Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BFT Vega Handbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vega:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Sachen in den Bewegungsbereich der Automatisierung gelangen.
SEQUENZ ZUR ÜBERPRÜFUNG DER INSTALLATION
1. Führen Sie das Verfahren AUTOSET aus (*).
2. Überprüfen Sie die Stoßkräfte: Weiter mit Punkt 10, falls die Grenzwerte (**)
eingehalten werden, anderenfalls
3. Gegebenenfalls die Parameter der Geschwindigkeit und der Emp ndlichkeit
(Kraft) anpassen: siehe Tabelle Parameter.
4. Überprüfen Sie die Stoßkräfte erneut: Weiter mit Punkt 10, falls die
Grenzwerte (**) eingehalten werden, anderenfalls
5. Eine passive leiste anbringen
6. Überprüfen Sie die Stoßkräfte erneut: Weiter mit Punkt 10, falls die
Grenzwerte (**) eingehalten werden, anderenfalls
7. Die druck- oder stromemp ndlichen Schutzvorrichtungen
(zum Beispiel aktive Leiste) anbringen (**)
8. Überprüfen Sie die Stoßkräfte erneut: Weiter mit Punkt 10, falls die
Grenzwerte (**) eingehalten werden, anderenfalls
9. Die Bewegung des Triebs nur in der Modalität "Mann anwesend"
überprüfen
10.Sicherstellen, dass alle Erfassungsvorrichtungen im Manöverbereich
ordnungsgemäß funktionieren
(*) Stellen Sie vor der Ausführung von Autoset sicher, dass alle Montage-
und Sicherungsarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt worden sind, wie
vorgeschrieben in den Anweisungen zur Installation im Handbuch der
Motorisierung.
(**) In Abhängigkeit von den Risikoanalysen könnte die Anbringung
zusätzlicher Sicherheitsvorrichtungen erforderlich sein.
9.8) MENÜ EINSTELLUNG ENDSCHALTER (reg.fc)
Das Menü ist nur mit den Motoren ULTRA aktiv. Es gestattet die Einstellung der
Endschalter der Motoren PHEBE ULTRA.
Das Menü Einstellung Endschalter gestattet die Änderung der Schließ- und
Ö nungspunkte, die im Werk voreingestellt wurden.
Die Einstellung des Schließpunkts erfolgt automatisch bei jedem AUTOSET; es
ist jedoch auch möglich, die Einstellung mit dem Menü Einstellung Endschalter
vorzunehmen:
1) im Menü REG FC mit OK bestätigen
2) das Display zeigt Schließung an, mit OK bestätigen
3) das Display zeigt Position SWC an; mit den Tasten AUFWÄRTS und ABWÄRTS
die Tür in die Position Schließung bringen. Mit OK bestätigen; das Display
zeigt PRG an und die Karte speichert die Position ab.
Die Einstellung des Ö nungspunkts erfolgt durch Einstellung der gewünschten
Ö nung in Graden; die Änderung der Ö nung erfolgt im Menü Einstellung En-
dschalter:
1) im Menü REG FC mit OK bestätigen;
2) das Display zeigt Schließung an; mit der Taste ABWÄRTS auf das Menü
Schließung M1 gehen und mit OK bestätigen;
3) mit den Tasten AUFWÄRTS und ABWÄRTS die gewünschte Ö nung einstellen
und mit OK bestätigen; das Display zeigt PRG an.
Wenn die Kon gurierung mit zwei aktiven Motoren verwendet wird, sind zwei
separate Menüs Einstellung Ö nung für Motor 1 und Motor 2 vorhanden; die
Klemme
JP2
10
JP11
11
14
15
16
20
21
26
27
28
29
36
37
41
JP24
42
43
50
51
52
60
61
54
- VEGA - VEGA ULTRA
De nition
AUSG TRASF
MOT1 +
MOT1 -
MOT1 +
MOT1 -
SWO 2
AUX 0 - KONTAKT, GESPEIST MIT
24V (N.O.)
FREIER KONTAKT (N.O.)
LOCK 12/24V
0V
+V
COM
SWC 1
SWO 1
24V-
24V+
24 Vsafe+
Gemein
IC 1
MONTAGEANLEITUNG
Einstellung des Motors 1 wirkt automatisch auch auf die Einstellung des Motors
2. Wenn die Ö nung aufgrund der Installationsbedingungen nicht korrekt ist,
ist es möglich, die Ö nungsquote des Motors 2 im Menü Einstellung Ö nung
des Motors 2 zu kompensieren.
9.9 MENÜ STATISTIKEN STAT
Gestattet das Anzeigen der Version der Karte, der Gesamtzahl der Manöver (in
Hunderten), der Anzahl der abgespeicherten Funksteuerungen und der letzten
30 Fehler (die ersten beiden Zi ern gegen die Position und die letzten beiden
den Fehlercode an). Der Fehler 01 ist der jüngste.
9.10) MENÜ PASSWORD (PASSWORD)
Gestattet die Eingabe eines Passwords für die Programmierung der Karte
über das Netz U-link".
MIT DER LOGIK "SCHUTZNIVEAU" eingestellt auf 1, 2, 3 oder 4 wird der
Zugang zum Menü Programmierung angefordert. Nach 10 fehlgeschlagenen
Zugangsversuchen infolge muss vor einem erneuten Versuch drei Minuten
gewartet werden. Während dieses Zeitraums wird bei jedem Zugangsversuch
"BLOC" angezeigt. Das Default-Password ist 1234
10) ANSCHLUSS DER ERWEITERUNGSKARTEN
Bitte nehmen Sie auf das spezi sche Handbuch Bezug.
ACHTUNG! Eine falsche Einstellung kann zur Verletzung von Personen oder
Tieren sowie zu Sachschäden führen.
11) ZUSATZMODULE U-LINK
Bitte nehmen Sie auf die Anweisungen zu den Modulen U-link Bezug.
Die Benutzung einiger Module führt zu einer Verringerung der Funkreichweite. Pas-
sen Sie die Anlage durch verwendung einer geeigneten Antenne mit 433 MHz an.
12) WIDERHERSTELLUNG DER WERKSEINSTELLUNG (Fig. G)
ACHTUNG: Das Steuergerät wird auf die Werkseinstellung zurückgestellt
und alle abgespeicherten Fernbedienungen werden gelöscht.
ACHTUNG! Ein falsche Einstellung kann zur Verletzung von Personen oder
Tieren sowie zu Sachschäden führen.
- Unterbrechen Sie die Stromversorgung der Karte (Fig. G - Pos. 1)
- Ö nen Sie den Eingang Stop und drücken Sie gleichzeitig die Tasten - und OK
(Fig. G - Pos. 2)
- Stellen Sie die Stromversorgung der Karte wieder her (Fig. G - Pos. 3)
- Das Display zeigt RST an; bestätigen Sie innerhalb von drei sekunden durch
Drücken der Taste OK (Fig. G - Pos. 4)
- Warten Sie das Ende des Vorgangs ab (Fig. G - Pos. 5)
- Vorgang beendet (Fig. G - Pos. 6)
Stromversorgung Karte:
24 V~ Ausgang Transformator
Anschluss Motor M1. (MOT+ braun / MOT- blau)
Anschluss Motor M2. (falls vorgesehen MOT+ braun / MOT- blau)
Endschalter Ö nung des Motors 2 SWO2 (N.C.). (COM 70)
Kon gurierbarer Ausgang AUX 0 - Default BLINKLEUCHTE.
MONOSTABILER FUNKKANAL/ KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA / Steuerung NOTBELEUCHTUNG
/ Steuerung ZONENBELEUCHTUNG / TREPPENBELEUCHTUNG / ALARM TOR OFFEN / BLINKLEUCHTE /
ELKTROSCHLOSS MIT AUSLÖSER / ELEKTROSCHLOSS MIT MAGNET / WARTUNG / BLINKLEUCHTE UND
WARTUNG/ EINBRUCHSCHUTZ/ STATUS TOR / BISTABILER FUNKKANAL / TIMERGESTEUERTER FUNKKANAL.
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Kon gurierung der AUX-Ausgänge Bezug".
Kon gurierbarer Ausgang AUX 3 - Default AUsgang 2. FUNKKANAL.
MONOSTABILER FUNKKANAL/ KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA / Steuerung NOTBELEUCHTUNG
/ Steuerung ZONENBELEUCHTUNG / TREPPENBELEUCHTUNG / ALARM TOR OFFEN / BLINKLEUCHTE /
ELKTROSCHLOSS MIT AUSLÖSER / ELEKTROSCHLOSS MIT MAGNET / WARTUNG / BLINKLEUCHTE UND
WARTUNG/EINBRUCHSCHUTZ/ STATUS TOR / BISTABILER FUNKKANAL / TIMERGESTEUERTER FUNKKANAL.
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Kon gurierung der AUX-Ausgänge Bezug".
Elektroschloss 24V oder Blinkleuchte intermittierend max. 24V 3W (Logik LG2)
Anschluss Deckenleuchte BFT
Gemein Endschalter
Endschalter Schließung des Motors 1 SWO1 (N.C.).
Endschalter Ö nung des Motors 1 SWO1 (N.C.).
Ausgang Stromversorgung Zubehör.
Ausgang Stromversorgung für überprüfte Sicherheitsvorrichtungen (Sender Fotozellen und Sender Tastleiste).
Ausgang nur aktiv während des Manöverzyklusses.
Gemeine Eingänge IC 1
Kon gurierbarer Steuereingang 1 (N.O.) - Default START E.
START E / START I / OPEN / CLOSE / PED / TIMER / TIMER PED
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Kon gurierung der Steuereingänge" Bezug.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vega ultra

Inhaltsverzeichnis