Thermostat P
D
Uhrenthermostat,
digital für 230 V
Bedienungs- und Installationsanleitung
I. Bedienungsanleitung
Bedienung (Übersicht)
Pfeil zeigt den
Tage
aktuellen Wochentag
Symbol Flamme
(Heizung ein)
Uhrzeit
Pfeil zeigt die
aktuelle Betriebsart
Betriebsarten:
Automatik, Handbetrieb,
Ferien, Tag,
Programmieren
(siehe 2, 3, 4, 5.)
Bewegt den Pfeil
nach links
Bewegt den Pfeil nach rechts
Einstellen der Uhrzeit
z. B. zum Einstellen
z. B. zum Einstellen der
(siehe 9.)
der Betriebsarten
Betriebsarten
Hinweis: Es wird die aktuelle Raumtemperatur angezeigt.
Nach Drücken von + oder - Taste wird die Soll-Temperatur angezeigt. 5 Sekunden
nach dem letzten Tastendruck wird wieder die Raumtemperatur dargestellt.
1. Funktionsprinzip
Der programmierbare Thermostat P ermöglicht es, Schaltzeiten (bis zu 6 je Tag) und
Temperaturen entsprechend den persönlichen Gewohnheiten einzustellen. Nach
Installation zeigt der Regler automatisch die aktuelle Uhrzeit. In der Betriebsart Auto -
matik (AUTO) wird die Heizung automatisch nach den Schaltzeiten und Tem pe ra turen
geregelt, die in Programm 1 eingestellt sind (siehe 6). Die Temperatur wird geregelt in
Abhängigkeit von der Luftemperatur. Die Heizung wird eingeschaltet, wenn die Tem pe -
ra tur unter den eingestellten Wert sinkt.
Hinweis:
Eingestellte Werte z.B. Temperatur werden nach ~ 5 Sek automatisch übernommen.
2. Automatikbetrieb (AUTO)
In dieser Betriebsart wird die Raumtemperatur automatisch entsprechend dem einge-
stellten Programm geregelt. Der Pfeil für die Anzeige der Betriebsart steht auf AUTO.
Die Zahl unten rechts bezeichnet die aktuell gültige Schaltzeit
3. Temperatur vorübergehend ändern (Übersteuern)
Im AUTO-Modus kann die vom Programm vorgegebene Temperatur vorübergehend
geändert werden.
Zum Einstellen einer anderen Temperatur, die Tasten + oder – drücken.
Während dieser Übersteuerung wird AUTO und MAN angezeigt (Abb. 3).
Bei Erreichen der nächsten Schaltzeit wird wieder die Temperatur des Programms ver-
wendet.
4. Konstante Raumtemperatur einstellen (Handbetrieb)
Mit dieser Funktion kann die Temperatur ohne zeitliche Begrenzung fest eingestellt wer-
den. Die Schaltzeiten des Programms werden ignoriert.
Als Starttemperatur wird die Temperatur des vorangegangenen Handbetriebes verwendet.
Aktivierung der Funktion
Mit Taste < den Pfeil auf MAN positionieren (Abb. 3).
Einstellen der Temperatur
mit Taste + –
Abbrechen der Funktion
Taste > drücken
5. Raumtemperatur für eine vorgegebene Zeit einstellen
(Ferien/Partymodus)
Mit dieser Funktion kann die Temperatur im Bereich weniger Stunden bis 199 Tage vor-
gegeben werden, z. B. bei Abwesenheit.
Die noch verbleibenden Stunden/Tage werden angezeigt. Es können Zeiträume von
1-23 Stunden und von 1-199 Tage eingestellt werden.
Aktivierung der Funktion
Mit Taste < den Pfeil auf das Koffersymbol positionieren (Abb 4.)
Einstellen der Temperatur
mit Taste + –
Mit Taste < die Zeit auswählen
Einstellen der Zeit
mit Taste + –
Nach der Einstellung des Zeitraums blinkt die Anzeige 10 Sek. lang und die Zeit startet.
Abbrechen der Funktion durch Drücken der Taste < oder >.
Nach Eingabe von Stunden schaltet der Regler nach Ablauf der Stunden in den AUTO-
Betrieb zurück.
Nach Eingabe von Tagen schaltet der Regler um Mitternacht des letzten Tages auf
AUTO.
Hinweis: Der aktuelle (heutige) Tag muss mitgezählt werden.
z. B. Eingabe 1 Tag; der Regler schaltet um 24:00 Uhr dieses Tages auf AUTO.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
6. Voreingestellte Programme
Der Regler verfügt über 3 voreingestellte Zeit/Temperaturprogramme. Als Stan dard ein -
stellung ist Programm 1 eingestellt (siehe unten). Falls dieses Programm den
Vorstellungen entspricht, brauchen keine Änderungen vorgenommen werden.
Zur Auswahl eines anderen Programmes siehe 8.3
Programm 1 (mittags zu Hause)
1 (mittags zuhause)
Schaltzeit
1
Uhrzeit
6:00
Temperatur °C 21,0
Schaltzeit
1
Uhrzeit
7:00
Temperatur °C 21,0
Temperatur
siehe Hinweis unten
Programm 2 (Mittags und Wochenende zu Hause)
Einstelltasten
+ und –
Schaltzeit
1
zum Verstellen
von Werten
Uhrzeit
6:00
z. B.
Temperatur
Temperatur °C 21,0
Schaltzeit
1
Uhrzeit
7:00
Schaltzeiten 1...6
Folge Morgen,
Temperatur °C 21,0
Mittag, Abend
(siehe 6.)
Programm 3 (ganztags berufstätig)
Schaltzeit
1
Uhrzeit
6:00
Temperatur °C 21,0
Schaltzeit
1
Uhrzeit
7:00
Temperatur °C 21,0
7. Anpassen der voreingestellten Zeit/Temperaturprogramme
an eigene Bedürfnisse
Tag-Funktion auswählen
Tag einstellen
Zeiten für diesen Tag einstellen
Schaltzeit (1....6) auswählen
Zeit einstellen
Temperatur auswählen
Temperatur einstellen
Zum Speichern einer Einstellung Taste > drücken.
Für weitere Schaltzeiten oder Tage obige Aktionen wiederholen.
Zurück in den Automatikbetrieb, die Taste < drücken.
Tabelle 1 Benutzer-Einstellungen
Options-
Nummer
1
2
3
4
5
6
7
8
Montag bis Freitag
2
3
4
5
6
8:30
12:00
14:00
17:00
22:00
18,0
21,0
18,0
21,0
15,0
Samstag und Sonntag
2
3
4
5
6
10:00
12:00
14:00
17:00
23:00
18,0
21,0
21,0
21,0
15,0
Montag bis Freitag
2
3
4
5
6
8:30
12:00
14:00
17:00
22:00
18,0
21,0
18,0
21,0
15,0
Samstag und Sonntag
2
3
4
5
6
10:00
12:00
14:00
17:00
23:00
21,0
21,0
21,0
21,0
15,0
Montag bis Freitag
2
3
4
5
6
8:30
12:00
14:00
17:00
22:00
18,0
18,0
18,0
21,0
15,0
Samstag und Sonntag
2
3
4
5
6
10:00
12:00
14:00
17:00
23:00
18,0
21,0
21,0
21,0
15,0
Taste > drücken bis Anzeige "Tag"
Taste + – drücken
Taste > drücken
Taste + –
Taste > drücken
Taste + – drücken
Beschreibung
Zeitanzeige 12 Std. oder 24 Std.
Sollwert-Temperatur ändern für Manuell-Betrieb
Programm wählen
Anzahl Schaltzeiten ändern
Automatische Sommer-/Winterzeit-Umstellung
Temperaturanzeige anpassen
Voreingestellte Programme zurücksetzen
Abschalten des Reglers
Hinweis: Die letzte Schaltzeit des aktuellen Tages kann bis zur ersten Schaltzeit des
Folge tages ausgedehnt werden.
Bei Auswahl von Option 1 = 7 Tage (Programm-Art) in den Installationseinstellungen
können hier die Tage als Block oder einzeln ausgewählt werden (Abb. 5 bis 8).
Die Blöcke werden durch wiederholtes Betätigen der > Taste ausgewählt.
Hinweis: Zur Erleichterung der Programmierung können zunächst Blöcke mit gleichen
Zeiten/Temperaturen gebildet werden.
