4.2.3 Stromanschluss
Die Spannung beträgt 230 V 50 Hz
Die Stromversorgungs- und Kontrollbox des BIO-CIRLE HP hat die Schutzstufe IP-
45, und ist damit auch für den Einsatz in feuchter Umgebung geeignet.
Schließen Sie den Stecker mit Anschlusskabel 3G x 2.5 mm
eine ordnungsgemäß angeschlossene Schukosteckdose an.
Achtung: Stromversorgung des BIO-CIRCLE HP ist durch eine qualifizierte
Elektrofachkraft bereit zu stellen.
Nachdem der BIO-CIRCLE HP ordnungsgemäß aufgebaut wurde, können Sie ihn in Betrieb
nehmen.
1. Füllen Sie den Vorlagetank mit Medium bis zum oberen Rand der Markierung.
Dabei die maximale Füllmenge nicht überschreiten!
2. Schließen Sie die Kontrollbox zum Schaltschrank an.
3. Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an.
4. Stellen Sie den Hauptschalter auf Position I.
5. Die Maschine ist nach Erreichen der voreingestellten Betriebstemperatur von
45°C betriebsbereit.
Prüfen Sie die Funktionalität der Maschine.
Jetzt ist die Reinigungsanlage betriebsbereit.
4.2.4
Druckluftzufuhr
Das Anschließen des BIO-CIRCLE HP an die Luftleitung erfolgt mit Hilfe einer
Druckluftschnellkupplung mit einem Durchmesser von 10 mm, wobei der
Höchstdruck 6 bar nicht überschreiten darf.
4.2.5 Zulässige Reinigungmittel
Der BIO-CIRCLE HP ist zum Betrieb mit der Reinigungsflüssigkeit CB 100 F oder
BIO-CIRCLE L Turbo, von Bio-Circle Surface Technology GmbH entwickelt
worden. Für weitere Informationen und Lieferungen wenden Sie sich bitte an uns.
Die Temperatur des Reinigers wird auf konstante 45ºС geregelt. Die Temperatur
und die ununterbrochene Luftzufuhr sichern die optimale Reinigungskraft des CB
100 F oder BIO-CIRCLE L Turbo.
Achtung:
Machen Sie sich mit den Kennwerten des einzusetzenden Reinigungsmittels
vertraut und befolgen Sie genau die Betriebsanweisung.
2,
und Netzstecker in
11-46