Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Bes Mmungsgemäße Verwendung - SCHAKO Schneider 700 Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Laborabzugsregelung; volumenstromregler; volumenstromauswerteeinheit; kanaldruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie 700
Montage– und Betriebsanleitung
Sicherheit und bes mmungsgemäße Verwendung
Vor der Montage und Inbetriebnahme der Geräte der Serie 700 die jeweilige Montage‐ und Betriebsanleitung und dieses
Dokument sorgfäl g durchlesen und beachten.

Die bes mmungsgemäße Verwendung ist der jeweiligen Betriebs– und Montageanleitung zu entnehmen

Die Montage und Verdrahtung dürfen nur durch Fachkrä e erfolgen. Hierbei sind die einschlägigen Vorschri en
zum
Arbeitsschutz,

Elektrische Einrichtungen niemals mit Wasser oder ähnlichen Flüssigkeiten reinigen.

Bei allen Anschlusskabeln ist darauf zu achten, dass diese weder gestaucht noch geknickt werden.

Die Messschläuche des Drucksensors können gi ige Stoffe enthalten, vermeiden Sie daher jeden Kontakt mit den
offenen Schlauchenden.

Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung überein‐
s mmt.

Die Geräte der Serie 700 dürfen nur innerhalb der in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte betrieben
werden.

Bei Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme sind die anerkannten Regeln der Technik, insbesondere die Sicher‐
heits‐ und Unfallverhütungsvorschri en zu beachten.

Für die Rücksendung im Servicefall müssen die Geräte der Serie 700 fachgerecht verpackt werden.
Vor Beginn von Wartungs‐ und Instandhaltungsarbeiten ist die Spannungsversorgung des Gerätes und bei Geräten vom Typ
FC700 ebenfalls die Spannungsversorgung für das Laborabzugslicht an dem Gerät mi els der Trenneinrichtung vom Netz zu
trennen. Das Hinweisschild „Schalten verboten" ist gut sichtbar an der Trenneinrichtung anzubringen, und der Netzstecker
zu ziehen.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr an der Stellklappe!
An der Stellklappe besteht Verletzungsgefahr der oberen Gliedmaßen durch eine schnelle Verstellung mi els des
schnelllaufenden Stellklappenantriebs. Die Stellklappe darf nur mit beidsei g angeschlossenen Lu leitungen be‐
trieben werden.
GEFAHR!
Epilep scher Anfall durch (defektes) flackerndes Display!
Flackernde Displays an Funk onsanzeigen beim Gerätetyp FC700 können Krampfanfälle auslösen und müssen
ausgetauscht werden.
6
sowie die anzuwendenden örtlichen Vorschri
en,
unbedingt zu beachten.
Serie 700 Montage‐ und Betriebsanleitung • Stand 04/2019 • www.schneider‐elektronik.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis