Konsolenanschluss
Der 5-polige Micro-B-Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Verwenden Sie das proprietäre
AP-CBL-SERU-Kabel für die direkte Verwaltung dieses Geräts, wenn es an einen Laptop oder eine serielle Konsole
angeschlossen ist (für diese Schnittstelle kann kein Standard-USB-Kabel verwendet werden). Informationen zur
Pin-Belegung finden Sie in
Abbildung 5
Ethernet-Anschlüsse
Die Aruba 530 Series Access Points sind mit zwei Aktiv Ethernet-Anschlüssen (Eth0 und Eth1) ausgestattet, die in
Abbildung 3
unterstützen Uplink-Konnektivität, wenn sie durch ein Ethernet-Kabel verbunden sind.
Eine genaue Pin-Belegung finden Sie in
Abbildung 6
Öffnung für ein Kensington-Schloss
Die 530 Series Access Points verfügen zur zusätzlichen Sicherheit über eine Öffnung für ein Kensington-Schloss.
USB -Schnittstelle
Oben auf dem Access Point befindet sich ein USB-A-Hostanschluss, der mit ausgewählten Funkmodems und
anderen ausgewählten Peripheriegeräten kompatibel ist. Wenn dieser Anschluss aktiv ist, kann er bis zu 5 W/1 A
an ein angeschlossenes Gerät abgeben.
Abbildung 7
Aruba 530 Series Campus Access Points
Abbildung
5.
Pin-Belegung Micro-B-Anschluss
zu sehen sind. Beide Anschlüsse sind 100/1000/2500/5000 Base-T, Auto-Sensing MDI/MDX und
Pin-Belegung der Ethernet-Anschlüsse
AP-534 (USB)
| Installationsanleitung
1: NC
2: RXD
3: TXD
4: GND
5: GND
Abbildung
6.
Pin-Belegung der
Signalname
RJ45-Buchse
BI_DA+
1
BI_DA-
2
BI_DB+
3
BI_DC+
4
BI_DC-
5
BI_DB-
6
BI_DD+
7
BI_DD-
8
Funktion
Bidirektionales Paar +A
Bidirektionales Paar -A
Bidirektionales Paar +B
Bidirektionales Paar +C
Bidirektionales Paar -C
Bidirektionales Paar -B
Bidirektionales Paar +D
Bidirektionales Paar -D
5