Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belastungsgraphiken Für Dächer Mit Glas - Skylux Climax Montageanleitung

Selbsttragendes aluminium profilsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belastungsgraphiken für Dächer mit Glas
RINNENPROFILE
Mit den nachstehenden Graphiken kann die freistehende Überspannung für jeden Typ der Dachrinne (Träger) ermittelt werden.
Dies ist der Abstand (P) zwischen den Trägern (Stützen) in Bezug auf die Last und die Tiefe (D) des Dachs. Die maximale
Durchbiegung bei Konstruktionen mit Glasverglasung beträgt 1/300. Die Last ist die Summe aus dem Gewicht der Verglasung
und der Schnee- und Windlast, die auf das Dach wirken.
Praktisches Beispiel:
Die Überdachung hat eine Breite (B) von 4600 m und eine Tiefe (D) von 3500 mm. Die vorgegebene Last beträgt 500 N/m²
(~50kg/m²). Die Verglasung wiegt 25 kg/m² (ca. 250 N/m²). Die Gesamtlast beträgt 750 N/m².
Suchen Sie den Punkt in der Grafik „750 N/m² & 1/300" und wählen Sie eine Dachrinne (Träger), die über diesem Punkt liegt.
Die Graphik bietet nun zwei Möglichkeiten:
Sie wählen entweder den Dachrinnenträger GD2 mit Verstärkungsprofil PL165, der eine freistehende Überspannung (P) von bis zu
5080 mm erlaubt.
Oder Sie wählen den Dachrinnenträger GD1 mit Verstärkungsprofil V642, der freistehende Überspannung von höchstens 2535
mm gestattet. Sie müssen dann einen zusätzlichen Stützen in der Mitte montieren.
Die maximale Durchbiegung (1/300) in der Mitte mit Last beträgt 4600/300 = 15,3 mm. Ohne Last ist diese geringer.
Die maximale Länge der Dachrinnenprofile, die wir liefern können, beträgt 7 m.
P
350 N/m² & 1/300
8000
7000
6000
5000
4000
3000
2000
P
750 N/m² & 1/300
7000
6000
5000
5000
4600
4000
3000
2000
GD1
GD1 +V642
GD2
GD2 + PL165
GDG
GDG + IPE120
20/11/2020
P
8000
GD1
7000
GD1 +V642
GD2
GD2 + PL165
GDG
GDG + IPE120
6000
5000
4000
3000
2000
D
P
6000
GD1
GD1 +V642
GD2
GD2 + PL165
5000
GDG goot
GDG goot +IPE120
4000
3000
2000
D
D_MH_Montageanleitung_Skylux_Climax
500 N/m² & 1/300
1000 N/m² & 1/300
79/88
D
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis