Bitte nennen Sie uns im Störungsfall die folgenden Angaben:
Name, Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon
(Fax, Email, wenn vorhanden)
Kaufdatum
Name des Händler
Kurzbeschreibung des Fehlers/der Störung
(Stichworte)
Bitte bewahren Sie die Original Verpackung einschließlich der
Styroporformteile auf, um bei einem eventuellem Störungsfall
die Verpackung für den Versand nutzen zu können.
Bitte verpacken Sie das Gerät sorgfältig, um Transportschäden
zu vermeiden. Transportschäden, die aufgrund unzureichender
Verpackung entstehen, gehen zu Lasten des Absenders. Bitte
legen Sie dem Gerät die Fehlerkurzbeschreibung, eine Kopie
Ihres Kaufbeleges und Ihren Absender bei.
*
Telekommunikationskosten:
Kostenlos bei einem entsprechenden Telekommunikations-
tarif (Flatrate).
Ansonsten entstehen Ihnen geringe Kosten in Abhängigkeit
von Ihrem Telekommunikationstarif, da wir einen normalen
Festnetz–Anschluss der deutschen Telekom verwenden.
Nach der Garantie
Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpfl ich-
tig vom entsprechenden Fachhandel oder Reparaturservice
ausgeführt werden.
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgese-
henen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die
Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche
Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
10
05-CL 3227.indd 10
05-CL 3227.indd 10
11.12.2007 10:09:03 Uhr
11.12.2007 10:09:03 Uhr