Herunterladen Diese Seite drucken

Abus TV8577 Bedienungsanleitung

Überwachungskamera-objektiv

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
D
Auto Iris Objektiv, 2,8 - 12 mm
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Objektiv ist vorgesehen zum Betrieb in Verbindung mit Überwachungskame-
ras, die über eine entsprechende 4polige Steuerbuchse für DC-Auto-Iris-Objektive
verfügen.
Das Produkt ist für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen geeignet,
es darf nicht feucht oder nass werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer
Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut
werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Auto Iris Objektiv
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewähr-
leistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es
niemals.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
• Das Objektiv ist für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen
vorgesehen, es darf nicht feucht oder nass werden.
• Das Objektiv darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
intensiver Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausge-
setzt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht be-
antwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen
Fachmann.
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
Montage
• Trennen Sie zuerst die Überwachungskamera, an der Sie das Objektiv montieren
wollen, von der Betriebsspannung.
• Entfernen Sie ggf. ein an Ihrer Überwachungskamera bereits vorhandenes Objektiv.
In der Regel ist eine Madenschraube zu lösen, anschließend kann das Objektiv ab-
geschraubt werden (entgegen dem Uhrzeigersinn drehen).
Berühren Sie den Bildsensor in der Kamera nicht, dadurch wird er beschädigt!
• Schrauben Sie das neue Objektiv an Ihrer Kamera fest. Wenden Sie dabei jedoch
keine Gewalt an.
• Wenn Sie zu Beginn an der Kamera eine Madenschraube herausgedreht haben, so
schrauben Sie diese nun wieder fest.
Die Madenschraube dient als Verdrehschutz, wenn Sie die Objektivringe ein-
stellen.
• Verbinden Sie den 4poligen Auto-Iris-Stecker mit dem entsprechenden Anschluss
Ihrer Überwachungskamera.
• Kontrollieren Sie die Einstellungen der Überwachungskamera, hier muss der DC-Iris-
Betrieb aktiviert werden (z.B. als „DC" oder „DC DRIVE" o.ä. bezeichnet).
• Verbinden Sie die Überwachungskamera mit der Betriebsspannung; stellen Sie an-
schließend das Objektiv ein, siehe nächster Abschnitt.
Zoom einstellen, Bild scharfstellen
• Lösen Sie zunächst die beiden Fixierschrauben (1 und
2), drehen Sie sie ein Stück gegen den Uhrzeigersinn,
so dass sich die beiden Objektivringe drehen lassen.
• Drehen Sie den vorderen Objektivring (2) nach links
bzw. rechts, um die gewünschte Brennweite einzustel-
len.
Anschließend ist das Bild mit dem hinteren Objektivring
(1) scharfzustellen.
• Fixieren Sie anschließend die beiden Objektivringe wie-
der mit den beiden Fixierschrauben (1 und 2).
Reinigung
Reinigen Sie das Objektiv gelegentlich von Staub und Schmutz. Verwenden Sie dazu
ein sauberes, weiches, trockenes Tuch. Reiben Sie nicht zu stark, da es sonst Kratzspu-
ren auf dem Glas gibt, was die Bildqualität verschlechtert!
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Brennweite:
2,8 - 12 mm
Blendenzahl:
F1.4
Blickwinkel:
Horizontal 30 - 104°
Typ:
CS-Mount, 8,5 mm (1/3")
Objektivtyp:
Auto-Iris, DC
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung,
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH.
2
1
Nr. 43199Q - Version 09/11

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Abus TV8577

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Montage • Trennen Sie zuerst die Überwachungskamera, an der Sie das Objektiv montieren Auto Iris Objektiv, 2,8 - 12 mm wollen, von der Betriebsspannung. • Entfernen Sie ggf. ein an Ihrer Überwachungskamera bereits vorhandenes Objektiv. In der Regel ist eine Madenschraube zu lösen, anschließend kann das Objektiv ab- geschraubt werden (entgegen dem Uhrzeigersinn drehen).
  • Seite 2 Operating instructions Installation • First, disconnect the the operating voltage supply to the surveillance camera on Auto-Iris Lens 2.8 - 12 mm which the lens is to be mounted. • If necessary, remove a lens that might already be mounted on your surveillance cam- era.
  • Seite 3 Notice d‘emploi Montage • Mettez d'abord la caméra de surveillance sur laquelle vous voulez monter l'objectif Objectif à iris automatique, hors tension. 2,8 - 12 mm • Retirez tout objectif éventuellement monté sur la caméra de surveillance. Il convient en général de desserrer la vis sans tête avant de dévisser l'objectif (dans le sens antihoraire).
  • Seite 4 Gebruiksaanwijzing Montage • Ontkoppel eerst de bewakingscamera, waar u het objectief aan wilt monteren, van Auto Iris Objectief, 2,8 - 12 mm de voedingsspanning. • Verwijder c.q. een aan uw bewakingscamera reeds bestaand objectief. Meestal dient een fi xeerschroef te worden losgedraaid, aansluitend kan het objectief afge- schroefd worden (tegen de klok indraaien).