Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5: Installation Allgemein; Installation Der Fernbedienung Mc-91-2A - Rinnai REU-KM3237FFUD-E Betriebs Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL : INSTALLATION ALLGEMEIN
INFINITY CONDENSING 32i ENVIROSMART
Für die Innenausführung des Inifnity Envirosmarts ist eine Standarderdung in einem Umkreis von 1500 mm vom Gerät
(Ionisation) erforderlich.
Der Infinity Envirosmart wiegt ungefähr 31 kg und die Mauer, woran das Gerät befestigt wird, muss ausreichend stark
sein um das Gerät und die Leitungen zu tragen. Sorgen Sie dafür, dass für eine optimale Befestigung an der Mauer
die richtigen Schrauben und Bolzen benutzt werden. Auf Seite 30 sehen Sie wo die Löcher gemacht werden müssen.
Die Warm- und Kaltwasserleitungen anschließen. Eine Belgaqua-geprüfte Sicherheitsbaugruppe muss installiert wer-
den.
Der Diameter der Wasseranschlüsse ist ¾". Siehe Seite 30 für ihren Platz.
Die Gasleitung anschließen.
Der Infinity Envirosmart 32i verbraucht 5,7 m³ Gas/Stunde. WENN DER DIAMETER DER GASLEITUNG UNZUREI-
CHEND IST, WIRD DER KUNDE DAS GERÄT NICHT OPTIMAL BENUTZEN KÖNNEN. Am Gaseingang MUSS ein
genehmigter Gashahn installiert werden gemäß der RHT Anforderung. Der Anschluss ist ¾". Dies ist keine Angabe
des Leitungdiameters.
Der Infinity Envirosmart 32i Durchlauferhitzer kann nicht zur Heizung eines Schwimmbeckens oder eines Whirlpools
benutzt werden.
FERNBEDIENUNGEN
Mit den Fernbedienungen kann der Kunde alle Funktionen des Infinity Envirosmarts 32i kontrollieren. Die Stelle der
Fernbedienungen gewissenhaft bestimmen, so dass der Kunde das Gerät optimal benutzen kann.
Allgemeine Information
Betriebsanlagen sind gewöhnlich nicht mit Fernbedienung(en) ausgestattet. Der Zugang zur Änderung der Wasser-
temperatur wird dem Publikum meistens verweigert. Die Wassertemperatur kann jederzeit mit den Mikroschaltern auf
der Leiterplatte vorprogrammiert werden.
Ausnahmen:
1.Für die Mikroschalter unerreichbare Temperaturen (z.B. 41 bis 47°C).
2.Umstände wobei eine höhere Temperatur erforderlich ist, z.B. für Legionelladesinfektion.
3.Haushaltsanlagen wobei der Eigentümer sich verschiedene Temperaturen pro Ablasspunkt wünscht.
Im Fall 1 und 2 müssen die Fernbedienungen in einem nur für technisches Personal zugänglichen Raum installiert
werden.
Neue Eigenschaft
Bei Anlagen ohne Fernbedienung wird nach einem Stromausfall die Anlage automatisch erneut mit der vorprogram-
mierten Temperatur starten, unabhängig davon ob das warme Wasser strömt oder nicht.
Die Höchsttemperatur die mit der Fernbedienung erreicht werden kann, wird von der Einstellung der Mikroschalter auf
der Leiterplatte bestimmt: Werkeinstellung ist 50°C. Diese Temperatur kann erhöht werden (siehe weiter).
§ 5.1 installation der fernBedienunG mc-91-2a
1.Die meistgeeignete Stelle für die Fernbedienung festle-
gen.
2.3 Löcher in der Wand bohren wie auf der Abbildung
gezeigt: ein für die Kabeldurchführung und zwei für die
Befestigungsschrauben.
3.Das Kabel bis an die Fernbedienung durch die Wand
ziehen, mit genug Spiel für den Steckverbinder.
4.Die Vorderplatte der Fernbedienung mit einem Schrau-
benzieher abnehmen.
5.Den Steckverbinder anschließen.
6.Die Fernbedienung mit 2 Schrauben festdrehen.
7.Den Plastikfilm des digitalen Schirms der Fernbedie-
nung entfernen.
8.Die Vorderplatte zurück an die Fernbedienung fest-
schrauben.
-  - Infinity Envirosmart 32i Deutch - 05.2010
Außenumfang
Schraube
Kabeldurchführung
Vorderplatte
Anschlusskabel
Steckverbinder
Vorderplatte
Copyright Van Marcke Logistics
Film

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis