Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei Mate 40 Pro

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 HiVoice AI Lens HiTouch AI Search Easy Projection Mehrfachbildschirm-Kooperation Mehrfachbildschirm-Kooperation zwischen Ihrem Tablet und Telefon Huawei Share AR-Messung Smart Controller Audiokanäle zwischen Geräten umschalten Kamera und Galerie Kamera starten Fotos aufnehmen Aufnahmen im Modus Porträt, Nacht oder Große Blende Master AI...
  • Seite 3 Dokumente-Modus Fotos mit hoher Auflösung aufnehmen Pro-Modus Videos aufnehmen Kamerafahrt Zeitlupenaufnahme Zeitraffer-Foto Story Creator Leica-Farben Filter Kameraeinstellungen anpassen Galerie verwalten Golden Snap Intelligente Foto-Kategorisierung Huawei Vlog-Herausgeber Huawei Vlogs Highlights Apps Apps Kontakte Telefon Nachrichten Kalender Memo Rekorder E-Mail Rechner Taschenlampe...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Tipps Einstellungen Nach Elementen in den Einstellungen suchen WLAN Bluetooth Mobile Daten Weitere Verbindungen Startbildschirm & Hintergrund Anzeige & Helligkeit Töne & Vibration Benachrichtigungen Biometrie & Passwort Apps Akku Speicher Sicherheit Privatsphäre Bedienungshilfen Benutzer & Konten System & Aktualisierungen Über das Telefon...
  • Seite 5: Grundlegende Gesten Und Verknüpfungen

    Wesentliches Standardgesten Grundlegende Gesten und Verknüpfungen Diese Funktion kann abhängig vom Gerät variieren. Berührungslose Gesten Sie können auf Ihrem Gerät mit Hilfe von berührungslosen Gesten navigieren, ohne den Bildschirm berühren zu müssen. So können Sie z. B. mit berührungslosen Gesten einen Screenshot aufnehmen, nach oben oder unten scrollen, einen Anruf annehmen oder die Audio-/Videowiedergabe unterbrechen.
  • Seite 6 Wesentliches Berührungsloses Tippen Einen Anruf annehmen oder die Audio-/Videowiedergabe mit berührungslose Gesten anhalten/fortsetzen: Halten Sie Ihre Handfläche etwa 30-40 cm vom Bildschirm entfernt, bis oben auf dem Bildschirm angezeigt wird, bewegen Sie Ihre Handfläche auf den Bildschirm zu und halten Sie an, wenn sie etwa 5 cm vom Bildschirm entfernt ist.
  • Seite 7 Wesentliches Mit berührungslosen Gesten auf dem Bildschirm nach links oder rechts scrollen: Nach rechts scrollen • Halten Sie die Hand so, dass die Handfläche zum Bildschirm zeigt und die Finger nach rechts zeigen, und halten Sie Ihre Hand so etwa eine halbe Armlänge (20-40 cm) vom Bildschirm entfernt, bis oben auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 8 Wesentliches Eine App schließen Streichen Sie bei Anzeige der zuletzt verwendeten Aufgaben auf einer App-Vorschau nach oben, um die App zu schließen. Apps wechseln Streichen Sie entlang des unteren Bildschirmrands. • Navigieren Sie vor der Verwendung dieser Geste zu Systemnavigation > Einstellungen und bestätigen Sie, dass Zum Wechseln zwischen Apps am unteren Rand entlang streichen aktiviert ist.
  • Seite 9 Wesentliches Weitere Gesten Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen. Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen Streichen Sie vom unteren Bereich des Sperrbildschirms aus nach oben. Suchleiste anzeigen Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten. Benachrichtigungsfeld öffnen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten.
  • Seite 10: Den Systemnavigationsmodus Ändern

    Wesentliches Screenshot erstellen Drücken Sie gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste. Ultra-Schnappschuss Drücken Sie bei ausgeschaltetem oder gesperrten Bildschirm zweimal die Leiser-Taste, um ein Foto aufzunehmen. Systemnavigation Den Systemnavigationsmodus ändern Mit Gesten navigieren Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Systemnavigation und aktivieren oder deaktivieren Sie Gesten.
  • Seite 11: Das Navidot Zum Bedienen Des Geräts Verwenden

    Daten von einem Android-Gerät migrieren Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät die Phone Clone-App. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Gerät und anschließend auf Huawei oder Anderes Android-Gerät.
  • Seite 12: Ihren Bildschirm Sperren Und Entsperren

    Wesentliches Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Herunterladen und Installieren von Phone Clone auf Ihrem alten Gerät. Öffnen Sie die Phone Clone-App auf Ihrem alten Gerät und tippen Sie auf Dies ist das alte Gerät. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
  • Seite 13 Wesentliches Den Bildschirm während des Betrachtens eingeschaltet lassen Sie können einstellen, dass der Bildschirm eingeschaltet bleibt, während Sie ihn betrachten, z. B. beim Lesen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Smart Sensing, und stellen Sie sicher, dass Bildschirm beim Anschauen eingeschaltet lassen aktiviert ist. Den Bildschirm einschalten Sie können den Bildschirm auf eine der folgenden Arten einschalten: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
  • Seite 14: Über Den Sperrbildschirm Auf Apps Zugreifen

    Wesentliches Über den Sperrbildschirm auf Apps zugreifen Sie können über den Sperrbildschirm auf häufig verwendete Apps wie Kamera, Rekorder und Rechner zugreifen. Schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie auf dem Kamerasymbol in der unteren • rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu öffnen. Schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie vom unteren Teil des Sperrbildschirms •...
  • Seite 15: Benachrichtigungs- Und Statussymbole

