Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktive Fehleranzeige; Abkürzungen - DITEC DAS200-Serie Technisches Handbuch

Antrieb für schiebetüren, standard und frw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b. Den Antrieb von der Netzversorgung und ggf. von den Akkus trennen. Alle mechanischen
Schlösser und Verriegelungen entriegeln. Die Flügel manuell bewegen und sicher stellen,
dass sie sich leicht und reibungslos über die komplette Öffnungsbreite bewegen lassen.
Wenn das nicht der Fall ist, könnte ein Fremdkörper die Ursache sein, z.B. in der Boden-
führung. Der Flügel könnte auch am Boden schleifen bzw. an den (Bürsten-)Dichtungen.
Reinigen Sie die Bodenführung, justieren Sie die Höhe/Tiefe der Flügel nach oder ergrei-
fen Sie andere Maßnahmen, z. B. Austausch von Verschleißteilen, bis sich die Flügel leicht
von Hand schieben lassen.
c. Die Zahnriemenspannung kontrollieren (ref. Absatz 7.3)

13.1 Aktive Fehleranzeige

E1 - E8 = blinkender Buchstabe E, gefolgt von einer Ziffer, zeigt einen aktiven Fehler (1-8) an. Die
Ziffer bezeichnet den Fehlertyp (Hauptfehler).
Das Display zeigt im Wechsel diesen Hauptfehler und eine zweistellige Ziffer zur näheren Spezi-
fizierung des Fehlers an.
Wenn mehrere Fehler aktiv sind, werden sie nacheinander angezeigt. Aktive Fehler können mit
einem RESET am Programmschalter (OMS) oder durch Aus- und erneutes Einschalten der Netz-
stromversorgung zurückgesetzt werden.
ABKÜRZUNGEN:
OMS= Programmschalter.
I/O= Plus-Modul DAS902MP.
MCU= Steuerung.
Detaillierte
Fehlerbeschreibung
- -
Die Stromversorgung der MCU ist
Stromversorgung
nicht ausreichend.
unzureichend
Detaillierte
Fehlerbeschreibung
19
Die Steuerung erhält keine Testant-
Fehler Innerer Be-
wort vom Impulsgeber.
wegungsmelder
20
Die Steuerung erhält keine Testant-
Brandmelderimpuls
wort von der Brandmeldeanlage.
Fehler
28
Die Steuerung erhält keine Testant-
I/O-Einheit Innerer
wort vom Impulsgeber.
2. Bewegungsmel-
der Fehler
29
Die Steuerung erhält keine Testant-
Äußerer Bewe-
wort vom Impulsgeber.
gungsmelder Fehler
30
Die Steuerung erhält keine Testant-
Stoppimpuls Fehler
wort vom Stoppimpuls.
31
Die Steuerung erhält keine Testant-
Fehler seitlicher An-
wort vom Sensor.
wesenheitssensor
Hauptfehler: Netzteil
Ursache
Hauptfehler: E1 Sensor / Impulsgeber Fehler
Ursache
Maßnahme
Kontrollieren Sie, dass der Strom vom Netzteil nicht
abfällt. Kabel überprüfen.
Netzteil austauschen.
Maßnahme
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den überwachten inneren Bewe-
gungsmelder aus.
Sicherstellen, dass die Anschlüsse zur Brandmel-
deanlage in Ordnung sind.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den überwachten inneren 2. Bewe-
gungsmelder aus.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den überwachten äußeren Bewe-
gungsmelder aus.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den Anwesenheitssensor aus.
55
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das200hdDas200rfDas200rg

Inhaltsverzeichnis