie die Messleitungen laut Fig. 3.3, Fig. 3.4 oder Fig. 3.5. Fig. 3.3 Messung im TN-S Netz Fig. 3.4 Messung im TT Netz MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
In welche Weise das Prüfgerät an die Installation angeschlossen werden muss, ist in Fig. 3.6 darge- stellt. In welcher Art die Fehlerschleifenmessungen durchgeführt werden, wird in Abschnitt 3.2.1 beschrieben. Betriebsspannungsbereich: 95 V … 440 V. Fig. 3.6 Messung im IT Netz MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Das Messgerät vom Referenzpunkt des geprüften Netzes wie bei der Messung von Z trennen. START drücken. Die Einstellung von Zref auf Z ändern. Das Messgerät an den Zielpunkt wie bei der Messung von Z anschließen. START drücken. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Abständen, gemäß den Regeln der Erdungsmessung, zu einander auszurichten. Wählen Sie die 3P Option im Messmenü. Wählen Sie andere Einstellun- gen und führen Sie die Messung durch betätigen der START Tas- te am Gerät aus. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Abständen, gemäß den Regeln der Erdungsmessung, zu einander auszurichten. Wählen Sie die 4P Option im Messmenü. Wählen Sie andere Einstellun- gen und führen Sie die Messung durch betätigen der START Tas- te am Gerät aus. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Der Pfeil auf der Zange kann in jede Richtung gerichtet werden. Wählen Sie die 3P+Zange Opti- on im Messmenü. Wählen Sie andere Einstellun- gen und führen Sie die Messung durch betätigen der START Tas- te am Gerät aus. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Verbinden Sie die Messzange C-3 mit der Zangenbuchse. Wählen Zange + Zange Option im Messmenü. Wählen Sie andere Ein- stellungen und führen Sie die Messung durch betä- tigen der START Taste am Gerät aus. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Schlagen Sie die 4 Sonden in einer Linie und gleichen Abständen in die Erde Verbinden Sie die Sonden gemäß der obigen Zeichnung Rufen Sie das Messmenü auf Wählen Sie andere Einstellun- gen und führen Sie die Mes- sung durch betätigen START Taste am Gerät aus. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Wählen Sie RCD I oder RCD t Verbinden Sie das Prüfgerät gemäß der Zeichnung unten mit der Installation Wählen Sie andere Einstellungen und führen Sie die Messung durch betätigen der START Tas- te am Gerät aus. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Die Art und Weise das Prüfgerät an der Installation anzuschließen wird in Fig. 3.7 und Fig. 3.8 ge- zeigt. Fig. 3.7 RCD Messung im IT Netz. Der Stromkreis wird durch die parasitären Kapazitäten C geschlsossen Fig. 3.8 RCD Prüfung ohne PE Anschluss Bereich der Betriebsspannung: 95 V … 270 V. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Sie dazu den Typ des zu testenden RCDs. Wird der standard Modus ge- wählt, wählen Sie die Wellen- form des Prüfstromes. 3.7.2 Automatische Messung des RCD Schließen Sie das Prüfgerät gemäß der Zeichnung unten an die Installation an. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
RCDs Δ n 10 ms ≤ t ≤ 150 ms bei 2 I bei kurzzeit-verzögerten RCDs Δ n 10 ms ≤ t ≤ 40 ms bei kurzzeit-verzögerten RCDs bei 5 I Δ n MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
START Tas- te am Gerät aus. Die Auswahlmöglichkeiten am Display variieren je nach dem, was am Prüfgerät angeschlos- sen wurde: Sonden UNI-Schuko Adapter AutoISO-1000C Adapter. Während der Messung leuchtet die H.V./REC/CONT. Diode orange. Messung mit Sonden MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 29
Messung mit UNI-Schuko Adapter (WS-03 und WS-04). Messung mit AutoISO-1000c Adap- ter. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Verbinden Sie das Prüfgerät mit dem Messobjekt. Die Messung startet automa- tisch. ACHTUNG! Werden die Symbole angezeigt, so steht das Testobjekt unter Span- nung. Die Messung wird blockiert. Das Prüfgerät muss sofort vom Objekt getrennt werden. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Schließen Sie das Prüfgerät gemäß der Zeichnung unten an der Installation an. Die Phasensequenz ist korrekt, wenn die Richtung im Uhrzei- gersinn angezeigt wird. Die Phasensequenz ist nicht korrekt, wenn die Richtung ge- gen den Uhrzeigersinn ange- zeigt wird. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Motor ist an ein 3-Phasen Netz ange- schlossen und die Motorwelle ist rechtsläufig. Die Pfeilrichtung drehend nach links, bedeutet der Motor ist an ein 3-Phasen Netz angeschlos- sen und die Motorwelle ist linksläufig. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Sonde an und halten Sie diese gegen das Messfeld zur Licht- quelle. Am Prüfgerät wird das Messergebnis angezeigt. 3.13 Erdungswiderstand (PV) Das Messsystem anschließen. Die Messung wird analog wie in Kap. 3.4 beschrieben durchgeführt. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Menü mit zusätzlichen Messergebnissen. – Messspannung ISO L-N Nach Anwahl der Leiste wird das Menü ausgeblen- det. Kontinuität der Verbindungen (PV) 3.15 Das Messsystem anschließen. Die Messung wird analog wie in Kap. 3.9.2 beschrieben durchgeführt. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
(Kap. 2.2.2). Darüber hinaus werden auf dem Bildschirm angezeigt: – die vom Hersteller erklär- OC:STC(R) te Spannung des offenen Kreises unter STC-Bedingungen, ΔU – eingestellter Grenzwert OC MAX von ΔU Drücken Sie die START Taste. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Darüber hinaus werden auf dem Bildschirm angezeigt: – der vom Hersteller erklärte SC:STC(R) Kurzschlussstrom unter STC- Bedingungen, ΔI – eingestellter Grenzwert von SC MAX ΔI Ggf. die Zange erneut zurückset- zen.. Drücken Sie die START Taste. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Limit auswählen, um das Kriterium für die max. Differenz zwischen dem gemessenen und vom Hersteller erklärten Wirkungsgrad des Wechselrichterseinzustellen. Ggf. die Zange erneut zurücksetzen. Mit dem Symbol ► zur Konfiguration der Messung wechseln. Siehe Kapp. 3.18.1, 3.18.2. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Typ AC-Messzange – die Auswahl der Messzange für die Strommessung auf der AC-Seite des Wechselrichters. AC-Frequenz – die Nennfrequenz des Wechselstromausgangs vom Wechselrichter. Nachdem die erforderlichen Parameter eingestellt wurden, können unmittelbar entsprechende Mes- sungen durchgeführt werden. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Standardeinstellungen eingeblendet). Das Icon Konfiguration. 3.18.2 Ist-Messwerte Nach dem Wechsel zum Bildschirm der Ist-Messwerte werden alle Parameter der gemessenen Wechselrichterschaltung in einer tabellarischen Darstellung präsentiert. Abb. 3.10. Ist-Messwerte in der tabellarischen Darstellung im Wirkungsgradmessmodus des Wechselrichters MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Dazu die Messzange an das Messgerät anschließen. Den Drehknopf DC ZERO am Gehäuse der Messzange so positionieren, dass die Strom- und Spannungswerte möglichst gleich Null sind. Erst dann kann die Messzange an dem Prüfobjekt angeschlossen werden. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Messgeräts, die Installati- onsparameter und andere erfor- derliche Daten eingeben. Beschreibung Funktions- symbole Hilfe für die Messung Einstellungsfelder verste- cken Einstellungsfelder anzeigen Speicherung der eingege- benen Messdaten Drücken Sie START. Die auto- matische Messsequenz wird eingeleitet. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 42
Kapitel 6.1.3 enthalten. Alle Messungen der Sequenz wer- den an einem Messpunkt gespei- chert. Grenzwertbewertung Ergebnis innerhalb des ein- gestellten Grenzwertes Ergebnis außerhalb des ein- gestellten Grenzwertes Keine Bewertung möglich Keine Messung durchgeführt MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Messung dem Mess- verfahren hinzuzufügen. ▼ Unter zur Verfügung stehenden Elementen dasjenige auswählen, das in das Messverfahren aufge- nommen werden soll. Neben Standardmessungen sind auch verfügbar: Kurztextinhalte, Sichtprüfung. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 44
Taste gespeichert. Es er- scheint ein Dialogfenster, in dem der Name des Messverfah- rens einzugeben ist. Das Messverfahren steht nun im Hauptmenü der Standardverfah- ren zur Verfügung. markieren auswählen, um das Ver- fahren zu löschen. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Rekorder Funktionsbeschreibung Das MPI-540 kann zur Aufnahme von Parameter der Spannungsversorgung verwendet werden. Es können Messungen Parameter wie Spannung, Strom, Leistung und Harmonische im 50/60 Hz ge- messen und aufgezeichnet werden. Um den Modus des Leistungsanalysators zu aktivieren, wählen Sie Rekorder im Hauptmenü.
Seite 46
1 min, 10 min, 15 min, 30 min) und werden auf der Speicherkarte abgelegt. Das Prüfgerät ist mit der PC Software Sonel Analysis, welche die Geräte der PQM-Serie ebenfalls un- terstützt und die Datenanalyse aufgezeichneter Daten vorsieht, kompatibel. Die Daten können per USB Kabel oder direkt vom Gerät oder über die externe Speicherkarte am PC ausgelesen werden.
Aufnahmekonfiguration – Hier können alle Konfigurationen der Parameter zu Messungen und Aufnahmen wie: Netzwerktyp (z.B. 1-phasig, 3-phasig) oder Zangentypen vorgenom- men werden. Aufnahmeanalyse – Analyse der aufgezeichneten Daten sowie „live“ Ansicht des Aufnah- meprozesses MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Zangen mit dem Pfeil in Lastrichtung an. Dies kann durch eine Wirkleistungsmessung überprüft werden – bei den meisten Arten der passiven Empfänger ist die Wirkleistung positiv. Sind die Zangen in falscher Richtung angeschlossen, kann die Polarität durch die Software (Analysatoreinstellun- gen Zangen) geändert werden. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 49
Die folgende Darstellung zeigt schematisch, wie der Analysator abhängig vom Netzwerk ange- schlossen wird. Fig. 5.3 Anschlussdiagramm – 1-phasig Fig. 5.4 Anschlussdiagramm – 2-phasig MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Symbol, wird ein neues Fenster wie in Fig. 5.8 dargestellt. Die Standardbezeichnung der neuen Konfiguration wird in der Titelleiste angezeigt. Diese setzt sich zusammen aus dem aktuel- len Datum und Uhrzeit "JJJJ-MM-TT hh_mm_ss_settings". Fig. 5.8. Aufnahmekonfiguration – Allgemeine Einstellungen MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
C-7 – Zangen CT (mit Kern) mit Bereich von 100 A AC Analysatoreinstellungen In der Ansicht der Analysatoreinstellungen kann: Ändern des Zangenanschlusses Ändern der Phasenidentifikation Ansicht der abgespeicherten Dateien im Rekorder Modus MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
- Spule (induktive Last), wenn der Winkel zwischen der Grundkomponente zwischen Span- ) größer als Null ist (Spannung ist vor Strom) nung und Strom (φ Uh1,Ih1 - Kondensator (kapazitive Last), wenn der Winkel φ negativ ist (Strom ist vor Spannung). Uh1,Ih1 MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
) können unter Aufnahmeana- lyse – Aufnahmeliste dargestellt werden. Durch wischen mit dem Finger am Display kann diese nach oben und unten verschoben werden. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in der Vollversion dieser Anleitung unter: www.sonel.com. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Gesamtverlust (Summe aller oben ge- Kosten in Relation P Verlust nannten) Verlust, welcher durch Verbesserung der Kosten in Relation P Verlust Qualitätsparameter reduziert werden kann (z.B. Kompensation der Oberwel- len, Unterdrückung der Asymmetrien). Wird wie folgt errechnet: MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Kosten von 1 kWh Blindenergie bei einem Leistungsfaktor PF < 0.8, Währung Um die Währung zu ändern: Klicken Sie in das Feld der aktuellen Einheit Tragen Sie über die Bildschirmtastatur die gewünschte Einheit ein. MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
SD Karte formatieren - Wird diese Option angewählt, muss diese erst durch eine Auf- forderung, dass alle daten ge- löscht werden, bestätigt werden. Beschreibung der Funktionssym- bole: Zurück zur vorherigen Ansicht Zurück zum Hauptmenü MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Datum und Zeit werden mit im Speicher abgelegt. 6.1.3 Eingabe der Messergebnisse Wählen sie nach Abschluss der Messung das Symbol. Es wird das Menü zur Eingabe der Messergebnisse angezeigt (Menü und Steuerung ist iden- tisch zu Abschnitt 6.1.1). MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Nur ein Formatieren der Karte (es werden alle Daten gelöscht) macht ein weiteres Verwenden möglich. Bevor Sie die Karte aus dem Gerät nehmen (um Daten mit der Software Sonel Analysis auszulesen) wird empfohlen, das Prüfgerät vorher abzuschalten, so dass noch alle, sich im Cache befindlichen Daten abgespeichert werden können.
