Bedienerführung COMBIWVGE1
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Minuten
Sekunden
• Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu 59
Minuten und 59,99 Sekunden.
• Die Stoppuhr setzt den Betrieb fort und beginnt nach
dem Erreichen des Grenzwertes wiederum ab Null,
bis Sie diese stoppen.
• Falls Sie den Stoppuhr-Modus verlassen, wenn eine
Zwischenzeit am Display eingefroren ist, wird die
1/100
Zwischenzeit gelöscht und an die Messung der
Sekunden
abgelaufenen Zeit zurückgekehrt.
• Die Stoppuhr-Messoperation wird auch fortgesetzt,
wenn Sie den Stoppuhr-Modus verlassen.
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken
des Knopfes C aufrufen können.
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
D
➤
D
D
➤
Start
Stopp
Neustart
Zwischenzeit
A
D
➤
A
➤
Freigabe der
Start
Zwischenzeit
Zwischenzeit
Zwei Endzeiten
D
➤
A
➤
D
Start
Zwischenzeit
Stopp
Erster Läufer im
Zweiter Läufer
Ziel. Laufzeit des
im Ziel
ersten Läufers
anzeigen.
Zeitnehmung
Verwenden Sie den Zeitnehmungs-Modus, um die aktuelle Zeit und das Datum
einzustellen oder anzuzeigen. Dieser Abschnitt erläutert auch, wie Sie das aktuelle
Datum und die Zeit manuell einstellen können.
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem Zeitnehmungs-Modus
ausgeführt, den Sie durch Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Monat – Kalendertag
Stunden : Minuten Sekunden
Knopf A
drücken.
L
Wochentag
Knopf Ddrücken.
Anzeige des letzten Signals
Manuelle Einstellung der Digitalzeit und des Datums
Wählen Sie unbedingt Ihren Heimatstadtcode, bevor Sie die Einstellungen der
aktuellen Zeit und des Datums ändern. Die Zeiten des Weltzeit-Modus werden alle in
Abhängigkeit von den Einstellungen des Zeitnehmungs-Modus angezeigt. Daher
stimmen die Zeiten des Weltzeit-Modus nicht, wenn Sie nicht den richtigen
Heimatstadtcode wählen, bevor Sie die Zeit und das Datum in dem Zeitnehmungs-
Modus einstellen.
Manuelles Einstellen der aktuellen Digitalzeit und des Datums
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis der Senderindikator zu blinken beginnt,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf A oder C, um das Blinken in
der folgenden Reihenfolge zu verschieben, um andere
Einstellungen zu wählen.
C
Knopf
drücken.
C
Sender/
Sender
Stadtcode
Stadteinstellungen
A
C
12/24-Stunden-
Zeit/
Format
Datums-
einstellungen
Kalendertag
3. Sobald die Einstellung blinkt, welche Sie ändern möchten, verwenden Sie den
Knopf B und/oder D, um diese gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
Sender/Stadteinstellungen
Um dies auszuführen
Anzeige:
:
Ändern der Sendereinstellung
(
A/T
,
MSF
oder
DCF
).
Stadtcode ändern.
Umschalten zwischen Sommerzeit
DST
(
ON
), Standardzeit (
OFF
Auto DST (
A
).
Automatischen Empfang ein- (
oder ausschalten (
OF
)
• Für eine vollständige Liste der verfügbaren Stadtcodes siehe die „City Code Table"
(Stadtcodetabelle).
➤
D
➤
A
Stopp
Löschung
➤
D
➤
A
Löschung
Stopp
➤
A
➤
A
Freigabe der
Löschung
Zwischenzeit
Laufzeit des
zweiten Läufers
anzeigen.
Monat – Kalendertag
A
A
Sekunden
A
/
Knopf
drücken.
Automatischer
Sommerzeit
(DST)
Empfang
Sekunden
Stunden
Minuten
Monat
Jahr
Führen Sie dies aus
:
Verwenden Sie den Knopf D.
Verwenden Sie den Knopf D
(Osten) und den Knopf B
(Westen).
Drücken Sie den Knopf D.
) oder
Drücken Sie den Knopf D.
ON
)
Zeit/Datumseinstellungen
Anzeige:
Um dies auszuführen:
Umschalten zwischen 12-Stunden-
(
12H
) und 24-Stunden-Zeitnehmung
(
24H
).
Zurückstellen der Sekunden auf
Ändern der Stunden oder Minuten
Ändern des Monats, Kalendertags
oder Jahres
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
• Falls eine Sender/Stadteinstellungsanzeige angezeigt wird, drücken Sie zwei Mal den
Knopf A.
• Falls eine Zeit/Datumseinstellungsanzeige angezeigt wird, drücken Sie einmal den
Knopf A.
• Wenn Sie die Einstellanzeige verlassen, werden die Analogzeiger automatisch in
Übereinstimmung mit der Digitalzeit eingestellt. Für weitere Informationen siehe
„Analogzeitnehmung".
Hinweise
• Für weitere Informationen siehe „Sender".
• Sie können die automatische Sommerzeit (Auto DST (
PAR
,
LON
oder
ATH
als Heimatstadtcode gewählt ist. Für weitere Informationen
siehe nachfolgenden Abschnitt „Sommerzeit (DST)".
• Die automatische Empfangseinstellung wird nur für den Empfang des
Zeitkalibrierungssignals verwendet. Für Einzelheiten siehe „Über den automatischen
Empfang".
Sommerzeit (DST)
Die Sommerzeit (Daylight Saving Time = DST) stellt die Zeit gegenüber der
Standardzeit um eine Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle
Länder oder Gebiete die Sommerzeit verwenden.
Das von Rugby bzw. Mainflingen ausgestrahlte Zeitkalibrierungssignal enthält sowohl
die Standardzeit- als auch die Sommerzeitdaten. Wenn die automatische
Sommerzeiteinstellung eingeschaltet ist, schaltet die Armbanduhr in Abhängigkeit von
dem empfangenen Zeitsignal automatisch zwischen der Standardzeit und der
Sommerzeit (DST) um.
• Die Vorgabeeinstellung für die automatische Sommerzeit ist Auto DST (
Sie
BER
,
PAR
,
LON
oder
ATH
als Ihren Heimatstadtcode wählen.
• Falls Sie in Ihrem Gebiet Probleme mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals
haben, wird empfohlen, auf manuelle Weise zwischen Standardzeit und Sommerzeit
(DST) umzuschalten.
Ändern der Einstellung der Sommerzeit (DST)
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus gedrückt, bis der
Senderindikator zu blinken beginnt, wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C zwei Mal, wodurch die Einstellanzeige für DST
erscheint.
3. Drücken Sie den Knopf D, um in der nachfolgenden Reihenfolge zyklisch durch die
DST-Einstellungen zu schalten.
A
Auto DST (
)
DST aus (
4. Sobald Sie die gewünschte Einstellung gewählt haben, drücken Sie den Knopf A
zwei Mal, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Analogzeitnehmung
Die Analogzeit dieser Armbanduhr ist mit der Digitalzeit synchronisiert. Die Einstellung
der Analogzeit wird automatisch geändert, wenn Sie die Digitalzeit einstellen.
Hinweise
• Die Zeiger des Analogzeitnehmers bewegen sich, um auf die neue Einstellung
eingestellt zu werden, wenn einer der folgenden Punkte eintritt.
Wenn Sie die Einstellung der Digitalzeit manuell ändern.
Wenn die Einstellung der Digitalzeit durch den Empfang des Zeitkalibrierungssignals
geändert wird.
Wenn Sie die Einstellung des Heimatstadtcodes und/oder der Sommerzeit ändern.
• Falls die Analogzeit aus irgend einem Grund nicht mit der Digitalzeit übereinstimmt,
verwenden Sie den unter „Einstellen der Analogzeit" beschriebenen Vorgang, um die
Analogzeiteinstellung in Übereinstimmung mit der Digitalzeiteinstellung zu bringen.
• Falls Sie sowohl die Digitalzeit als auch die Analogzeit manuell einstellen müssen,
stellen Sie unbedingt zuerst die Digitalzeit ein.
• Abhängig davon, wie weit sich die Zeiger bewegen müssen, um in Übereinstimmung
mit der Digitalzeit eingestellt zu werden, kann es einige Zeit dauern, bevor die
Analogzeiger die Bewegung stoppen.
Einstellen der Analogzeit
1. Drücken Sie den Knopf C sechs Mal in dem
Zeitnehmungs-Modus, um den Zeigereinstell-Modus
aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, und die aktuelle
Digitalzeit beginnt zu blinken, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Verwenden Sie die Knöpfe D (+) und B (–) , um die
Analogeinstellung gemäß nachfolgender Beschreibung
einzustellen.
Aktuelle Zeit
Wenn Sie dies tun möchten:
Führen Sie diese Knopfoperation aus:
• Drücken Sie den Knopf D.
Stellen Sie die Zeigereinstellung
um 20 Sekunden vor.
• Drücken Sie den Knopf B.
Stellen Sie die
Zeigereinstellung um 20
Sekunden zurück.
• Halten Sie den Knopf D gedrückt.
Stellen Sie die
• Geben Sie den Knopf D frei, sobald die Zeiger
Zeigereinstellung um einen
kurzen Wert schnell vor.
die gewünschte Einstellung erreicht haben.
• Halten Sie den Knopf B gedrückt.
Stellen Sie die
Zeigereinstellung um einen
• Geben Sie den Knopf B frei, sobald die Zeiger
kurzen Wert schnell zurück.
die gewünschte Einstellung erreicht haben.
• Während Sie den Knopf D gedrückt halten,
Stellen Sie die
Zeigereinstellung um einen
um die Zeiger schnell zu verstellen, drücken
Sie den Knopf B, um die schnelle Bewegung
langen Wert schnell vor.
beizubehalten.
• Drücken Sie einen beliebigen Knopf, wenn
sich die Zeiger der gewünschten Einstellung
nähern.
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie den Knopf D.
Drücken Sie den Knopf D.
00
Verwenden Sie den Knopf D
(+) und den Knopf B (–).
Verwenden Sie den Knopf D
(+) und den Knopf B (–).
A
)) nur wählen, wenn
BER
,
A
), wenn
OFF
ON
)
DST ein (
)
4