Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Karibu Biokombiofen 9 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Karibu Biokombiofen 9 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Bioofen mit externer steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Biokombiofen 9 kW:

Werbung

Es handelt sich um eine Allgemeine Aufbauanleitung, die Technischen Daten die in dem Paket des Hauses
beigefügt sind, sind maßgeblich zu verwenden. Produktvideos fi nden Sie unter:
1
Montage- und
Bedienungsanleitung
Bioofen mit externer Steuerung 9 KW
Kontroll-Nummer:
08.10.20
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten
www.fi nnhaus.de/videos.html

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Karibu Biokombiofen 9 kW

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Bioofen mit externer Steuerung 9 KW Kontroll-Nummer: Es handelt sich um eine Allgemeine Aufbauanleitung, die Technischen Daten die in dem Paket des Hauses beigefügt sind, sind maßgeblich zu verwenden. Produktvideos fi nden Sie unter: www.fi nnhaus.de/videos.html 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 2 Montageanleitung Lieber Kunde, Bauliche Voraussetzungen: Für die Standfestigkeit und Haltbarkeit Ihres Hauses ist mit diesem Gartenhaus haben Sie sich für ein ein fachgerechtes Fundament von großer Wichtigkeit. Eine einwandfreie Montage des Hauses wird nur durch Qualitätsprodukt aus dem Hause Wolff Finnhaus Vertrieb entschieden, und damit eine gute Wahl ein absolut waagerechtes und tragfähiges Funda- getroffen.
  • Seite 3 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 4 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung • Bei Sauna-Heizern mit integriertem zusätzlichen Ver- dampfer darf nur eine geprüfte Saunasteuerung nach EN 60335-2-53 die auch eine Regelung der Feuchte beinhaltet verwendet werden. • Saunaofen zum privaten Hausgebrauch, Fernsteu- erung ist nicht zulässig, kein verdeckter Einbau, nur geeignete Steuergeräte mit Schutztemperaturbegren- zer nach Herstellerangabe verwenden.
  • Seite 5 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung • Der Betrieb ohne Saunasteine ist nicht gestattet. Saunaliege in der Rückwand angeordnet sein. Die Be- und Entlüftungen dürfen nicht verschlossen wer- • Halten Sie Kinder vom Saunaofen fern, Verbrennungs- den. Die Kabinenbeleuchtung mit der dazugehörenden gefahr! Installation muss in der Ausführung “spritzwas- •...
  • Seite 6: Montage Des Saunaheizgerätes

    Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Montageanweisung Achtung! Unter dem Ofen keine Bodenbeläge aus brennbarem Material wie Holz, Kunst- stoffbeläge o. Ä. verwenden! Zweckmäßig im Saunabereich sind Keramik ie- Klemmkasten sen. Im Bereich unter dem Ofen kann es auch auf nicht brennbaren Boden belägen oder Fugenmaterial zu Verfärbungen kommen.
  • Seite 7 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung geeignet für Gerätetyp Mindest Querschnitte in mm² (Kupferleitung) Anschluß Kabinengröße Bio-Saunaofen Anschluß an 400 V AC 3N leistung in kW in m³ Ofen-Anschlußleitung Netzzuleitung Absicherung in Ampere Bio-Saunaofen Steuergerät zum Ofen zum Steuergerät (Silikon) < 7 5x2,5 7 x 1,5 4,5 kW...
  • Seite 8 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung RGHU EHU HLQ H[WHUQHV )HXFKWHVWHXHUJHUlW JHUHJHOW 'LH 0RQWDJH XQG GHQ $QVFKOXVV GHU 6WHXHUJHUlWH HQWQHKPHQ 6LH GHU MHZHLOLJHQ 6DXQDVWHLQH VLQG HLQ 1DWXUSURGXNW (V ZLUG HPSIRKOHQ GLH 6WHLQH YRU GHP %HGLHQXQJVDQOHLWXQJ $XIOHJHQ DXI GHQ 2IHQ PLW NODUHP :DVVHU ]X UHLQLJHQ 9HUZHQGHQ 6LH NHLQH 6WHLQH GLH QLFKW IU GHQ 6DXQDJHEUDXFK YRUJHVHKHQ VLQG 0D[  .J 6WHLQH YHUZHQGHQ $FKWXQJ 6WHLQH ORFNHU HLQOHJHQ VRUWLHUHQ 6LH ]X NOHLQH 6WHLQH DXV =X GLFKW JHSDFNWH 6WHLQH EHKLQGHUQ GLH /XIW]LUNXODWLRQ XQG IKUHQ ]XU...
  • Seite 9 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung :DVVHU GHU +lUWHVWXIH   GHXWVFKH +lUWHJUDGH  (UIUDJHQ 6LH ZHQQ Q|WLJ 6WHXHUJHUlWHV  EHL ,KUHP :DVVHUYHUVRUJXQJVXQWHUQHKPHQ GHQ +lUWHJUDG ,KUHV ‡),6FKDOWHU O|VW DXV VLHKH $EVDW] 3UIXQJ ,VRODWLRQVZLGHUVWDQG :DVVHUQHW]HV %HL K|KHUHQ +lUWHJUDGHQ VROOWHQ 6LH HQWNDONWHV :DVVHU YHUZHQGHQ 'HU 9HUGDPSIHUEHKlOWHU VROOWH MH QDFK GHP +lUWHJUDG GHV ‡%HLP $XIKHL]HQ RGHU LP %HWULHE GHKQHQ VLFK GLH *HKlXVHWHLOH XQG +HL]VWlEH :DVVHUV lKQOLFK ZLH EHL GHU .DIIHHPDVFKLQH |IWHUV HQWNDONW ZHUGHQ %HL VWDUN DXV 'LH +HL]VWlEH N|QQHQ 6DXQDVWHLQH YHUVFKLHEHQ XQG *HUlXVFKH...
  • Seite 10 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung hours, with automatic restart not permitted. For sauna heaters with an integrated additional vapori- zer, only an approved sauna control system in accor- dance with EN 60335-2-53 which also has a humidity controller is allowed to be used. •...
  • Seite 11 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung • Do not operate the stove without sauna stones. of 140°C. Therefore only an approved sauna light with max. 40W may be installed with the sauna stove. • Keep children away from the sauna stove. They may suffer burns.
  • Seite 12: Installation Instructions

    Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Installation instructions Important. Do not use any oor coverings under the stove if they are made of in ammable material such as wood, plastic, etc. Ceramic tiles are ideal for use in a sauna. The area under the stove may suffer discoloration, even on non- ammable ooring or joint material.
  • Seite 13 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Suitable for Oven type Connection Minimum cross-sections mm (copper cable) rating in booth size Bio-Saunaofen oven connect to 400 V AC 3N in m³ Mains cable from Oven connection cable from control unit to mains to control Fuse in A Bio sauna stove oven...
  • Seite 14 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 7KH ZDUUDQW\ ZLOO EH YRLGHG LI \RX IDLO WR IROORZ WKHVH LQVWUXFWLRQV 6DXQD VWRQHV DUH D QDWXUDO SURGXFW :H UHFRPPHQG WKDW \RX FOHDQ WKH VWRQHV ZLWK FOHDQ ZDWHU EHIRUH SODFLQJ WKHP RQ WKH VWRYH 'R QRW XVH VWRQHV XQOHVV WKH\ DUH GHVLJQHG IRU XVH LQ D VDXQD 8VH D PD[LPXP RI  NJ RI VWRQHV ,PSRUWDQW 3RVLWLRQ WKH VWRQHV ORRVHO\ DQG UHPRYH DQ\ VWRQHV WKDW DUH WRR VPDOO ,I WKH VWRQHV DUH SDFNHG WRR WLJKWO\ WKH\ ZLOO DIIHFW WKH DLU FLUFXODWLRQ DQG...
  • Seite 15 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 1HYHU XVH DOFRKRO RU RWKHU DGGLWLYHV QRW GHVLJQHG IRU XVH LQ VDXQDV 7KH\ PD SRVH D ULVN RI ILUH RU H[SORVLRQ DQG PD\ EH KDUPIXO 'UDLQ WKH ZDWHU HDFK WLPH DIWHU \RX KDYH XVHG WKH HYDSRUDWRU $Q\ LPSXULWLHV FDXVHG E\ KHUE HVVHQFHV FDQ EH UHPRYHG E\ ULQVLQJ WKHP ZLWK FOHDQ ZDWHU 7R GR WKLV \RX FDQ FRQQHFW D KRVH WR WKH GUDLQ FRFN DQG GUDLQ WKH ZDWHU WKURXJK LW &DXWLRQ 7KH ZDWHU PD\ VWLOO EH KRW 7KH HYDSRUDWRU LV VXLWDEOH IRU XVH ZLWK...
  • Seite 16: Ersatzteilliste

    Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Ersatzteilliste Pos. ENummer Bez. Stück 086.89.723.32 Haltewinkel 086.68.123.48 Dichtungsring ø20/ø14x2 086.51.086.03 Sechskantmutter M14x1,5 A2K 086.89.513.34 Rohrheizkörper 1,5 KW (4,5 kW) 086.89.513.43 Rohrheizkörper 3 KW (9,0 kW) 086.89.613.21 Gitterrost vernickelt 086.89.723.11 Abdeckung 086.89.723.36 Bodenblech 086.81.000.32 Standfuß 086.80.021.17 Lüsterklemmen mit Kabelbaum 086.72.308.35...
  • Seite 17 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
  • Seite 18 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 'HU 1DFKGUXFN RGHU VRQVWLJH 9HUYLHOIlOWLJXQJ YRQ 'RNXPHQWDWLRQ XQG %HJOHLWSDSLHUHQ GHU 3URGXNWH DXFK DXV]XJVZHLVH LVW QXU PLW DXVGUFNOLFKHU =XVWLPPXQJ GHU ,6& *PE+ ]XOlVVLJ 7KH UHSULQWLQJ RU UHSURGXFWLRQ E\ DQ\ RWKHU PHDQV LQ ZKROH RU LQ SDUW RI GRFXPHQWDWLRQ DQG SDSHUV DFFRPSDQ\LQJ SURGXFWV LV SHUPLWWHG RQO\ ZLWK WKH H[SUHVV FRQVHQW RI ,6&...
  • Seite 19 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 20 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 21 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 22 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Bei niedrigeren Umgebungstemperaturen als -10 °C können Spannungsrisse im Displayglas auftreten! 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 23: Allgemeine Hinweise Zum Saunabaden

    Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Allgemeine Hinweise zum Saunabaden Sehr geehrter Kunde, So kann z.B. bei einer Temperaturvorwahl von 100 °C durchaus auf Ihrem Anzeigethermome- mit diesem Sauna-Steuergerät haben Sie ein ter ein Wert von 85°C - 90°C angezeigt werden. hochwertiges elektronisches Gerät erworben, Dies entspricht dann auch den üblichen Klima- welches nach den neuesten Normen- und...
  • Seite 24 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Allgemeine Sicherheitsbestimmungen mens (EVU) sowie die einschlä- Dieses Gerät kann von Kindern • gigen VDE-Vorschrift en (DIN ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringer- VDE 0100) einzuhalten. ten physischen, sensorischen Achtung Lebensgefahr: oder mentalen Fähigkeiten oder Führen Sie niemals Reparaturen Mangel an erfahrung und Wis-...
  • Seite 25 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Die Anlage muss bei allen In- • stallations- und Reparaturar- Achtung! beiten allpolig vom Netzge- Sehr geehrter Kunde, nach trennt werden, d.h. Sicherungen den gültigen Vorschrift en ist bzw. Hauptschalter ausschalten. der elektrische Anschluss des Die Sicherheits- und Installa- Saunaofens sowie der Sauna- •...
  • Seite 26 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Montage des Steuergerätes Schrauben Sie das Gehäuseunterteil in den beiden unteren Bohrungen fest an die Kabi- Wandbefestigung nenwand. Abb. 4 Das Steuergerät darf nur außerhalb der Kabine montiert werden. Als Montageort wählen Sie zweckmäßigerweise die Kabinenaußenwand, an der innen der Saunaofen befestigt ist.
  • Seite 27 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Wandeinbau 1. Erstellen Sie einen min. 3,5 cm tiefen Wand- ausschnitt gemäß den Abmessungen in Abb.5. Abb.5 Setzen Sie die mitgelieferten Gummitüllen in die Öff nungen an der Gehäuserückwand ein und führen Sie dann die Anschlusskabel durch diese Öff nungen.
  • Seite 28 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 20 cm 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 29 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung Limiter 142°C Sensor 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 30 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 31 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung = alternativ oder ECON max. 3 kW 400 V 3 N AC 50 Hz 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 32 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung ECON L1 L2 L3 max. 100 W max. 100 W P max. 9 kW max. 3000 W 400 V 3 N AC 50 Hz ECON L1 L2 L3 max. 3000 W 400 V 3 N AC 50 Hz 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 33 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung MODE 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 34 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 12:34 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 35 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 36 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 37 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 38 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 39 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 40 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 41 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 42 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 43 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 44 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 45 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 46 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 47 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 48 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 49 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 50 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 51 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 52 Aufbau Bioofen mit externer Steuerung 08.10.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 53: Sie, Oder Ihr Kunde Haben Eine Beanstandung

