Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanleitung compass® trainingsbänke
Seite 1 von 12
Version 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für proxomed Compass 10092700

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Gebrauchsanleitung compass® trainingsbänke Seite 1 von 12 Version 02...
  • Seite 2 Gebrauchsanleitung compass® trainingsbänke Seite 2 von 12 Version 02...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtiger Hinweis! ..........................4 Identifizierung und Spezifizierung, allgemeine Warnhinweise ............5 Identifizierung und Spezifizierung ......................5 Allgemeine Warnhinweise ......................... 5 Sicherheitshinweise ........................... 6 Identifizierung der Gebrauchsanweisung .................... 6 Modifikationen von Produkten ......................6 Konformitätserklärung .......................... 6 Wichtigkeit der Gebrauchsanweisung ....................6 Das Produkt auf den Gebrauch vorbereiten ..................
  • Seite 4: Wichtiger Hinweis

    Sie haben sich für den Kauf unserer Trainingsbänke entschieden. Für dieses Vertrauen danken wir Ihnen. ® Die Produkte der compass Trainingsbänke wurden unter der Berücksichtigung anerkannter biomechanischer Erkenntnisse, sowie anatomischer und physiologischer Überlegungen konstruiert und dienen dem Training unterschiedlichster Muskelgruppen. Die Geräte sind umfassenden sicherheitstechnischen Kontrollen unterzogen worden, um mögliche Verletzungsgefahren auszuschließen.
  • Seite 5: Identifizierung Und Spezifizierung, Allgemeine Warnhinweise

    Identifizierung und Spezifizierung, allgemeine Warnhinweise Identifizierung und Spezifizierung Diese Gebrauchsanweisung ist gültig für folgende Geräte: Artikelnummer Bezeichnung Nutzergewicht 10092700 compass® Profi-Drückerbank, flach 145 kg 10092900 compass® Flachbank 145 kg 10093000 compass® Verstellbare Schräg- und Flachbank o. Fuß 145 kg 10113700 compass®...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Es ist, auch insbesondere bei Positionsveränderungen des Gerätes darauf zu achten, dass der sichere Stand auf ebenem Untergrund gewährleistet ist. Die Gewährleistung erlischt, wenn Veränderungen am Gerät vorgenommen. Defekte Teile des Gerätes sind umgehend zu ersetzen - dabei ist es ratsam, bis zur Instandsetzung das Gerät nicht weiter zu benutzen.
  • Seite 7: Übungsanleitung Und Technische Daten

    Karabinerhaken (sofern vorhanden) auf Funktion. Öse muss sich selbstständig schließen. Standsicherheit bei Standgeräten. Schraubverbindungen – auf feste Verbindung prüfen. Schweißverbindungen – Sichtprüfung. Übungsanleitung und technische Daten Die Trainingsbänke bieten weitere vielseitige Möglichkeiten zur Patientenpositionierung im Bereich der Medizinischen Trainingstherapie (MTT). Sie werden zum einen in Verbindung mit Zugapparaten zur Mobilisation eingesetzt. Zum anderen erweitert sich das Übungsspektrum der möglichen Bewegungsmuster bei einer Kombination mit Zugapparaten.
  • Seite 8: Compass® Schräg- Und Flachbank, Art. 100930 00

    Der Abdominaltrainer ist das ideale Trainingsgerät für die obere und untere Bauchmuskulatur. Er wurde speziell für die Belange von Therapie, Prävention und Gesundheitssport konzipiert. Die Konstruktion des Gerätes berücksichtigt in besonderem Maße eingeschränkt belastbare Personen. Der Proxomed Abdominaltrainer ermöglicht das Training verschiedener Anteile der Bauchmuskulatur in unterschiedlichen Ausgangspositonen. Spezifische Patientenpositionierung Das rückengerechte Ein- und Aussteigen in sitzender Position ermöglicht auch Patienten mit Rückenproblemen und schwachem...
  • Seite 9: Compass® Vorderer Rumpfheber, Art. 10113300

    compass® Vorderer Rumpfheber, Art. 10113300 Zweckbestimmung An diesem Gerät wird die Bauchmuskulatur in einer funktionellen Ausgangsstellung trainiert. Die Kompensation der Bewegung durch die Hüftbeugemuskulatur ist durch die entsprechende Positionierung unmöglich. Spezifische Patientenpositionierung Es wird in Rückenlage trainiert, die Beine sind in 90°-Position auf dem Unterschenkelpolster fixiert.
  • Seite 10: Instandhaltung

    Übungsleiter. Bei Geräteproblemen, die Sie selbst nicht auf einfache Weise lösen können, verständigen Sie auf jeden Fall den Service von proxomed. Der autorisierte Service wird Ihnen schnell und kompetent helfen oder Ihnen eine Anleitung dazu geben. Am Ende des Medizinproduktebuchs finden Sie das Formular „Reparaturauftrag/Störungsmeldung“. Diese Vorlage ist zum Kopieren, Ausfüllen und Faxen gedacht.
  • Seite 11: 10 Gewährleistung

    Zu Grunde liegt die gesetzliche Gewährleistung, soweit keine andere Vereinbarung getroffen wurde. proxomed Medizintechnik GmbH als Hersteller dieses Produktes leistet Garantie für ein Jahr auf Teile und ein Jahr auf die Arbeitsleistung für professionelle Anwender (Vollgarantie), wenn die in dieser Bedienungsanweisung aufgeführte ordnungsgemäße Nutzung und Pflege/Wartung nachgewiesen werden kann.
  • Seite 12 Hersteller Hauptsitz Deutschland: proxomed ® Medizintechnik GmbH Daimlerstraße 6 D-63755 Alzenau Tel.: +49 6023 9168-0 Fax: +49 6023 9168-68 www.proxomed.de info@proxomed.de Office Schweiz:  proxomed Medizintechnik Seestrasse 161 CH-8266 Steckborn Tel.: +41 52762 1300 Fax: +41 52762 1470 www.proxomed.ch info@proxomed.ch Änderungen:...

Inhaltsverzeichnis