Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für SU-05
Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
Funktionsbeschreibung
Der Klangwürfel SU-05 ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsmusik vom PC, iPod, MP3-, CD- oder
Kassetten-Player oder MP3-Dateien von einer SD Speicherkarte sowie von einem USB-Stick
wiederzugeben. Dazu wird einfach die Kopfhörerbuchse Ihres Abspielgerätes mit der Eingangsbuchse
des Klangwürfels verbunden. Durch einen integrierten SD-Speicherkartenslot sowie einen USB-
Anschluss, lassen sich auch MP3-Dateien von einer SD-Speicherkarte oder von einem USB-Stick
abspielen.
Der Klangwürfel besitzt einen eingebauten Li-Ion-Akku und ein Extrafach für einen zusätzlichen Akku
(BL 5 C), die sich über ein externes Netzgerät oder mittels beigelegten Adapterkabel über einen USB-
Anschluss aufladen lassen. Dadurch ist der Klangwürfel auch mobil einsetzbar.
Eigenschaften
SD-Speicherkarten-Slot
Anschluss für USB-Sticks
Eingebauter Akku
Akkufach für externen Li-Ion Akku (BL 5 C)
IR-Fernbedienung
Blaue LED-Beleuchtung
Spannungsversorgungs-Adapter für USB-Anschlüsse
DC-Ladebuchse
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes umfasst das Abspielen von Audiosignalen über
einen Audioeingang sowie von MP3-Dateien mittels SD-Speicherkarten oder USB-Sticks.
Ein Betrieb unter folgenden widrigen Umständen ist nicht zulässig:
Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Als Stromversorgung ist ausschließlich ein Netzgerät, welches den technischen Anforderungen
entspricht, zu verwenden oder das mitgelieferte USB-Adapterkabel. Versuchen Sie nie, das Gerät mit
einer anderen Spannung, mit anderen Batterietypen oder einer anderen Energieversorgung zu
betreiben.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen des Gerätes und ist
ausserdem mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand etc. verbunden. Das Gerät darf nicht geändert
bzw. umgebaut werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Wichtige Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Elektrogeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände!
Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor einem
Öffnen muss das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt werden.
Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter ungünstigen
Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet auf Zimmertemperatur
kommen.
Das Gerät sollte nur an einem gut belüfteten Ort in Betrieb genommen werden. Setzen Sie
das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder Hitze aus. Der Betrieb ist nur in trockenen
Innenräumen gestattet.
Überschreiten Sie niemals die maximale Eingangsspannung.
V 2.00 Copyright © 06/2011
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Profitec SU-05

  • Seite 1 Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren! Funktionsbeschreibung Der Klangwürfel SU-05 ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsmusik vom PC, iPod, MP3-, CD- oder Kassetten-Player oder MP3-Dateien von einer SD Speicherkarte sowie von einem USB-Stick wiederzugeben. Dazu wird einfach die Kopfhörerbuchse Ihres Abspielgerätes mit der Eingangsbuchse des Klangwürfels verbunden.
  • Seite 2 Inbetriebnahme Spannungsversorgung Sie können den SU-05 entweder mit einem passenden Netzgerät (z.B. MW 7MU 10 GS oder V 525 von Profitec) an einer Haushaltssteckdose und mit dem beigelegten USB-Adapterkabel über einen USB-Anschluss oder mittels KFZ-Adaptern (z.B. V 051A oder MW 210 CE von Profitec) an einer Bordnetzsteckdose in Ihrem Fahrzeug mit Spannung versorgen.
  • Seite 3: Bedienung

    Bedienung Bedienelemente U/SD VOL+ VOL- Klangwürfel Lautstärkeeinstellung USB-Anschluss BACK-Taste / Lautstärke - Signaleingang (Line In) STOP / PLAY-Taste DC-Eingang 1 NEXT-Taste / Lautstärke + DC-Eingang 2 (optional vorhanden) Lautsprecher Auf der Oberseite des Gehäuses befindet sich noch der SD-Speicherkarten-Slot sowie die LED. Auf der Rückseite der AN/AUS-Schalter und das Akkufach für den Zusatzakku.
  • Seite 4: Wartung Und Entsorgung

    Wurde die SD-Karte bzw. der USB-Stick im richtigen Format formatiert? (FAT 16 oder FAT 32) Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes auf Beschädigungen des Gehäuses. Wartung und Entsorgung Bis auf eine gelegentliche Reinigung ist der SU-05 wartungsfrei. Zur Reinigung des Gerätes verwenden sauberes, fusselfreies,antistatisches und trockenes Reinigungstuch.
  • Seite 5 Außenhandel GmbH & Co. Postfach 730343 22123 Hamburg Erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt SU-05 In der von uns gelieferten Ausführung bei bestimmungsgemäßer Anwendung, gemäß den Bestimmungen der EU-Richtlinien 89/336 EWG Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit mit folgenden harmonisierten Normen in der aktuellen Fassung übereinstimmen:...