TDcH Kompakt Kopfstelle
4.1.2
Computerverbindung mit der Kopfstelle
Schließen Sie ein abgeschirmtes Cat5e-Kabel oder besser
zwischen dem Netzwerkanschluss des Computers und dem
Management Port der Kopfstelle an.
Hinweis:
Verwenden Sie den Ethernet-Port 1, um Ihren PC mit der
Kopfstelle zu verbinden
Der Ethernet-Port 2 ist für die weitere zukünftige
Anwendungen reserviert.
Derzeit ist die Verwaltungs-GUI an diesem Port erreichbar. Der Port ist so konfiguriert, dass die IP-Adresse über DCHP
abgerufen wird.
4.1.3
Service-Tool starten
•
Öffnen Sie ein Webbrowser-Fenster.
•
Geben Sie http://192.168.0.100 in das Feld Webadresse ein.
Drücken Sie Enter.
•
Geben Sie das Passwort ein.
Drücken Sie die Login-Schaltfläche.
Hinweis:
Passwort = triax1234, wenn das Service-Tool zum ersten Mal an gestartet wird.
Bis zu 10 Sitzungen können geöffnet und an derselben TDcH-Benutzeroberfläche angemeldet werden!
Wenn sich der Benutzer nicht abmeldet, bleibt die Sitzung geöffnet.
Wird die 11. Sitzung geöffnet, wird die erste Anmeldesitzung geschlossen!
4.1.4
Status LED
Unterhalb der Reset-Taste befindet sich eine allgemeine
Systemstatus-LED. Folgende Status-LED-Anzeigen sind
verfügbar:
Aus:
Grün blinkend:
Orange blinkend (grün + rot):
Leuchtet grün:
Leuchtet rot:
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Status-LED an den Eingängen und am TV-Ausgang in Softwareversion 1.0 nicht
unterstützt wird.
Das System ist ausgeschaltet
Das System startet
SW-Update läuft
Das System hat keine Fehlermeldungen
Im System tritt ein Fehler auf. Offenen Sie das Service-Tool um
weitere Informationen zu erhalten.
11
EN