    Wesentliches Benachrichtigungs- und Statussymbole Benachrichtigungs- und Statussymbole Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Serviceanbieter variieren. Die unterstützten Funktionen variieren je nach Gerätemodell. Einige der folgenden Symbole sind möglicherweise nicht auf Ihr Gerät anwendbar. Mit 5G-Netzwerk verbunden Mit 4G-Netzwerk verbunden Mit 3G-Netzwerk verbunden Mit 2G-Netzwerk verbunden Volle Signalstärke Roaming...
  • Seite 16 Wesentliches Datenverbrauchsoptimierung Keine SIM-Karte erkannt aktiviert Hotspot aktiviert Hotspot verbunden WLAN verbunden Hotspot getrennt Netzwerk wechseln über Wi-Fi+ Alarm eingestellt Akku leer Akku niedrig Aufladen Schnelles Aufladen Aufladen mit Supercharger Kabelloses Super-Aufladen Schnelles kabelloses Aufladen Normales kabelloses Aufladen Stromsparen aktiviert Digital Balance aktiviert Bluetooth aktiviert Akku des Bluetooth-Geräts...
  • Seite 17 Wesentliches Flugmodus aktiviert Verknüpfungstasten Verknüpfungstasten Eine Verknüpfungstaste einschalten Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf eine Verknüpfungstaste, um die dazugehörige Funktion zu aktivieren oder zu •...
  • Seite 18: Schnell Auf Häufig Verwendete App-Funktionen Zugreifen

    Wesentliches Halten Sie eine Verknüpfungstaste gedrückt, um den Einstellungsbildschirm der • entsprechenden Funktion aufzurufen. (Wird von einigen Funktionen unterstützt.) Tippen Sie auf , um den Bildschirm mit den Systemeinstellungen aufzurufen. • Verknüpfungstasten anpassen Tippen Sie auf , halten Sie eine Verknüpfungstaste gedrückt und ziehen Sie sie anschließend auf die gewünschte Position.
  • Seite 19: Hintergrund Festlegen

    Wesentliches Wetter-, Uhr- und sonstige Widgets zum Startbildschirm hinzufügen Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Einstellungsmodus für den Startbildschirm zuzugreifen. Tippen Sie auf Widgets und streichen Sie anschließend nach links, um alle Widgets anzuzeigen. Einige Widgets, wie Wetter, haben mehrere Formate. Tippen Sie auf das Widget, um alle Formate anzuzeigen, und streichen Sie nach rechts, um die Anzeige zu verbergen.
  • Seite 20: Screenshots & Bildschirmaufnahme

    Wesentliches Screenshots & Bildschirmaufnahme Screenshot erstellen Einen Grabshot aufnehmen Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Smart Sensing > Grabshot und stellen Sie sicher, dass Grabshot aktiviert ist. Positionieren Sie Ihre Hand mit einer halben Armlänge Abstand gegenüber dem Bildschirm, wobei Ihre Handfläche zum Bildschirm zeigt, und warten Sie, bis oben auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 21 Wesentliches Klopfen Sie zweimal kurz hintereinander mit einem Knöchel auf den Bildschirm, um einen Screenshot zu erstellen. Screenshot mit einer Tastenkombination erstellen Halten Sie die Ein-/Aus- und Leiser-Tasten gleichzeitig gedrückt, um einen Screenshot zu erstellen. Screenshot mit einer Verknüpfung erstellen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen.
  • Seite 22: Teil-Screenshot Aufnehmen

    Wesentliches Tippen Sie auf die Miniaturansicht, um sie zu bearbeiten oder zu löschen. Sie können auch • auf Scrollshot tippen, um einen Scrollshot aufzunehmen. Screenshots werden standardmäßig in der Galerie gespeichert. Scrollshot mit Ihrem Fingerknöchel erstellen Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und halten Sie ihn dort, um ein „S“...
  • Seite 23: Sicherheitsmaßnahmen Für Die Verwendung Von Screenshot-Aufnahmen Mit Dem Fingerknöchel

    Wesentliches Halten Sie den Bildschirm mit einem Fingerknöchel gedrückt und zeichnen Sie einen Umriss um den Teil des Bildschirms, den Sie aufnehmen möchten. Achten Sie darauf, dass Ihr Knöchel auf dem Bildschirm bleibt. Der Bildschirm zeigt den Verlauf Ihres Fingerknöchels an und es wird ein Screenshot des ausgewählten Bereichs erstellt.
  • Seite 24 Wesentliches Bildschirm aufnehmen Zeichnen Sie Ihre Bildschirmaktivitäten in teilbaren Videos auf, um ein Tutorial zu erstellen, Ihre beeindruckenden Gaming-Fähigkeiten zu zeigen und vieles mehr. Bildschirmaufnahme mit einer Tastenkombination starten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt, um die Bildschirmaufnahme zu starten.
  • Seite 25: Toneinstellungen Anpassen

    Wesentliches Benachrichtigungen anzeigen Wenn eine Benachrichtigungserinnerung angezeigt wird, können Sie den Bildschirm entsperren und von der Statusleiste nach unten streichen, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen und die Benachrichtigung anzuzeigen. Benachrichtigungen löschen Sie können eine Benachrichtigung entfernen, indem Sie darauf nach rechts streichen. •...
  • Seite 26 Wesentliches Tippen Sie auf , um den Medienton stumm zu schalten. Sie können die • Medienlautstärke einstellen, indem Sie am Rand neben dem Lautstärkeregler oder am Lautstärkeregler selbst nach oben oder unten streichen. Tippen Sie auf , um weitere Toneinstellungen zu konfigurieren. •...
  • Seite 27 Wesentliches Im Töne-Modus spielt Ihr Telefon alle Töne normal ab. Im Lautlos-Modus schaltet Ihr Telefon nur die Klingeltöne für eingehende Anrufe, Nachrichten, Benachrichtigungen und die Benachrichtigungen einiger Drittanbieter-Apps stumm. Sonstige Töne, einschließlich Alarme, Sprachanrufe, Musik, Videos und Spiele, werden nicht stummgeschaltet. Im Vibrationsmodus ist Ihr Telefon stummgeschaltet und vibriert, um diskret auf Anrufe oder Nachrichten hinzuweisen.
  • Seite 28: Text Eingeben

    Wesentliches Text eingeben Text auswählen, kopieren, einfügen oder teilen Sie können auf Ihrem Bildschirm angezeigten Text auswählen, kopieren oder in der Zwischenablage speichern und dann an anderer Stelle einfügen. Sie können den Text auch auf verschiedene Weise teilen. Halten Sie den Text gedrückt, bis angezeigt wird.
  • Seite 29 Wesentliches Ziehen Sie ein App-Symbol aus dem Multi-Window-Dock. Fenster im geteilten Bildschirm wechseln: Berühren Sie am oberen Rand eines geteilten Bildschirmbereichs und halten Sie gedrückt, bis der Bereich verkleinert wird, und ziehen Sie es auf die andere Seite des Bildschirms, um die Fenster zu wechseln. Geteilten Bildschirmmodus beenden: Berühren und halten Sie oder...
  • Seite 30 Wesentliches Das Floating-Fenster neu positionieren: Ziehen Sie die Leiste oben am Floating-Fenster, um das Fenster an die gewünschte Stelle zu verschieben. Als Vollbild anzeigen: Tippen Sie auf oben am Floating-Fenster, um es als Vollbild anzuzeigen. Das Floating-Fenster minimieren: Tippen Sie auf oben am Floating-Fenster, um es zu minimieren.
  • Seite 31 Wesentliches Eine App verschieben: Tippen Sie im Multi-Window-Dock auf , ziehen Sie die • gewünschte App auf eine beliebige Position im Dock und tippen Sie anschließend auf Fertig. Eine App entfernen: Tippen Sie im Multi-Window-Dock auf , anschließend auf • der oberen rechten Ecke des Symbols der App, die Sie entfernen möchten, und dann auf Fertig.
  • Seite 32 Wesentliches Bild ziehen: Wählen Sie ein Bild aus einem Fenster mit geteiltem Bildschirm aus und • ziehen Sie es in das andere Fenster. Text ziehen: Berühren und halten Sie den Text und wählen Sie den gewünschten Teil • aus einem Fenster mit geteiltem Bildschirm aus, berühren und halten Sie dann den Text erneut und ziehen Sie ihn in das andere Fenster.
  • Seite 33: Gerät Aufladen

    Die vollständige Ladezeit des Akkus hängt von der Umgebungstemperatur und vom Alter • des Akkus ab. Die Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn die Akkulaufzeit merklich • kürzer wird, suchen Sie ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center auf, um den Akku auszutauschen.
  • Seite 34 Kabelloses Ladegerät verwenden Ein kabelloses Ladegerät besteht aus Adapter, Kabel und Ladepad. Um ein sicheres Laden zu gewährleisten, kaufen Sie bitte ein Ladepad über einen offiziellen Huawei-Kanal und verwenden Sie den Adapter und das USB-Kabel, die Ihrem Gerät beiliegen. Um Ihr Gerät drahtlos per SuperCharge aufzuladen, kaufen Sie ein Ladepad, das das superschnelle Aufladen unterstützt.
  • Seite 35 Wesentliches Ladepad-Kontrollleuchte Beschreibung Leuchtet dauerhaft Wird aufgeladen. Blinkt schnell Ein Ladefehler ist aufgetreten. Aufladen Ihres Geräts über einen PC Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer oder einem anderen Gerät. Wenn das USB-Nutzung-Dialogfeld auf Ihrem Gerät angezeigt wird, tippen Sie auf Nur laden.
  • Seite 36: Mit Einem Otg-Kabel Umgekehrt Aufladen

    Wesentliches Wenn das aufzuladende Gerät während des Ladevorgangs länger als 2 Minuten von dem Gerät getrennt wird, wird Umgekehrtes Laden ohne Kabel automatisch deaktiviert. Mit einem OTG-Kabel umgekehrt aufladen On-the-Go (OTG) ist eine USB-Übertragungstechnologie, mit der ein Gerät mithilfe eines OTG-Kabels direkt auf Dateien auf einem USB-Stick oder einer Digitalkamera zugreifen oder sich mit einem externen Gerät, wie einer Tastatur oder Maus, verbinden kann.
  • Seite 37: Intelligente Funktionen

    Sprache und Region und tippen Sie auf Region, um ein Land/eine Region aus der obigen Liste auszuwählen. Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Voice, tippen Sie auf Konversationssprache, wählen Sie eine Sprache aus und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um sie einzurichten.
  • Seite 38: Die Ai Voice-Fähigkeit Anzeigen

    Intelligente Funktionen Die einstellbaren Elemente variieren je nach Gerät. Wenn Ihr Gerät ein bestimmtes • Element nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass die entsprechende Funktion nicht unterstützt wird. Sie können AI Voice nicht mit der Aktivierungsphrase aktivieren, wenn das Gerät für •...
  • Seite 39: Alarme Mit Sprachbefehlen Stellen

    Videos mit Sprachbefehlen wiedergeben Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Spiele Video ab“, „Spiele Friends in HUAWEI Video ab“, „Zeig mir ein lustiges Video“ oder „Spiele ein Coldplay Video“. Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
  • Seite 40: Apps Mit Sprachbefehlen Öffnen

    Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. Eine App mit Sprachbefehlen öffnen Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Öffne die Kamera“, „Öffne YouTube“, „Öffne PayPal“ oder „Öffne HUAWEI Music“. Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. •...
  • Seite 41: Eintragen Von Kalenderereignissen Und Erinnerungen Mit Sprachbefehlen

    Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. Sprachsuche Um Suchen in einem Browser mit Sprachbefehlen durchzuführen, aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Suche nach neuen Huawei Produkten“, „Finde Eisbären, indem du die Webseitensuche verwendest“ oder „Suche nach Finanzwebseiten über den Browser“.
  • Seite 42: Scannen Und Einkaufen

    Intelligente Funktionen Wenn der Bildschirm entsperrt ist, streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms nach unten, um das Suchfeld zu öffnen, und tippen Sie auf daneben, um auf AI Lens zuzugreifen. Über den Sperrbildschirm Schalten Sie den Bildschirm ein, wenn er gesperrt ist, streichen Sie von unten nach oben, um die Schnellzugriffsanzeige zu öffnen, und tippen Sie auf , um den Bildschirm zu entsperren und auf AI Lens zuzugreifen.
  • Seite 43: Scannen, Um Mehr Zu Erfahren

    Intelligente Funktionen Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. Mit der Kamera scannen und übersetzen Navigieren Sie zu Kamera > Foto, tippen Sie auf und anschließend auf Wählen Sie die Quell- und Zielsprachen aus der Sprachenliste aus. Positionieren Sie den zu übersetzenden Text im Bildsucher und warten Sie, bis er übersetzt wurde.
  • Seite 44: Codes Für Services Und Informationen Scannen

    Wenn Sie auf Ihrem Gerät Inhalte sehen, die Sie interessieren, halten Sie den Bildschirm mit zwei leicht auseinandergespreizten Fingern gedrückt, um AI Touch aufzurufen und mehr zu erfahren. Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Touch und aktivieren Sie AI Touch. Mit AI Touch shoppen Wenn Sie einen Artikel sehen, den Sie auf Ihrem Gerät kaufen möchten, können Sie AI Touch...
  • Seite 45: Apps Und Einstellungen Auf Ihrem Gerät Suchen

    Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. Den Bildschirm für visuelles Shopping mit zwei Fingern gedrückt halten Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Touch und aktivieren Sie AI Touch. Wenn Sie auf Ihrem Gerät einen Artikel sehen, den Sie kaufen möchten, halten Sie den Bildschirm mit zwei leicht auseinandergespreizten Fingern gedrückt.
  • Seite 46: Geräteprojektion Über Eine Kabelgebundene Verbindung

    Geräteprojektion über eine kabelgebundene Verbindung Sie können Ihr Gerät über eine kabelgebundene Verbindung auf einen Großbildschirm (z. B. ein Fernsehgerät) projizieren. Es wird empfohlen, dass Sie Zubehör über autorisierte Huawei-Kanäle kaufen. Projektion mit einem Typ-C-Kabel Bereiten Sie ein Typ-C-Kabel vor.
  • Seite 47 Intelligente Funktionen Stellen Sie auf der externen Anzeige den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP- Eingang als Signalquelle ein. Projektion mit einer Dockingstation Sie können eine Dockingstation verwenden, um Ihr Gerät mit einem Großbildschirm zu verbinden und an diese dann eine kabelgebundene Tastatur und Maus anzuschließen. Bereiten Sie eine Dockingstation vor.
  • Seite 48 Intelligente Funktionen Stellen Sie auf der externen Anzeige den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP- Eingang als Signalquelle ein. Desktopmodus verwenden Navigieren Sie zu > Projektionsmodus auf dem Telefon und tippen Sie auf Desktopmodus, nachdem Ihr Telefonbildschirm projiziert wurde. Im Desktopmodus funktionieren Telefon und Großbildschirm unabhängig voneinander und können unterschiedlichen Inhalt anzeigen.
  • Seite 49 Intelligente Funktionen Wenn keine externe Tastatur angeschlossen ist, tippen Sie auf das Texteingabefeld auf der • externen Anzeige, um die Bildschirmtastatur zur Texteingabe einzublenden. Wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist, ist die Bildschirmtastatur nicht verfügbar. In diesem Fall müssen Sie die externe Tastatur zur Texteingabe verwenden. Durch Bildschirm-Projektion einfacher arbeiten Im Desktopmodus können Sie die folgenden Funktionen verwenden: Multi-Window-Anzeige: Öffnen Sie mehrere Fenster, um mehrere Aufgaben gleichzeitig...
  • Seite 50 Sie Telefon aus. Mehrfachbildschirm-Kooperation Bildschirmübergreifende Kooperation zwischen Telefon und PC Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem Huawei- oder Honor-PC, um dank bildschirmübergreifender Kooperation von geräteübergreifender Kontrolle, Dateifreigabe und Dateibearbeitung zu profitieren. Ihr Telefon über Huawei Share OneHop mit dem PC verbinden...
  • Seite 51: Dateien Zwischen Telefon Und Pc Durch Ziehen Übertragen

    Intelligente Funktionen Ihr Telefon durch Scannen des QR-Codes mit dem PC verbinden Öffnen Sie PC Manager (Version 10.0 oder später), navigieren Sie zu Mein Telefon > Verbinden und wählen Sie die Option zum Scannen des QR-Codes aus. Um die PC Manager-Version zu überprüfen, navigieren Sie zu >...
  • Seite 52 Element und setzen Sie die Bearbeitung auf Ihrem Telefon fort. Dateien mit Huawei Share OneHop übertragen Nach Aktivierung der bildschirmübergreifenden Kooperation zwischen Ihrem Telefon und PC können Sie zwischen diesen Dateien mithilfe von Huawei Share OneHop übertragen – ganz ohne Datenkabel oder Software. Fotos und Videos teilen Bilder und Videos von Ihrem Telefon auf Ihren PC übertragen:...
  • Seite 53: Ihr Telefon Über Den Pc Bedienen

    Intelligente Funktionen Stellen Sie sicher, dass PC Manager mit der Version 9.0 oder später ausgeführt wird. PC-Bildschirm aufnehmen: Schütteln Sie Ihr Telefon und halten Sie es an Ihren PC, um den PC-Bildschirm auf Ihr Telefon zu projizieren. Schütteln Sie Ihr Telefon und halten Sie sofort den NFC-Bereich (in der Nähe der Rückkamera) auf der Rückseite des Telefons an den Aufkleber oder auf Ihrem...
  • Seite 54 Intelligente Funktionen Vorgänge schnell mit der Tastatur durchführen Text eingeben: Verwenden Sie die Eingabemethode auf Ihrem PC, um Text in das • Telefonfenster einzugeben. Text kopieren und einfügen: Drücken Sie Strg+C auf der PC-Tastatur, um Text zu kopieren, • und drücken Sie Strg+V, um den Text in das Telefonfenster einzufügen. Um Informationen zum zuletzt kopierten Text anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol für das Benachrichtigungszentrum auf dem PC und wählen Sie dann die Registerkarte Zwischenablage aus.
  • Seite 55: Mobiles Datennetzwerk Ihres Telefons Mit Ihrem Pc Teilen

    Ablegen zwischen den beiden Geräten sowie Bearbeiten einer Datei von Ihrem Telefon auf dem Tablet. Tablet und Telefon miteinander verbinden Nur bestimmte Huawei- und Honor-Tablets unterstützen diese Funktion. Verbinden Sie Tablet und Telefon miteinander, um die bildschirmübergreifende Kooperation mit einer der folgenden Methoden zu aktivieren: Per Bluetooth verbinden Streichen Sie über die Statusleiste auf Ihrem Tablet nach unten und aktivieren Sie...
  • Seite 56 Intelligente Funktionen Durch Tippen gegen eine NFC-fähige Tastatur verbinden: Sie können Ihr Telefon gegen die NFC-fähige Standardtastatur aus dem Lieferumfang Ihres Tablets halten, um die bildschirmübergreifende Kooperation zu aktivieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tablet mit der Tastatur gekoppelt worden ist. Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen.
  • Seite 57 Huawei Share Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie verwendet Bluetooth, um Geräte in der Nähe zu erkennen, die Huawei Share und Wi-Fi Direct unterstützen, um Dateien ohne Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
  • Seite 58 Sie können die empfangenen Bilder oder Videos auch anzeigen, indem Sie zu Galerie > Alben > Huawei Share navigieren. Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer mit Huawei Share teilen Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien einfach drahtlos zwischen Ihrem Gerät und einem Computer (Windows oder macOS) zu teilen.
  • Seite 59 Stellen Sie sicher, dass Gerät und Ihr Computer mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Rufen Sie auf Ihrem Gerät die Huawei Share-Einstellungen auf und aktivieren Sie Huawei Share und Computer Share. Notieren Sie sich den angezeigten Namen neben Auf Computern angezeigter Name sowie den Nutzernamen und das Passwort unter Bestätigung.
  • Seite 60 Intelligente Funktionen One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und auf Ihrem Gerät gespeicherte Bilder oder PDF-Dateien auszudrucken. Stellen Sie je nach Druckertyp Folgendes sicher: WLAN-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet und mit demselben Netzwerk...
  • Seite 61: Höhe, Volumen Und Vieles Mehr Mit Ihrem Gerät Messen

    Ein-/Aus-Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt, um die Verbindung zu bestätigen. Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker auf dem Bildschirm zum Teilen von Huawei Share auf Hilfe, wählen Sie Drucker und tippen Sie anschließend auf Welche Drucker werden unterstützt?. AR-Messung Höhe, Volumen und vieles mehr mit Ihrem Gerät messen...
  • Seite 62 Intelligente Funktionen Rahmen Sie das Objekt im Sucher und bewegen Sie Ihr Gerät langsam, um die Ebene zu suchen. Richten Sie auf das Objekt und tippen Sie auf , um den Startpunkt zu markieren. Bewegen Sie Ihr Gerät langsam so, dass entlang der Kante des Objekts fährt.
  • Seite 63: Smart Controller

    Intelligente Funktionen Smart Controller Gerät als Fernbedienung verwenden Ihr Gerät verwendet Infrarot-Technologie, sodass Sie es mit Hauselektronik in der Smart Remote-App koppeln und damit Geräte wie Fernseher, Klimaanlagen, STBs, DVD- Player, Kameras, Projektoren und Netzwerkboxen fernbedienen können. Fernbedienung hinzufügen und verwenden Navigieren Sie zu Werkzeuge >...
  • Seite 64 Intelligente Funktionen Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät und verbinden Sie es mit kabelgebundenen Kopfhörern oder einem Bluetooth-Audio-Gerät (wie Bluetooth-Kopfhörern, einem Bluetooth-Lautsprecher oder einem an einem Fahrzeug befestigten Gerät). Nach erfolgreicher Kopplung sehen Sie die Derzeitiges Audioausgabegerät- oder Derzeitiges Audioein-/-ausgabegerät-Karte, wenn Sie auf dem Benachrichtigungsfeld auf Ihrem Gerät nach unten streichen.
  • Seite 65: Kamera Und Galerie

    Kamera und Galerie Kamera starten Kamera starten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu öffnen. Über den Startbildschirm Öffnen Sie Kamera auf dem Startbildschirm. Über den Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu öffnen.
  • Seite 66 Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Fokus: Tippen Sie auf den Bereich, den Sie fokussieren möchten. • Halten Sie den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung gedrückt und ziehen Sie den entsprechenden Rahmen oder Ring an die gewünschte Position.
  • Seite 67 Kamera und Galerie Blitz ein- oder ausschalten: Tippen Sie auf und wählen Sie (Auto), (Ein), • (Aus) oder (Immer verfügbar). Wenn Sie (Auto) wählen und die Kamera erkennt, dass Sie sich in einer schwach beleuchteten Umgebung befinden, wird ein Blitzsymbol im Sucher angezeigt. Der Blitz wird dann automatisch eingeschaltet, wenn Sie ein Foto aufnehmen.
  • Seite 68: Aufnahmen Im Modus Porträt, Nachtaufnahme Oder Große Blende

    Kamera und Galerie Getaktete Fotos Sie können über den Timer der Kamera einen Countdown festlegen, damit Sie eine Position einnehmen können, nachdem Sie auf den Auslöser getippt haben. Gehen Sie zu Kamera > > Timer und wählen Sie einen Countdown. Kehren Sie zum Bildsucher zurück und tippen Sie auf die Verschluss-Schaltfläche.
  • Seite 69 Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Nacht-Modus aus. Wenn Sie die Rückkamera verwenden, tippen Sie im Bildsucher auf , um die ISO- Empfindlichkeit anzupassen, oder auf , um die Verschlusszeit anzupassen. Halten Sie Ihr Gerät ruhig und tippen Sie auf die Verschluss-Schaltfläche. Ihr Gerät passt die Belichtungszeit basierend auf der Umgebungshelligkeit an.
  • Seite 70 Kamera und Galerie Tippen Sie auf , um in den Videomodus zu wechseln. Tippen Sie auf die Stelle, die Sie fokussieren möchten. Tippen Sie im Bildsucher auf und ziehen Sie den Slider, um die Blendeneinstellungen anzupassen. Je kleiner der Blendenwert, desto verschwommener erscheint der Hintergrund. Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltfläche, um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 71 Kamera und Galerie Modus „Mond“ verwenden Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Modus Foto. Tippen Sie auf , um sicherzustellen, dass Master AI aktiviert ist. Richten Sie die Kamera auf den Mond und spreizen Sie Ihre Finger auf dem Sucher, um den Zoom auf das 10-fache oder mehr einzustellen.
  • Seite 72: Nahaufnahme-Modus Verwenden

    Kamera und Galerie Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. Fotos mit weiter entfernten Motiven aufnehmen Öffnen Sie die Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus. Richten Sie die Kamera auf das entfernte Motiv, von dem Sie ein Foto aufnehmen möchten.
  • Seite 73: Schwarz-Weiß-Fotos Aufnehmen

    Kamera und Galerie Tippen Sie auf und legen Sie die Richtung für das Panorama fest. Richten Sie die Kamera auf Ihren Startpunkt und tippen Sie anschließend auf , um die Aufnahme zu starten. Bewegen Sie die Kamera in Richtung des Pfeils, der auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 74: Lichtmalerei Für Die Aufnahme Von Lichtspuren Verwenden

    Kamera und Galerie Interessante Fotos mit dem AR-Objektiv aufnehmen Eigene Qmojis mit 3D-Qmoji erstellen Navigieren Sie zu Kamera > Mehr, wählen Sie den Modus AR-Objektiv und tippen Sie auf 3D Qmoji. Wählen Sie ein animiertes Qmoji. Das Qmoji wird dann Ihre Mimik entsprechend imitieren.
  • Seite 75 Kamera und Galerie Suchen Sie einen Ort auf, an dem Sie die Lichtspuren von Autos aus der Ferne sehen können. Vergewissern Sie sich, dass Autoscheinwerfer nicht direkt auf die Kamera zeigen, da dies das Bild überbelichten kann. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 76 Kamera und Galerie Wenn die Belichtung optimal ist, tippen Sie auf , um die Aufnahme abzuschließen. HDR-Fotos aufnehmen Fotos mit HDR aufnehmen Beim Aufnehmen von Fotos mit Hintergrundbeleuchtung oder hohem Lichtkontrast kann der HDR-Modus (High Dynamic Range) Ihnen helfen, Licht- und Schatteneffekte in Ihren Fotos zu verbessern und Ihren Fotos schärfere Details zu verleihen.
  • Seite 77 Kamera und Galerie Momente teilen Sie können bewegte Bilder mit verschiedenen Methoden für Huawei- oder Honor-Geräte teilen, z. B. Wi-Fi Direct, Bluetooth oder Huawei Share. Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera, halten Sie die Taste gedrückt, um die zu teilenden bewegten Bilder auszuwählen, und tippen Sie dann auf...
  • Seite 78 Kamera und Galerie Fotos im Modus „Dokumente“ aufnehmen Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Dokumente-Modus aus. Wenn die Option Dokumente in Mehr nicht vorhanden ist, tippen Sie auf und laden Sie anschließend Dokumente herunter. Rahmen Sie das Dokument, das Sie aufnehmen möchten, mit dem Bildsucher ein und tippen Sie anschließend auf Die Kamera erkennt automatisch den Textbereich im Bildsucher, entzerrt das Bild und entfernt alle Schatten.
  • Seite 79: Mit Dem Pro-Modus Wie Ein Profi Fotografieren

    Kamera und Galerie Wenn Ihr Gerät diese Option nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass diese Funktion nicht • unterstützt wird. Diese Funktion kann abhängig vom Gerät variieren. • Pro-Modus Mit dem Pro-Modus wie ein Profi fotografieren Mit dem Pro-Modus können Sie Fotos und Videos optimieren. Sie erhalten bei der Aufnahme von Fotos oder Videos die volle Kontrolle über die ISO-Empfindlichkeit, den Fokussierungsmodus usw.
  • Seite 80 Kamera und Galerie Öffnen Sie die Kamera und wählen Sie den Modus Pro aus. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Messmodus anpassen: Tippen Sie auf M und wählen Sie einen Messmodus aus. • Messmodus Beschreibung Misst das Licht im gesamten Bild. Ist für Matrix Landschaftsaufnahmen geeignet.
  • Seite 81 Kamera und Galerie oder Standardeinstellung) belegen im Vergleich zu Aufnahmen im RAW-Format weniger Speicherplatz. Tippen Sie auf , um das Speicherformat auszuwählen. Wenn Sie das RAW-Format auswählen, werden Fotos, die Sie aufnehmen, im RAW- und im Standardformat gespeichert. RAW-Formatbilder werden im RAW-Fotoalbum in der Galerie gespeichert.
  • Seite 82: Videos Aufnehmen

    Kamera und Galerie Fokus anpassen: Tippen Sie auf AF und wählen Sie den Fokussierungsmodus aus. • Fokussierungsmodus Beschreibung AF-S (einfach) Für stationäre Motive. AF-C (kontinuierlich) Für sich bewegende Motive. MF (manuell) Tippen Sie auf das Motiv, auf das Sie fokussieren möchten.
  • Seite 83 Kamera und Galerie Videoauflösung und Bildrate anpassen: Navigieren Sie zu > Videoauflösung und • wählen Sie die gewünschte Auflösung aus. Eine höhere Auflösung führt zu einem Video in höherer Qualität mit einer größeren Dateigröße. Tippen Sie auf Bildrate, um eine Bildrate auszuwählen. Wählen Sie ein Videoformat aus, das wenig Speicherplatz belegt: Tippen Sie auf •...
  • Seite 84: Aufnahmen Mit Objektverfolgung Aufnehmen

    Kamera und Galerie Beautymodus, Filter und Spezialeffekte unterstützen keine 4K-Aufnahmen und werden automatisch deaktiviert, wenn Sie die 4K-Auflösung auswählen. Kehren Sie zum Video-Bildschirm zurück, und tippen Sie auf , um ein Video aufzunehmen. Eine höhere Auflösung führt zu einer höheren Videoqualität, wodurch jedoch auch mehr Speicherplatz belegt wird.
  • Seite 85: Zeitlupenaufnahme

    Kamera und Galerie Tippen Sie auf , um zu pausieren, und auf , um die Aufnahme zu beenden. Zeitlupenaufnahme Zeitlupenvideos aufnehmen Verwenden Sie den Zeitlupenmodus, um flüchtige Momente im Detail festzuhalten. Passen Sie die Zeitlupengeschwindigkeit an, je nachdem, wie langsam Ihre Aufnahme wirken soll. 128x-Super-Zeitlupe: Die Kamera verlangsamt die Zeit um das 128-Fache.
  • Seite 86 Kamera und Galerie Tippen Sie für die manuelle Aufnahme eines Videos auf , um die Bewegungserkennung zu deaktivieren. Tippen Sie anschließend auf , um die Aufnahme zu starten. Zeitlupenvideos aufnehmen Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Modus Zeitlupe aus. Tippen Sie auf und wählen Sie 4x oder 8x aus.
  • Seite 87: Den Zeitraffer Zum Erstellen Kurzer Videos Verwenden

    Kamera und Galerie Um optimale Ergebnisse beim Teilen zu erzielen, sollten Sie die 4- oder 8-fachen Zeitlupenvideos teilen, die Sie nach der Bearbeitung gespeichert haben. Zeitraffer-Foto Den Zeitraffer zum Erstellen kurzer Videos verwenden Sie können den Zeitraffer verwenden, um Bilder langsam über mehrere Minuten oder sogar Stunden aufzunehmen und sie dann zu einem kurzen Video zu verdichten.
  • Seite 88 Kamera und Galerie Tippen Sie auf eine Vorlage, um eine Vorschau des Effekts anzuzeigen. Tippen Sie zum Starten auf Ihr Gerät weist Sie an, mehrere Bilder aufzunehmen. Vor der Aufnahme zeigt der Bildsucher den Effekt jedes Bilds an. Tippen Sie zum Schließen der Vorschau auf Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 89: Kameraeinstellungen Anpassen

    Kamera und Galerie Tippen Sie auf oder , um einen Filter auszuwählen und eine Vorschau des Effekts anzuzeigen. Einige Geräte haben kein -Symbol. Tippen Sie auf den Auslöser, um ein Foto oder Video aufzunehmen. Kameraeinstellungen anpassen Kameraeinstellungen anpassen Sie können die Kameraeinstellungen anpassen, um Fotos und Videos schneller aufzunehmen. Die folgenden Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar.
  • Seite 90: Fotos Und Videos Anzeigen

