Unter Macintosh OS
Erstellen einer
Sicherheitskopie (Backup)
Wenn die Speicherkarte voll ist oder/und sich auf der Karte
wichtige Daten befinden, sollten Sie auf der Festplatte Ihres
Rechners regelmäßig eine Sicherheitskopie Ihrer BR-600
Daten erstellen.
INWEIS
Die folgenden Songdaten werden dabei gesichert:
• Die Audiodaten der verschiedenen Spuren
• Mixer-Status (Pan, Track EQ, usw.)
• Insert Effekt Song Patches
• Mastering Tool Kit Song Patches
• Pitch Correction Song Patches
• Song Rhythm Arrangements/Rhythmus Patterns
• Song Loop-Effekte
• Tuner-Einstellungen
• Utility-Einstellungen (außer LCD Contrast)
1
Verbinden Sie den BR-600 und den Rechner mit
einem USB-Kabel.
2
Stellen Sie sicher, dass [PAD] nicht leuchtet, stoppen
Sie den Recorder, und drücken Sie [UTILITY].
3
Bewegen Sie den Cursor mit [
und drücken Sie [ENTER].
4
Wählen Sie "BACKUP" mit dem TIME/VALUE-Rad,
und drücken Sie [ENTER].
Die Idling-Anzeige erscheint.
178
] [
] auf "USB",
* Der folgende Vorgang kann nur ausgeführt werden, wenn
das Idling-Display angezeigt wird (siehe S. 214).
Das "BOSS_BR-600"-Symbol (oder "Removable Disk
(*:)"-Symbol) erscheint auf dem Bildschirm.
(
)
fig.05-860
OSS_ R-600
5
Erstellen Sie die Sicherheitskopie.
1)
Klicken Sie doppelt auf das "BOSS_BR-600"-
Symbol.
2)
Ziehen Sie den "ROLAND"-Ordner auf den
Schreibtisch des Rechners.
fig.05-550
Nach Abschluss der Datenübertragung erscheint
wieder das Idling-Display.
6
Unterbrechen Sie die Verbindung zum Rechner.
1)
Ziehen Sie das "BOSS_BR-600"-Symbol auf den
Papierkorb.
7
Drücken Sie [EXIT].
Das USB-Display erscheint wieder.
* Wenn Sie [EXIT] drücken, ohne vorher die Verbindung zum
Rechner unterbrochen zu haben, erscheint das folgende
Display. Drücken Sie dann [ENTER], um wieder das USB-
Display aufzurufen.
fig.05-560
8
Wenn das Backup abgeschlossen ist, drücken Sie
[EXIT], um wieder das Play-Display anzuwählen.
Trennen Sie dann das USB-Kabel vom BR-600 und dem
Rechner.