Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Symbole Auf Den Produkten; Begriffe - Excelsior SWAN RETRO E Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen
5.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Gebrauchsanleitung ist eine Ergänzung und setzt die
Kenntnisnahme der „Gebrauchsanleitung Fahrrad" voraus
Der bestimmungsgemäße Gebrauch beinhaltet auch die Einhal-
tung der Angaben in der „Gebrauchsanleitung Fahrrad"
Die Nutzung von Kindersitzen und Anhängern bei E-Rädern ist
seitens der Hermann Hartje KG untersagt
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schä-
den, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstan-
den sind
5.4 Symbole auf den Produkten
Folgende Symbole werden auf der Verpackung, dem Akku oder
dem Ladegerät abgebildet
Kennzeichnung für Elektrogeräte, die Sie nicht in den
Haus- oder Restmüll entsorgen dürfen. Sie sind gesetz-
lich verpflichtet so gekennzeichnete Produkte für eine
umweltgerechte Wiederverwertung an geeigneten Sam-
melstellen zu entsorgen
Kennzeichnung für Akkus und Batterien, die Sie nicht in
den Haus- oder Restmüll entsorgen dürfen. Sie sind
gesetzlich verpflichtet so gekennzeichnete Produkte für
eine umweltgerechte Wiederverwertung an geeigneten
Sammelstellen zu entsorgen
Kennzeichnung für umweltgefährliche Gefahrstoffe.
Behandeln Sie so gekennzeichnete Produkte mit beson-
derer Sorgfalt Beachten Sie die Entsorgungsvorschriften!
max. 40°C
Kennzeichnung für Wertstoffe, die zum Recycling
bestimmt sind Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoffsammlung
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen
alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums
Kennzeichnung für Produkte, die nur im Innenbereich ver-
wendet werden dürfen.
Der Netzanschluss 230 V~ / 50 Hz besitzt die Schutz-
klasse II
Symbol für Gleichstrom (DC)
Symbol für Wechselstrom (AC)
5.5 Begriffe
Ac: Abkürzung für „Alternating Current" (engl. für „Wechsel-
strom")
Dc: Abkürzung für „Direct Current" (engl. für „Gleichstrom")
Begriffe mit „Nenn": Nennleistung, Nennkapazität etc. sind
konstruktiv festgelegte Werte Die tatsächlichen Werte können
in Abhängigkeit der Betriebsbedingungen von den Nennwerten
abweichen
Kapazität: Die Menge an elektrischer Ladung in der Einheit „Ah",
wenn der Akku vollständig geladen ist (siehe Abschnitt „Einheiten"
auf Seite 16)
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis