Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Originalbetriebsanleitung
Pulversaugmaschine PSM JUNIOR N
Stand: Sept.2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PSM JUNIOR N

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung Pulversaugmaschine PSM JUNIOR N Stand: Sept.2009...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeines Produktbeschreibung Sicherheitsvorschriften Aufbau und Funktion Bedienungs- und Anzeigeelemente, Betriebsarten Inbetriebnahme Bedienung Wartung Instandsetzung Außerbetriebsetzung, Lagerung Verpackung und Transport Entsorgung Ersatzteilliste Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55...
  • Seite 3: Allgemeines

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 1. Allgemeines Diese Bedienungsanleitung soll ein sicheres und wirkungsvolles Arbeiten mit der Pulversaugmaschine ermöglichen. Aus diesem Grund ist diese Anleitung allen Anwendern des Gerätes zugänglich zu machen. Der Anwender ist verpflichtet, die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durchzulesen.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Schlauchleitungen mit Rückschlagventil 2.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die PSM JUNIOR N ist als Wartungs- und Füllgerät für Pulverlöscher gefertigt worden. Jede Anwendung des Gerätes PSM JUNIOR N über die oben genannte Anwendung hinaus gilt als nicht bestimmungsgemäß, daher kann der Hersteller für daraus entstehende Schäden nicht haftbar gemacht werden.
  • Seite 5: Technische Daten

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 2. Produktbeschreibung 2.3. Technische Daten Ringverdichter Verdichter Einstufiger Verdichter mit Elektromotorantrieb Spannung 230 V Stromstärke 5,2 A Frequenz 50 Hz Leistung 1,1 kW Druck 200 mbar Drehzahl 2840 1/min Gewicht 15 kg Schalldruckpegel 63 dB Umsteuerventil...
  • Seite 6 Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 2. Produktbeschreibung Pulverbehälter Pulvermasse 12 kg Abfüllöffnung 2 Adapter Gesamtmaschine Gesamtgewicht ca. 55 kg Gesamtmaße (L x B x H) 440 x 700 x 1410 (mind. 1000) mm Die technischen Daten sind möglicherweise je nach Ausführung unterschiedlich und können ohne vorherige Ankündigung durch den Hersteller geändert werden.
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 3. Sicherheitsvorschriften Bei der Arbeit mit der Pulversaugmaschine sind die einschlägigen Regeln und Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Hinweis Die Bedienungsanleitung muß allen Anwendern des Gerätes zugänglich gemacht werden. Gerät vor Feuchtigkeit schützen und Gerät darf nicht unkontrolliert betrieben werden.
  • Seite 8: Übersicht

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 4. Aufbau und Funktion 4.1. Übersicht Filterdeckel Rückschlagventil Pulverbehälter Pulversaugschlauch Höhenverstellung Sichtscheibe Abfüllöffnung Arbeitsplattform Saugrohr Justierschraube Umsteuerventil Luftschlauch Elektromagnet Elektromotor Ringverdichter Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 9 Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 4. Aufbau und Funktion Höhenverstellung Rückschlagventil Netzstecker Saugrohrhalter Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 10: Bedienungs- Und Anzeigeelemente, Betriebsarten

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 5. Bedienungs- und Anzeigeelemente, Betriebsarten 5.1. Filterdeckel Saugschlauch Befestigungsschelle Filterdeckelverschluß 5.2. Höhenverstellung Höhenverstellung grob Höhenverstellung fein Höhenverstellung fein, Rastbohrungen Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 11: Verschließhebel

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 5. Bedienungs- und Anzeigeelemente, Betriebsarten 5.3. Schalter Reversierschalter Netzschalter (Saugbetrieb) 5.4. Verschließhebel Sichtfenster Verschließhebel (z.Zt. geschlossen) öffnen Dichtkegel Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 12: Justiereinrichtung

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 5. Bedienungs- und Anzeigeelemente, Betriebsarten 5.5. Justiereinrichtung Justierschraube Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 13: Aufstellung

    Netzstecker mit der Spannungsversorgung verbinden. Auf korrekte Netzspannung achten. Saugschlauch ggfs. montieren. 6.3. Prüflauf Im Herstellerwerk wurde die Pulversaugmaschine PSM JUNIOR N auf Funktion und Dichtheit überprüft. Hinweis Es ist dennoch notwendig, daß nach der Installation ein Prüflauf der Anlage durchgeführt wird.
  • Seite 14: Betrieb Des Gerätes

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 7. Bedienung 7.1. Betrieb des Gerätes 1. Feuerlöscher unterstellen. 2. Höhenverstellung ziehen und 3. Pulverbehälter auf den Löscher aufsetzen und einrasten. 4. Maschine einschalten 5. a)Verschließhebel nach unten 6. Pulver aus Behälter ab- (Netzschalter). drücken (Direktverfüllen).
  • Seite 15 Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 7. Bedienung 7. Reversierer zum Verfüllen und zum 8. Nach erfolgtem Abfüllvorgang Reinigen der Filter mehrmals im Verschließhebel schließen (nach 3-Sekunden-Takt betätigen. oben drücken). Überwachung des Abfüllprozesses am Sichtfenster. 9. Höhenverstellung ziehen und Feuerlöscher entnehmen. 10. Die Pulversaugmaschine kann zu weiteren Füllvorgängen eingeschaltet bleiben, sollte jedoch bei Arbeitspausen abgestellt werden.
  • Seite 16: Betriebsstörungen Und Abhilfe

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 7. Bedienung 7.2. Betriebsstörungen und Abhilfe Problem Mögliche Ursache Beseitigung Motor startet nicht Netzstecker nicht eingesteckt Netzstecker einstecken Netzschalter nicht eingeschaltet Netzschalter einschalten Motor defekt Motor ersetzen Motor läuft nicht an Laufrad sitzt fest Laufrad reinigen (Brummgeräusch)
  • Seite 17: Wartung Der Pulversaugmaschine

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 8. Wartung Die Pulversaugmaschine PSM JUNIOR N ist in regelmäßigen Abständen einer Überprüfung und Wartung zu unterziehen. Die Pulversaugmaschine sollte nur von Fachpersonal gewartet werden, es sei denn, daß der Eigentümer oder der für die Wartung Verantwortliche über die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügt, die es ihm erlauben, die Inspektionen fachgerecht...
  • Seite 18: Wartung Der Filter

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 8. Wartung 8.1.2. Wartung der Filter Saugschlauch Verschließhebel 1. Verschlüsse öffnen und Saugschlauch abziehen. Filterkerzen 2. Filterdeckel herausheben und Filterkerzen mit Pinsel und Druckluft reinigen. Dichtung auf Beschädigung und Sitz prüfen. Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 19: Wartung Des Ansaugsiebes

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 8. Wartung Hinweis Filter vor Nässe schützen. 8.1.3. Wartung des Ansaugsiebes 1. Rückschlagventil abziehen und Dichtung überprüfen. 2. Sieb entnehmen und reinigen. Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55...
  • Seite 20: Wartung Der Auslauföffnung

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 8. Wartung 8.1.4. Wartung der Auslauföffnung Gummitülle Auslauföffnung Gummitülle auf Beschädigung prüfen und Auslauföffnung reinigen. Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 21: Instandsetzung

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 9. Instandsetzung Instandsetzungsarbeiten sollten nur vom qualifizierten Instandsetzungspersonal durchgeführt werden. Achtung Unsachgemäß durchgeführte Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten und Manipulationen am Produkt können zum vorzeitigen Ausfall des Gerätes oder im schlimmsten Fall zu Personenschäden führen. Der Hersteller übernimmt im Falle von unsachgemäß durchgeführten Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten sowie Manipulationen am Produkt keine Verantwortung, sofern diese nicht vorher mit ihm abgesprochen wurden.
  • Seite 22: Außerbetriebsetzung, Lagerung

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 10. Außerbetriebsetzung, Lagerung Längere Zwischenlagerung in einer Umgebung mit starkem Staubanteil, hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind zu vermeiden. Hinweis Eisbildung im Ringverdichter kann diesen beschädigen oder zerstören. Vor der Lagerung ist die Maschine gründlich zu reinigen und alle beweglichen Teile sind zu schmieren.
  • Seite 23: Verpackung Und Transport

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 11. Verpackung und Transport Die Pulversaugmaschine ist immer senkrecht zu transportieren und gegen Kippen zu sichern. Beschädigungen während des Transports müssen vermieden werden. Vor dem Transport ist der Pulverbehälter zu entleeren und die Auslauföffnung zu verschließen.
  • Seite 24: Entsorgung

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 12. Entsorgung Bauteile der PSM JUNIOR N dürfen niemals unsachgemäß entsorgt werden, da sie dann eine Belastung für die Umwelt darstellen. Bei der Entsorgung sind die jeweiligen Ländervorschriften zu beachten. Mißachtung dieser Vorschriften zieht meist eine strafrechtliche Verfolgung nach sich.
  • Seite 25: Ersatzteilliste

    Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 13. Ersatzteilliste Filterdeckel Stahlblechbehälter Verschluß Pulversaugschlauch Handbügel Pulversaugrohr Arbeitsplattform Vordergestell Zugstange Hintergestell Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 26 Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 13. Ersatzteilliste Anzahl in Filterdeckel Teile-Nr. Stück Filterplatte Filterrohr (Filterkerze) Filter-Dichtungssatz Dichtungssatz (je 1 für Filterplatte, Rückschlagventil, Verschließkegel, Manschette) Verschluß (Schließen mit Schraube) Handbügel Druckfeder und Rastbolzen für Handbügel Arbeitsplattform Stahlblechbehälter Pulversaugschlauch 32x1400 Pulversaugrohr Rad (Gummirad)
  • Seite 27 Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 13. Ersatzteilliste Sichtscheibe Gummitülle Verschließhebel Saugschlauch Rohrsieb Rückschlagventil Netzschalter Anzahl in Teile-Nr. Stück Sichtscheibe Gummitülle Verschließhebel komplett Saugschlauch 32x920 Rohrsieb Netzschalter mit Kabel Rückschlagventil Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55...
  • Seite 28 Bedienungsanleitung PSM JUNIOR N 13. Ersatzteilliste Verbindungsschlauch Umsteuerventil Motor Anzahl in Teile-Nr. Stück Umsteuerventil mit Schutzkappe Motor Verbindungsschlauch 32x320 Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 29 Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Bezeichnung der Maschine: PSM JUNIOR N Maschinentyp: Pulversaugmaschine Maschinen-Nr.: Einschlägige EG-Richtlinien: EG-Richtlinie 2006/42/EG „Maschinen-Richtlinie“...

Inhaltsverzeichnis