    Serviceleitfaden Sie, oder Ihr Kunde haben eine Beanstandung Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Sollte es dennoch einmal zu Beanstandungen kommen, bitten wir Sie, die nachfolgend aufgeführten Schritte zu beachten, um uns bei einer reibungslosen Abwicklung der Reklamation zu unterstützen. Die bei Anlieferung erkennbaren Beschädigungen bitte immer per Fotonachweis erfassen und auf dem Frachtbrief / Lieferschein vom Anlieferungsfahrer dokumentieren lassen.
  • Seite 54 WICHTIG Sie haben eine Beanstandung? Bitte ergänzen Sie die folgenden Fragen! (Bitte immer mit Fotonachweis) Hauskontrollnummer Haustyp-Modell Datum der Anlieferung Datum der Beanstandung Name des Händlers NEIN Ist das Haus von Finnhaus-Monteuren aufgebaut worden? Wenn nicht, durch wen wurde das Haus aufgebaut? Name Straße / Nr.
  • Seite 55: Holz Ist Ein Naturprodukt

    HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! Ihr Haus ist aus 100 % reiner Natur. Das verwendete Holz ist tur und Farbe, sodass Farbschattierungen nicht zu vermeiden ein einzigartiges - lebendes Naturprodukt, das im Herkunfts- sind. Unebenheiten, Sprünge, Risse große und kleine Astlöcher land nach sorgfältiger Selektion auf handwerkliche Weise zeugen von jahrelangem Wachstum und Ursprünglichkeit.
  • Seite 56: Von Einer Garantie Generell Ausgeschlossen Sind

    HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! 4. Harzgallen - Verformungen Gelegentlich vorkommende kleine Harzgallen mit einer Länge von max. 6 cm sind zu tolerieren. Ebenfalls bei Verfor- mungen, vorausgesetzt dass sich die Teile weiterhin, auch mit Einsatz von Hilfsmitteln (Schraubzwinge usw.) verarbei- ten lassen.
  • Seite 57: Kontrolle Der Stückliste

    KONTROLLE DER STÜCKLISTE Bitte kontrollieren Sie anhand der Stückliste die Einzelteile des Hauses auf Vollständigkeit und eventuelle Schäden innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt. LAGERUNG Wenn Sie nicht gleich nach der Kontrolle der Lieferung mit dem Aufbau beginnen wollen oder können, direkter Sonneneinwirkung geschützt lagern (am besten in einem geschlossenen nicht geheiztem Raum).
  • Seite 58: Dgfh-Merkblatt Vermeidung Von Schimmelpilzbefall An

    DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall Januar 2002 DGfH DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall an Inhalt sind, das die Nahrungsgrundlage für die Pilze bildet. 1. Einführung mit organischen Bestandteilen (Staub, Fette, Öle usw.), die die Pilzentwicklung ermöglichen. 2. Ursachen des Befalls mit Schimmel Schimmelpilze sind stets ein Indikator für eine 3.
  • Seite 59 DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall Januar 2002 2. Ursachen des Befalls durch Schimmelpilze hat. Wesentliche Voraussetzung für das Auskeimen der Sporen und die weitere Entwicklung aller Pilze, also auch der Schimmelpilze, ist eine je nach der Gruppe der Pilze erforderliche Mindestfeuchte an Bauteile.
  • Seite 60 DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall Januar 2002 3. Vorbeugende Maßnahmen Der Einsatz von Wasserstoffperoxid kann hilfreich sein, da dieses eine abtötende Wirkung auf die Wenn Schutz gegen Schimmelpilzbefall Schimmelpilze und gleichzeitig eine bleichende gewünscht ist, sind Anstrichprodukte und -systeme Wirkung hat. Wegen der bleichenden Wirkung wird zu verwenden, für die der Hersteller auf dem es insbesondere bei einem Befall von Bläuepilzen Gebinde oder im Technischen Merkblatt eine...

Inhaltsverzeichnis