Ausbau luftfilter (03_10)
Zum Ausbau und zur Reinigung des Luftfilters gemäß Wartungsprogramm-Tabelle,
wenden Sie sich an eine autorisierte Vertragswerkstatt.
03_10
Kühlflüssigkeitsstand (03_11, 03_12, 03_13, 03_14, 03_15,
03_16)
Die Motorkühlung erfolgt durch einen Druckwasserkreislauf. Die Kühlflüssigkeit ist ein
Gemisch aus 50% entkalktem Wasser und einem Frost- und Rostschutzmittel auf
Basis von Äthylenglykol. Die Kühlflüssigkeit wird in Behältern als gebrauchsfertiges
Flüssigkeitsgemisch geliefert.
Für einen guten Motorbetrieb muss die Kühlflüssigkeitstemperatur etwa 90°C betra-
gen. Sobald der Zeiger in den roten Bereich gelangt muss der Motor abgestellt
werden. Den Motor abkühlen lassen und den Kühlflüssigkeitsstand überprüfen. Ist der
03_11
Kühlflüssigkeitsstand in Ordnung, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Ver-
tragswerkstatt. Die Kontrolle der Kühlflüssigkeit muss bei kaltem Motor entspre-
chend der Angaben aus den Tabellen für das Wartungsprogramm wie folgt
vorgenommen werden.
58