Sicherheitshinweise
Gefahr elektrischer Schläge
Vorsicht: Unsichtbare Laserstrahlung tritt aus, wenn der Deckel
geöffnet und Sicherheitsverriegelung niedergedrückt wird.
Das Gerät verfügt über einen "Klasse 1 Laser". Setzen Sie sich
nicht dem Laserstrahl aus, dies kann zu Augenverletzungen
führen.
ACHTUNG: Niemals direkt in den Laser schauen.
Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz
aufstellen.
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht eines Erwachsenen
betreiben.
ACHTUNG: Wenn der Akku überhitzt, anschwellt oder
schmorend riecht,
sofort das Gerät vom Netz nehmen und ausschalten.
Kontaktieren Sie unverzüglich die Serviceadresse.
ACHTUNG: Laden Sie niemals den Akku auf Gegenstände, die
unzureichend belüftet sind, wie z.B. Sofa, Matratzen etc.
WARNUNG
Gerät nicht öffnen
N
N
Batteriehinweise
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und
gehören NICHT in den Hausmuell! Als Verbraucher sind
Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus,
egal ob sie Schadstoffe *) enthalten oder nicht, zur
umweltschonenden Entsorgung zurueckzugeben.
Sie können alle Batterien und Akkus bei den oeffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder dort unentgeltlich abgeben,
wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenen Zustand abgeben.
*) gekennzeichnet mit Cd=Cadmium; Hg=Quecksilber; Bb=Blei