Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Spezifikation - bürkert 8228 Kurzanleitung

Induktives leitfähigkeitsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8228:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4

Verkabelung

Gefahr
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät die Spannung für alle Leiter
abschalten und vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Falls das Gerät in einer nassen Umgebung oder zur Außenan-
wendung vorgesehen ist, die maximale Betriebsspannung auf
35 V DC einschränken.
▶ Jedes am Gerät angeschlossene Instrument muss gegen-
über dem elektrischen Verteilungsnetz gemäß der Norm UL/
EN 61010-1 doppelt isoliert sein.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten.
• Eine gefilterte und geregelte Versorgungsspannung
verwenden.
• Den Potentialausgleich der Installation gewährleisten
(siehe Kap. 8.4.2).
• Die Stromversorgung des Geräts mit einer 100 mA träge
Sicherung und einem Schutzschalter absichern.
• Die Stromversorgung jedem Transistorausgang mit einer
750-mA-Sicherung absichern.
• Sobald das Gerät verdrahtet ist, den Parameter
„HWMode" einstellen, abhängig von der ausgeführten
Verdrahtung, Senke/NPN oder Quelle/PNP. Siehe
Kap. 9.6.
48
8.4.1
Zur Verdrahtung des Produkts können Sie Gegenstecker von
Bürkert verwenden. Zum Beispiel können Sie die 5-polige M12-
Buchse mit der Artikelnummer 917116 verwenden.
Tabelle 1:  S pezifikationen des Kabels und der Leiter für die M12-Buchse mit 
der Artikelnummer 917116

spezifikation

• Elektromagnetischer Schutz
(EMV)
• Leiterquerschnitt
• Kabeldurchmesser
• Maximale Betriebstemperatur
eines Kabels
8.4.2
Um die Äquipotentialität der Installation (Versorgungsspannung -
Gerät - Flüssigkeit) zu gewährleisten,
Die verschiedenen Erdungspunkte der Installation aneinander
anschließen, damit die zwischen zwei Erdungspunkten mögli-
cherweise erzeugten Potentialdifferenzen beseitigt werden.
Auf vorschriftsmäßige Erdung der Abschirmung des Versor-
gungskabels an beiden Enden achten.
Wenn das Gerät auf Kunststoffrohren installiert wird, alle die sich
in der Nähe des Geräts befindenden metallischen Apparate, wie
Ventile oder Pumpen, an den selben Erdungspunkt anschließen.
deutsch
Typ 8228 ELEMENT
Installation
Gegenstecker mit artikelnummer
917116
empfohlener wert
• Abgeschirmt
• max. 0.75 mm
• 3...6.5 mm
• gleich oder höher als 80 °C
potentialausgleich der installation
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis