Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser elektischen Salz- und
Pfeffermühle mit Kippsensor und Keramik-Mahlwerk.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue
elektrische Salz- und Pfeffermühle optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
Elektrische Salz- und Pfeffermühle
•
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt
•
6x Batterien Typ AAA (z.B. PX-1565)
Technische Daten
Stromversorgung
6x Batterien Typ AAA 1,5 V
Maße
202 x 63 x 63 mm
Gewicht
304 g
Produktdetails
1
5
4
1. Deckel mit hohem Rand
2. Keramik-Mahlwerk
3. Gewürz-Behälter
4. Batteriefach
5. Metallring
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Batterien einsetzen
1. Drehen Sie den Deckel vom Gewürz-Behälter nach rechts bis
der Pfeil des Deckels auf den rechten Pfeil des Metallrings
zeigt. Der Deckel kann jetzt nach oben gezogen und
abgenommen werden.
2. Setzen Sie 6 Batterien des Typs AAA in das Batteriefach ein.
Achten Sie auf die richtige Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den Deckel wieder
auf das Gerät setzen und diesen nach links drehen, bis der
Pfeil des Deckels auf den linken Pfeil des Metallrings zeigt.
Verwendung
Befüllen und Mahlen
1. Drehen Sie den Gewürz-Behälter auf und nehmen Sie ihn
von der Mühle ab. Befüllen Sie ihn mit Ihrem gewünschten
2
Gewürz.
2. Schrauben Sie den Gewürz-Behälter zurück an die Mühle.
3. Neigen Sie die Salz- und Pfeffermühle um ca. 45°, um Ihre
Mahlzeit automatisch bestreuen zu lassen.
Keramik-Mahlwerk einstellen
3
1. Drehen Sie den Deckel vom Gewürz-Behälter nach rechts bis
der Pfeil des Deckels auf den rechten Pfeil des Metallrings
zeigt. Der Deckel kann jetzt nach oben gezogen und
abgenommen werden.
2. Um das Mahlwerk einzustellen, drehen Sie an dem grauen,
hervorstehenden Teil des Mahlwerks:
3. Schließen Sie das Keramik-Mahlwerk, indem Sie den Deckel
wieder auf das Gerät setzen und diesen nach links drehen,
bis der Pfeil des Deckels auf den linken Pfeil des Metallrings
zeigt.
Sicherheitshinweise
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
Elektrische Salz- und Pfeffermühle
mit Kippsensor & Keramik-Mahlwerk
o
reindrehen: gröber
rausdrehen: feiner
o
Bedienungsanleitung – Seite 1
jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an
Nachbenutzer weiter.
•
Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
•
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
•
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
•
Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
•
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
•
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
•
Tauchen Sie den oberen Teil der Mühle niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten
•
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind
Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur
fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der
gleichen Art verkauft werden.
• Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als
Batterien. Dies kann in manchen Fällen dazu führen, dass ein
Gerät Batterien benötigt und mit Akkus nicht funktioniert.
• Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
• Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie
Batterien nicht in Feuer.
• Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
• Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen
und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben
Zeit!
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
© REV1 – 07.07.2020 – DD//TS
NX-4762-675