Betriebsanleitung
17. Durchführung der Probespritzung
•
TSG-Spritzbrühetank teilweise drucklos mit Wasser befüllen.
Abb. 31
•
Stellung:
•
Rührwerk und Recyclinginjektoren einschalten.
•
Benötigte Düsen öffnen.
•
Zapfwelle für Pumpe einschalten und auf max. 540 U/min regulie-
ren.
•
Gewünschten Druck am Steuerkasteneinstellen und prüfen, ob
die Düsen richtig sprühen.
•
Probespritzung mit Wasser zur Düseneinstellung auf Laubwand
durchführen.
•
Danach in das Einfüllsieb Pflanzenschutzmittel einfüllen und über
die Einspülvorrichtung einspülen.
40 - 64
Aufsattel-TUNNEL-Sprühgerät TSG-N1/2/3
„Saugen Tank"
Flüssigkeit wird von der Pumpe vom Spritzbrühetank
/ Frischwassertank zu den Düsen in den Tunnelwän-
den geleitet.
•
Dazu 3-Wegehahn in Stellung
„Saugen Tank" bringen.
(Abb. 31)
010250-22-DE BA TSG-N1_2_3 / 01.10.2020