MV 2 – Modulbefestigung Lange Rahmenseite
MV 3 – Grundschiene für Querentwässerung
MV 4 – Montage Loslager Grundschienen
Änderungen vorbehalten. Abbildungen sind beispielhaft und können vom Original abweichen.
V3.3 - April 2020/ASc,
Copyright BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH
Bohrschraube des Modulbefestiger-Set E mittig im
Schraubkanal des Basisfußes bzw. der
Modulstütze ansetzen und eindrehen.
Anzugsdrehmoment max. 6 Nm.
Die Schraube darf nicht überdreht werden!
Freigabe Modulhersteller für Klemmung an der
langen Rahmenseite im Eckbereich erforderlich.
Falls die Grundschiene 150-30 QE bauseits
zugesägt werden muss und danach ohne PE-Pad
beginnt/endet, so muss zusätzlich ein PE-Pad
aufgeklebt werden.
Abstand zwischen zwei PE-Pads: max. 610 mm.
PE-Pad ggf. auf benötigte Länge kürzen.
Grundschiene muss immer mit einem PE-Pad
beginnen/enden.
Loslager in die angrenzenden Grundschienen
mittig einschieben. Zwischen den Schienenenden
muss ein 50 mm breiter Spalt bleiben. Loslager
mit den Grundschienen verschrauben. Auf der
50mm
Losseite müssen die beiden Schrauben so in die
Grundschiene eingeschraubt werden, dass die
Schrauben mittig in den Langlöchern sitzen.
Loslager nicht unter einem Modul einbauen. Max.
Schienenlänge ohne Loslager ca. 17 m, mit
Loslager ca. 34 m, danach echte Dehnfuge
einplanen.
12