Speichermodelle
4 Speichermodelle
Das miniMODUL-537/509 verfügt über einen konfigurierbaren
Adreßdekoder, der Anpassungen des Speichermodells per Software
zuläßt. Nach einem Hardware-Reset ist ein Default-Speichermodell
vorgegeben, welches bereits für eine Vielzahl von Applikationen
geeignet ist, jedoch bei Bedarf zu Beginn der jeweiligen Applikation
verändert bzw. angepaßt werden kann.
Die Einstellung bzw. Konfiguration des Speichermodells vollzieht
sich anhand von zwei Control-, einem Adreß- sowie einem Masken-
register innerhalb des Dekoders. Alle genannten Register sind als
Write-Only-Register mit Zugriff im XDATA-Bereich des Controllers
ausgeführt. Es existieren zwei verschiedene Adreßbereiche für den
Zugriff auf die Register, die durch das Bit IO-SW im Controlregister
1 ausgewählt werden können (siehe Beschreibung des Bits IO-SW).
Da die Registerinhalte nur geschrieben, nicht aber zurückgelesen
werden können, sollte unbedingt eine Kopie aller Registerinhalte in
der Applikation gehalten werden. Reservierte Bits dürfen durch das
Schreiben der Register nicht verändert werden, der Inhalt sollte
unbedingt auf 0 verbleiben. Alle Register werden durch einen
Hardware-Reset gelöscht, wodurch die Einstellung des bereits
erwähnten Default-Speichermodells gewährleistet wird.
Falls Sie die FlashTools - eine Firmware zur komfortablen on-board
Flash-Programmierung - verwenden, so ist zu beachten, daß beim
Start
Ihrer
Anwendersoftware
bereits
die
Adresse
FA16
(siehe Controlregister 1) gesetzt wurde. Dieser Sachverhalt ist bei der
Anlage der Softwarekopie der Registerinhalte unbedingt zu
berücksichtigen. Beachten Sie die Beschreibung der FlashTools in
den QuickStart-Instructions.
© PHYTEC Meßtechnik GmbH 2002
21
L-627d_1