•
Wenn "LAN 2" nicht auf "AN" gestellt ist,
wird die Option "Routing Einstellung"
nicht angezeigt. Sobald "LAN 2" auf "AN"
gesetzt ist, drücken Sie auf [G], um die
Einstellungen zu speichern und den
Einstellungsbildschirm zu schließen.
Wählen Sie dann "Netzwerkeinst." und
legen Sie das Routing fest.
Routing-Einstellungen für LAN2 (nur
KX-VC1600)
7.
Drücken Sie [
][
auszuwählen, und drücken Sie dann [ENTER].
•
Der Bildschirm "Routing-Liste" wird angezeigt.
8.
Verwenden Sie [
""Nicht registr."".
9.
Drücken Sie [B].
•
Der Bildschirm für die Routing-Einstellungen
wird angezeigt.
10.
Wählen Sie über [
Eingabe aus:
"IP-Adressformat": Legt fest, ob eine
IPv4-Adresse oder eine IPv6-Adresse verwendet
wird.
"Ziel": Geben Sie die IP-Adresse des anderen
Standards für eine Kommunikation über LAN2 ein.
"Subnet Mask": Geben Sie die Subnetzmaske des
anderen Standards für eine Kommunikation über
LAN2 ein.
"Präfix-Länge": Geben Sie die Präfix-Länge für die
IPv6-Adresse des anderen über LAN2
kommunizierenden Standorts ein.
"Gateway": Geben Sie die Gateway-Adresse für
eine Kommunikation mit anderen eingestellten
Standorten ein.
Anmerkung
•
"Subnet Mask" kann nur eingestellt
werden, wenn "IPv4" für
"IP-Adressformat" eingestellt wurde.
•
"Präfix-Länge" kann nur eingestellt
werden, wenn "IPv6" für
"IP-Adressformat" eingestellt wurde.
•
Wenn "IPv4" für "IP-Adressformat"
eingestellt wurde und "Ziel", "Subnet
Mask" oder "Gateway" 1- oder 2-stellige
Nummern enthält, geben Sie diese
Nummern so, wie sie sind, ein. Nicht als [.
001] eingeben.
Dokumentversion 2016-2
], um "Routing Einstellung"
][
] zum Auswählen von
][
] folgende Punkte zur
Beispiel: Die IP-Adresse lautet
[192.168.0.1].
–
Korrekte Eingabe: [192.168.0.1]
–
Falsche Eingabe: [192.168.000.001]
•
Einzelheiten zum Eingabeformat für "Ziel"
und "Gateway", wenn "IPv6" für
"IP-Adressformat" eingestellt wurde,
finden Sie unter Seite 43.
11.
Drücken Sie [G].
•
Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem das
Speichern der Einstellungen bestätigt werden
muss.
12.
Drücken Sie [
][
drücken Sie dann [ENTER].
•
Der Bildschirm "Routing-Liste" wird angezeigt.
Anmerkung
•
Wiederholen Sie den 8–12 Schritt, um mit
dem Einstellen einer weiteren
Routing-Option fortzufahren.
•
Die Eingabe für "Ziel" wird in eine
Netzwerkadresse konvertiert und
anschließend verwendet. Es müssen nicht
mehrere Ziel-IP-Adressen mit der gleichen
Netzwerkadresse registriert werden.
13.
Drücken Sie [BACK].
•
Der Bildschirm "Systemeinstellungen" wird
angezeigt.
Verbindungseinstellungen vor-
nehmen
Anmerkung
•
Im Administratormenü können Sie den
Bildschirm "Verbindungseinstellungen"
ausblenden (Seite 147).
1.
Wählen Sie "Anrufaufbau" und drücken Sie
[ENTER].
•
Der Bildschirm für die
Verbindungseinstellungen wird angezeigt.
2.
Wählen Sie über [
Eingabe aus:
•
Folgende Einträge werden über 3 Seiten
angezeigt. Um alle Einträge zu sehen, drücken
Sie [R], um zur nächsten und [B], um zur
vorherigen Seite umzublättern.
Kontakte und Einstellungen
], um "Ja" auszuwählen, und
][
] folgende Punkte zur
Bedienungsanleitung
115