Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformität; Haftungsausschlüsse Und Garantie - Robur Next-R Serie Handbuch Für Installation, Betrieb Und Wartung

Warmlufterzeuger zur industrie- und gewerbehallenheizung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Next-R Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
Ordentliche Wartung
Eine korrekte Wartung garantiert eine lang andauernde
Effizienz und Funktionstüchtigkeit des Gerätes.
„ Die Wartung muss gemäß den Anweisungen des Herstellers
und gemäß den geltenden Normen ausgeführt werden (sie-
he Kapitel 7  S. 49 ).
„ Die Wartung und Reparatur des Gerätes können nur von
Unternehmen ausgeführt werden, die über die notwendi-
gen gesetzlichen Voraussetzungen für die Durchführung
von Arbeiten an Gasanlagen verfügen.
„ Einen Wartungsvertrag mit einem Fachunternehmen für die
routinemäßige Wartung und für Eingriffe kann bei Bedarf
abgeschlossen werden.
„ Nur originale Ersatzteile verwenden.
Das Handbuch aufbewahren
Das
Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung muss am
Gerät immer bereitliegen und muss dem neuen Besitzer
oder Installateur bei Verkauf oder Eigentumsübertragung
ausgehändigt werden.
III.2
KONFORMITÄT
Richtlinien und Normen EU
Die Warmluferzeuger der Serie Next-R sind gemäß der 2016/426/
EU Verordnung zertifiziert und entsprechen den wesentlichen
Anforderungen folgender Richtlinien:
2016/426/EU "Verordnung über Gasverbrauchseinrichtungen"
und nachfolgende Änderungen und Ergänzungen.
2014/30/EG "EMV-Richtlinie" und nachfolgende Änderungen
und Ergänzungen.
2014/35/EG "Niederspannungsrichtlinie" und nachfolgende
Änderungen und Ergänzungen.
2006/42/EG
"Maschinenrichtlinie"
Änderungen und Ergänzungen.
2281/2016/EU "Verordnung in Hinblick auf die Festlegung
von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von
Luftheizungsprodukte" und nachfolgende Änderungen und
Ergänzungen.
Des Weiteren stimmen sie mit den folgenden Normen überein:
EN 17082 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuer-
te Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur
6
Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht
übersteigt.
Weitere geltende Verordnungen und Normen
Die Planung, die Installation, der Betrieb und die Wartung der
Anlagen müssen unter Einhaltung der geltenden einschlägigen
Normen ausgeführt werden, je nach Nutzerland und Aufstellungsort,
gemäß den Anweisungen des Herstellers. Vor allem müssen die
Normen berücksichtigt werden in Bezug auf:
Gasgeräte und Gasanlagen.
Elektrische Anlagen im und am Gerät.
Heizanlagen
Umweltschutz und Austritt der Verbrennungsgase.
Sicherheit und Brandschutz.
Alle weiteren geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.
III.3
vorliegende
„ Fehlerhafte Installation.
„ Unsachgemäßer Gebrauch.
„ Nichteinhaltung
„ Veränderung oder Modifikation des Produkts oder seiner
„ Extreme Betriebsbedingungen, die außerhalb des vom
und
nachfolgende
„ Schäden verursacht durch äußere Einwirkungen, wie Salze,
„ Äußere Einflüsse die von der Anlage bzw. der Installation
„ Schäden aufgrund höherer Gewalt.
HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE UND GARANTIE
Für eventuelle Schäden, die durch eine fehlerhafte
Installation und/oder einen unsachgemäßen Gebrauch
und/oder der Nichtbeachtung der Normen und der
Angaben/Anweisungen des Herstellers entstehen, ist jede
vertragliche und außervertragliche Haftung des Herstellers
ausgeschlossen.
Die Garantie kann vor allem aufgrund der folgenden
Bedingungen verfallen:
der
Herstellerhinweise
Installation, Betrieb und Wartung.
Teile.
Hersteller vorgegebenen Betriebsbereich liegen.
Chlor, Schwefel oder anderen chemischen Substanzen, die
im Umfeld der Anlage enthalten sind.
auf das Gerät übertragen werden (wie z.B. mechani-
sche Belastungen, Drücke, Vibrationen, thermische
Ausdehnungen, elektrische Überspannungen usw.).
III
bezüglich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Next-r15Next-r20Next-r30Next-r40Next-r50Next-r60 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis