Herunterladen Diese Seite drucken

Siko WV5800M Schnellstartanleitung

Winkelkodierer absolut
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WV5800M:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kurzanleitung
WV5800M
Winkelkodierer Absolut
Ausführlichere Dokumentationen unter
http://www.siko-global.com/p/wv5800m
Allgemeine Hinweise
Vor der Installation, einschließlich in Gefahrenbereichen, lesen Sie die Monta-
geanleitung (Download Internet). Sie enthält die Sicherheitsvorschriften, Hin-
weise und technischen Daten, die bei der Installation zu beachten sind. Ände-
rungen sind vorbehalten.
Vorsicht
Damit dieses Produkt zuverlässig funktioniert, muss es sachgemäß transpor-
tiert, aufbewahrt, positioniert und montiert werden. Es muss mit Sorgfalt
betrieben und gewartet werden. Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf
dieses Produkt installieren und betreiben.
Sicherheitshinweise
Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass Sie die folgenden Punkte lesen und
verstehen, bevor Sie das System installieren:
• Installation, Anschluss, Inbetriebnahme und Wartung ist von Personal aus-
zuführen, das entsprechend qualifiziert ist.
• Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass das betreffende Personal vor
der Installation des Gerätes die Anweisungen und Richtungsangaben in die-
ser Anleitung und in der Montageanleitung versteht und befolgt.
• Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass der Winkel-
kodierer richtig angeschlossen und konfiguriert ist.
• Reparatur und Wartung ist nur von Personal durchzuführen, das von SIKO
besonders geschult wurde.
SIKO GmbH
Weihermattenweg 2
Telefon: + 49 7661 394-0
79256 Buchenbach
Telefax: + 49 7661 394-388
www.siko-global.com
Service: support@siko-global.com
WV5800M · Datum 30.04.2020 · Art. Nr. 90103 · Änd. Stand 99/20
Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-Schutzart vorgenommen wer-
den. Das Gerät muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüsse, wie z.
B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Temperatur geschützt werden.
Achtung!
Radialdichtringe sind Verschleißteile! Die Schutzart ist deshalb abhängig von
Lebensdauer und Zustand der Dichtringe.
Anbau des Gebers
• Die Befestigung erfolgt mittels Schrauben oder Servoklammern und Klem-
mung der Welle. Montieren Sie den Winkelkodierer möglichst verspannungs-
frei.
• Kräfte dürfen nicht durch das Gehäuse übertragen werden. Sie dürfen aus-
schließlich an der Welle des Geräts wirken.
Montagehinweise
Gehen Sie sorgfältig mit dem Geber um. Es handelt sich um ein Präzisionsmess-
gerät. Folgende Punkte führen unverzüglich zum Verfall der Garantie:
• Zerlegen oder Öffnen des Gebers.
• Unsachgemäße Kupplung der Geberwelle z. B. mit steifen Kupplungen, die
zu große Kräfte auf die Lagerung der Geberwelle erzeugen.
• Schläge auf den Geber oder die Welle, da dadurch interne Elemente beschä-
digt werden können.
• Mechanische Bearbeitung der Welle, des Flansches oder Gehäuses (Bohren,
Fräsen, usw.). Hierdurch kann es zu schweren Beschädigungen der inneren
Teile des Gebers kommen.
• Unzulässige axiale oder radiale Belastung der Welle.
• Unsachgemäße Befestigung des Gebers.
Elektrische Installation
Der Einsatzort ist so zu wählen, dass induktive oder kapazitive Störungen nicht
auf den Winkelkodierer oder dessen Anschlussleitung einwirken können!
• Alle Leitungen für den Winkelkodierer müssen geschirmt sein.
• Elektrische Verbindungen nicht unter Spannung anschließen oder lösen.
• Verdrahtungsarbeiten spannungslos durchführen.
• Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse und Steckverbindungen
zu überprüfen.
• Das System in möglichst großem Abstand von Leitungen einbauen, die mit
Störungen belastet sind. Schirmbleche oder metallisierte Gehäuse verwen-
den.
Anschlussbelegung
Signal
Farbe E1
PIN E12 + E12E
CAN_GND
weiß
1
+UB
braun
2
GND
grün
3
CAN_H
gelb
4
CAN_L
grau
5
Technische Daten
Elektrische Daten
Ergänzung
Betriebsspannung
8 ... 36 V DC
verpolsicher
Stromaufnahme
20 mA
bei 36 V
28 mA
bei 24 V
76 mA
bei 8 V
E12: Bus IN
Bus OUT
3
3
5
5
4
2
2
4
1
1
Ansichtseite = Steckseite
E12E: Bus IN
3
5
Ansichtseite =
4
2
Steckseite
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siko WV5800M

  • Seite 1 Telefax: + 49 7661 394-388 www.siko-global.com Service: support@siko-global.com • Das System in möglichst großem Abstand von Leitungen einbauen, die mit Störungen belastet sind. Schirmbleche oder metallisierte Gehäuse verwen- den. WV5800M · Datum 30.04.2020 · Art. Nr. 90103 · Änd. Stand 99/20...
  • Seite 2 • When mounting the system keep a maximum possible distance from lines Weihermattenweg 2 Phone: + 49 7661 394-0 loaded with interference. Use screening shields or metallized housings. 79256 Buchenbach Fax: + 49 7661 394-388 www.siko-global.com Service: support@siko-global.com WV5800M · Date 30.04.2020 · Art. No. 90103 · Mod. status 99/20...