Wichtig!
Damit keine Schimmel- und Stockflecken auf der Unterseite der Matratze entstehen, muss
die Matratze nach jeder Nacht aufgestellt und getrocknet werden.
5.5 Lagerung
Wenn das Zelt länger nicht benutzt wird, empfehlen wir das Dachzelt vom Fahrzeug zu nehmen und an
einem trockenen Ort zu lagern. Lass dieses stets ordentlich auslüften und abtrocknen um Schimmelbil-
dung zu vermeiden. Du solltest das Zelt liegend lagern, da es sich sonst durch Temperaturschwankun-
gen verziehen kann. Zur Lagerung und auch zur besseren Handhabung empfehlen wir die Verwendung
eines Deckenliftes. Mit dessen Hilfe kann das Dachzelt auch schnell und einfach montiert und demon-
tiert werden. Diesen erhältst Du auch auf unserem Shop.
6. Sicherheitshinweise
Wichtig!
•
Prüfe vor jeder Fahrt ob das Dachzelt fest auf dem Dachträger montiert ist. Je nach
Untergrund und Fahrbahnzustand sind während längerer Fahrten weitere Prüfungen
vorzunehmen.
•
Achte darauf, dass das Dachzelt während der Fahrt immer geschlossen und verriegelt ist.
•
Wenn das Dachzelt längere Zeit nicht benutzt wurde sollten alle Schnallen und Befesti-
gungen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden.
•
Ein nicht richtig befestigtes Dachzelt kann sich während der Fahrt lösen und schwere
Unfälle verursachen.
•
Beachte die Angaben des Fahrzeugherstellers bezüglich der maximalen Dachlast.
Wie wird die Dachlast ermittelt:
Gewicht Dachträger + Gewicht Dachzelt + Gewicht Zuladung = Gesamt Dachlast
6. Sicherheitshinweise
23