Findet innerhalb von 10 Sekunden kein Datenaustausch zwischen Gerät und PC statt, beendet das Gerät den Übertragungsmodus und schließt die Verbindung. Mit der Sonel Analysis Software können Daten direkt von der microSD über einen externen Kartenleser ausgelsesen werden. Diese Methode ist die schnellste zum Auslesen der Daten. Um dies durchzuführen, nehmen Sie die Karte aus dem Prüfgerät und stecken Sie sie in ein mit dem PC...
Z L-PE Nennnetzfrequenz f : 50 Hz, 60 Hz Arbeitsfrequenzbereich: 45 Hz…65 Hz Maximaler Prüfstrom (bei 415 V): 41,5 A (10 ms) Überprüfung auf einen korrekten PC Anschluss über die Berührungselektrode MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Ungenauigkeit ist ±(2% m.v. + 3 Digits) bei I = 10 mA und 0.5 I n n Genauigkeit bei verschiedenen Stromeinstellungen: …………………………………………………………… 0..8% bei 1*I , 2*I i 5*I n n n ………………………………………………………………………… -8..0% bei 0,5*I n MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
0,01 kΩm von R 10,0…99,9 kΩm 0,1 kΩm Gemessen mit der Wenner Methode Einstellen der Entfernung in Meter oder Fuß Auswahl der Entfernungen: 1 m … 30 m (1 ft … 90 ft). MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Bereich und Bedingungen Grundunsicherheit 0,5% U ≤ U ≤ 120% U 20% U 0,1% U ≥ 100 V (AC+DC) for U 5% Crestfaktor 1..10 0,01 (1..2,2 bei Spannung 500 V) ≥ 10% U bei U MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
(40..1000 Hz) 5% Crestfaktor 1..10 (max. 3,6 bei 0,01 ≥ 1% I for I 8.2.5 Frequenzmessung Auflösung Frequenz Bereich und Bedingungen Grundunsicherheit 0,05 Hz 40..70 Hz 0,01 Hz ≤ U ≤ 120% U 15% U MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Leistungsfaktor (PF) 0,01 ≤ U 50% U < 150% U ≤ I 10% I < I 0…1 0,03 Verschiebungsleistungs- 0,01 faktor (cosφ/ DPF) ≤ U 50% U < 150% U ≤ I 10% I < I MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
..................EN 61326-1 und EN 61326-2-2 EN 55022 Konformitätserklärung Das MPI-540 / MPI-540-PV ist ein Klasse A Produkt. In häuslicher Umgebung kann dieses Gerät Rundfunkstörungen verursachen. Der Benutzer kann dies jedoch durch Maßnahmen wie Erhöhung des Abstandes zu diesen Geräten verhindern.
Zubehör Die aktuelle Zubehörliste finden Sie auf der Website des Herstellers. Lieferumfang Inklusives Standardzubehör: MPI-540 Prüfgerät – WMDEMPI540PV / WMDEMPI540 / WMDEMPI540NC Set der Prüfleitungen: WS-03 Adapter mit START Taste mit UNI-SCHUKO Stecker – WAADAWS03 1,2 m Prüfleitung, CAT. III 1000 V mit Bananenstecker – 4 St.: gelb –...
Seite 73
AUFZEICHNUNGEN MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 74
AUFZEICHNUNGEN MPI-540 ● MPI-540-PV – KURZBEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 75
MELDUNGEN während MESSUNGEN ACHTUNG! Das MPI-540 wurde zum Arbeiten an folgenden Phasenspannungen entwickelt: 110 V, 115 V, 127 V, 220 V, 230 V und 240 V sowie Pase-Phase Spannungen von 190 V, 200 V, 220 V, 380 V, 400 V, 415 V.