Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses
Ersatz-Akkus für den faltbaren GPS-
Quadrocopter GH-250.fpv (NX-1489).
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und beachten Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie
Ihren neuen Akku optimal einsetzen
können.
Lieferumfang
• Ersatz-Akku
• Bedienungsanleitung
Technische Daten
Kapazität
3.500 mAh
Typ
Li-Po
Spannung
7,4 V DC
WEEE-Reg-Nr.
DE 60771113
ACHTUNG!
Nur zur Verwendung mit dem
GPS-Quadrocopter GH-250.fpv
(NX-1489) geeignet!
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Ersatz-Akku für faltbaren GPS-Quadrocopter GH-250.fpv
mit 3.500 mAH
Wichtige Hinweise zu Akkus und deren
Entsorgung
Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den
Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetz-
lich verpflichtet, gebrauchte Akkus zur fach-
gerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben
oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art
verkauft werden.
• Akkus gehören nicht in die Hände von
Kindern.
• Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C
und werfen Sie ihn nicht in Feuer: Feuer-,
Explosions- und Brandgefahr!
• Schließen Sie den Akku nicht kurz.
• Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen.
• Bleiben Sie beim Laden des Akkus in der
Nähe und kontrollieren Sie regelmäßig
dessen Temperatur.
• Setzen Sie den Akku keinen mechani-
schen Belastungen aus. Vermeiden Sie
das Herunterfallen, Schlagen, Verbiegen
oder Schneiden des Akkus.
• Brechen Sie den Ladevorgang bei starker
Überhitzung sofort ab. Ein Akku, der sich
beim Aufladen stark erhitzt oder verformt,
ist defekt und darf nicht weiter verwendet
werden.
Bedienungsanleitung
• Achten Sie beim Aufladen des Akkus
unbedingt auf die richtige Polarität des
Ladesteckers. Bei falschem Ladestecker-
anschluss, ungeeignetem Ladegerät oder
vertauschter Polarität besteht
Kurzschluss- und Explosionsgefahr!
• Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät,
wenn Sie es für längere Zeit nicht
benutzen.
• Entladen Sie den Akku nie vollständig,
dies verkürzt seine Lebenszeit.
• Achten Sie unbedingt auf die richtige
Polarität des Akkus. Ein falsch eingesetz-
ter Akku kann zur Zerstörung des
Gerätes führen - Brandgefahr.
• Soll der Akku längere Zeit aufbewahrt
werden, empfiehlt sich eine Restkapazität
von ca. 30% des Ladevolumens.
• Vermeiden Sie am Lagerort direkte Son-
neneinstrahlung. Die ideale Temperatur
beträgt 10 – 20 °C.
Informationen und Antworten auf häufige
Fragen (FAQs) zu vielen unserer Pro-
dukte sowie ggfs. aktualisierte Hand-
bücher finden Sie auf der Internetseite:
www.simulus.de
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikel-
nummer oder den Artikelnamen ein.
© REV1 – 23.08.2019- BS//BR
NX-1490-675