Abb. 5:
Block für Montag bis Freitag (Werktage)
Block für Samstag und Sonntag (Ruhetage)
Abb. 7:
Jeder Tag einzeln
Block für Montag bis Sonntag (alle Tage)
8. Benutzereinstellungen ändern
Der Regler bietet eine Reihe von Eigenschaften, die vom Benutzer geändert werden
können (siehe Tabelle 1).
Zur Aktivierung des Menüs
im AUTO Mode Tasten < und > gleichzeitig
für 3 Sekunden drücken
Zur Auswahl einer Eigenschaft
Taste < oder > drücken
Zur Ändern einer Eigenschaft
Taste + – drücken
Nach einer Änderung muss der neue Wert mit < oder > bestätigt werden.
Zum Verlassen des Menüs Tasten < und > gleichzeitig für 3 Sekunden drücken.
Wird für 2 Minuten keine Taste gedrückt, wird in den AUTO-Modus zurückgeschaltet.
8.1 Zeitanzeige 24 / 12 Stunden (Option 1, Tabelle 1)
Zeigt die Uhrzeit als 24 Stunden oder 12 Stunden (mit AM, PM)
8.2 Ändern der manuellen Sollwert-Temperatur (Option 2, Tabelle 1)
Einstellung der Temperatur, die in der Betriebsart Manuell beim ersten Mal verwendet
wird z. B. 20 °C
8.3 Programm wählen (Option 3, Tabelle 1)
Auswahl eines voreingestellten Programms, das dann bei der Programmierung der
Schalt zeiten verwendet wird (siehe 6.).
8.4 Anzahl Schaltzeiten pro Tag ändern (Option 4, Tabelle 1)
Je nach den individuellen Bedürfnissen können hier 2, 4 oder 6 Schaltzeiten je Tag
gewählt werden (die nicht verwendeten Schaltzeiten werden übersprungen). Werden
keine 6 Schaltzeiten benötigt, kann auf diese Weise die Programmierung vereinfacht
werden.
8.5 Automatische Sommer-/Winterzeit-Umstellung (Option 5, Tabelle 1)
Auswahl, ob diese Umschaltung automatisch erfolgen soll. Ist dies nicht der Fall, muss
die Zeit von Hand angepasst werden (siehe 9.)
8.6 Temperaturanzeige anpassen (Option 6, Tabelle 1)
Die angezeigte Temperatur kann den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden, z.B.
3 = +0,3°; -15 = -1,5°.
8.7 Voreingestellte Programme zurücksetzen (Option 7, Tabelle 1)
Stellt die Voreingestellten Programme zurück auf Werkseinstellung
8.8 Ausschalten des Reglers (Option 8, Tabelle 1)
Damit wird der Regler ausgeschaltet, es wird nicht mehr geheizt. Es wird OFF angezeigt,
die Tasten sind ohne Funktion.
In den Installationseinstellungen (siehe Installationsanleitung 3.3) kann festgelegt wer-
den, ob auch bei abgeschaltetem Regler ein Frostschutz wirksam wird (Heizen bei unter
5 °C).
9. Änderung von Uhrzeit, Tag, Monat und Jahr
Bei der Auslieferung des Reglers ist die Uhr voreingestellt und die automatische
Sommer-/Winterzeit-Umschaltung aktiviert.
Eine Änderung dieser Werte ist üblicherweise nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf
fol gender maßen durchgeführt werden.
Uhrenfunktion aktivieren:
Mit Taste > TAG wählen, dann mit + Sonntag wählen
Alle Schaltzeiten ohne Änderung mit Taste > überspringen, bis der Pfeil auf das
Uhrensymbol zeigt.
Die Uhrzeit blinkt nun.
Uhrzeit einstellen
Taste + –
Mit Taste > zum Tag einstellen
Taste + – zum Ändern
Mit Taste > zum Monat einstellen
Taste + – zum Ändern
Mit Taste > zum Jahr einstellen
Taste + – zum Ändern
Mit Taste > zurückkehren in den AUTO-Modus
Auswahl
12
24
7
32
1
3
2, 4 oder 6
Ein (ON)
Aus (OFF)
–5.0
5.0
Ein (ON)
Aus (OFF)
Ein (ON)
Aus (OFF)
Abb. 6:
Abb 8:
Werkseinstellung
24
20
1
6
Ein (ON)
0.0
Aus (OFF)
Aus (OFF)