    Kamera und Galerie Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. Foto bei Lächeln Aktivieren Sie Foto bei Lächeln. Die Kamera nimmt nun automatisch ein Foto auf, wenn es ein Lächeln im Bildsucher erkennt. Verwenden Sie die horizontale Ebene für bessere Kompositionen Aktivieren Sie Horizontale Ebene, um eine horizontale Führungslinie auf dem Bildsucher anzuzeigen.
  • Seite 91 Kamera und Galerie Nach Aufnahmezeit anzeigen Öffnen Sie Galerie. Ziehen Sie die Finger auf der Registerkarte Fotos auf dem Bildschirm zusammen, um zur Monatsansicht zu wechseln, und auseinander, um zur Tagesansicht zu wechseln. Sie können auch den Trackball am Rand ziehen, um die Zeit anzuzeigen. Nach Album anzeigen Sie können Fotos und Videos auf der Registerkarte Alben nach Album anzeigen.
  • Seite 92 über 10 % liegt. Verbinden Sie Ihr Gerät und das Zielgerät mit demselben Router oder persönlichen Hotspot, melden Sie sich bei derselben HUAWEI ID an und aktivieren Sie Bluetooth auf beiden Geräten. Die beiden Geräte werden dann automatisch miteinander verbunden.
  • Seite 93 Kamera und Galerie Um diese Funktion zu deaktivieren, deaktivieren Sie Geräteübergreifende Kooperation. Schnell nach Fotos in der Galerie suchen Finden Sie ein Foto im Handumdrehen, indem Sie mit Schlüsselwörtern in der Galerie suchen. Öffnen Sie die Galerie und tippen Sie anschließend oben auf das Suchfeld. Geben Sie ein Schlüsselwort ein (wie „Essen“, „Landschaft“...
  • Seite 94 Kamera und Galerie Tippen Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern, und anschließend auf , um das Foto zu speichern. Fotos verpixeln Tippen Sie in der Galerie auf ein Foto und navigieren Sie anschließend zu > Mehr > Mosaik. Wählen Sie Stil und Größe des Mosaiks aus, um Teile eines Fotos abzudecken.
  • Seite 95 Kamera und Galerie Navigieren Sie zu Alben > Collagen, um die gespeicherte Collage anzuzeigen. Fotos und Videos teilen Fotos und Videos aus der Galerie können auf unterschiedliche Arten geteilt werden: Ein einzelnes Foto oder Video teilen: Tippen Sie auf das Foto oder Video und tippen Sie •...
  • Seite 96 Kamera und Galerie Einige voreingestellte Alben, wie z. B. die Alben Alle Fotos, Meine Favoriten, Videos und Kamera, können nicht gelöscht werden. Gelöschte Fotos und Videos werden vorübergehend in das Album Zuletzt gelöscht verschoben, bevor sie nach 30 Tagen dauerhaft gelöscht werden. Halten Sie die Miniaturansicht eines Fotos oder Videos im Album Zuletzt gelöscht gedrückt, um es dauerhaft zu löschen, und navigieren Sie anschließend zu >...
  • Seite 97 Kamera und Galerie Navigieren Sie auf der Registerkarte Alben zu > Alben ausblenden, um die • ausgeblendeten Fotos und Videos anzuzeigen. Halten Sie in Alben ausblenden Fotos und Videos zum Auswählen gedrückt und tippen Sie • anschließend auf Einblenden. Diese Fotos und Videos werden in ihren ursprünglichen Alben wiederhergestellt. Golden Snap Fotos mit Golden Snap aufwerten Sie können Ihre Fotos mit dem AI-basiertem Golden Snap aufwerten, das Ihnen hilft,...
  • Seite 98 Kamera und Galerie Öffnen Sie Galerie, tippen Sie auf den Moment, den Sie bearbeiten möchten, und anschließend auf Tippen Sie auf Smart, um auf den intelligenten Bearbeitungsbildschirm zuzugreifen. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Coverbild festlegen: Ihr Gerät empfiehlt die besten drei Einzelbilder, die durch •...
  • Seite 99: Videos Mit Vorlagen Erstellen

    Namen und die Beziehung (wie Baby oder Mama) fest. Sobald Sie fertig sind, können Sie ein Personen-Album finden, indem Sie den Namen oder die Beziehung in der Suchleiste eingeben. Huawei Vlog-Herausgeber Huawei-Vlogs teilen Navigieren Sie zum Galerie > Alben > Video Editor. Dort finden Sie all Ihre exportierten Videos.
  • Seite 100: Videos In Personen-Alben Anzeigen, Bearbeiten Und Teilen

    Kamera und Galerie Huawei Vlogs Videos in Personen-Alben anzeigen, bearbeiten und teilen Die Galerie erstellt durch Identifizieren von Gesichtern auf Fotos automatisch Personen- Alben. Sie können die in diesen Personen-Alben erstellten Videos anzeigen, bearbeiten und teilen. Huawei-Vlogs anzeigen Navigieren Sie zu Galerie > Entdecken und tippen Sie auf ein Personen-Album.
  • Seite 101 Kamera und Galerie Highlights-Videos als Videos teilen Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Video Editor. Dort finden Sie all Ihre exportierten Videos. Halten Sie das zu teilende Video gedrückt und tippen Sie dann auf Highlights-Videos als Fotos teilen Tippen Sie auf das Highlights-Album, das Sie teilen möchten, und gehen Sie dann zu >...
  • Seite 102 Apps Apps App-Grundlagen Nach einer installierten App suchen Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen, und geben Sie den App-Namen ein. Wenn die App gefunden wurde, tippen Sie neben ihrem Namen auf Eine App deinstallieren Sie können eine App mit einer der folgenden Methoden deinstallieren: Halten Sie das Symbol der zu deinstallierenden App gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, tippen •...
  • Seite 103: Kontaktinformationen Erstellen Und Bearbeiten

    Apps Berühren Sie , um alle Apps zu schließen (außer denen, die Sie gesperrt haben). • Den Cache einer App löschen Löschen Sie Dateien im App-Cache, um Speicherplatz freizugeben. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps, wählen Sie die, deren Cache Sie löschen möchten und navigieren Sie anschließend zu Speicher >...
  • Seite 104 Apps Einen QR-Code scannen, um einen Kontakt hinzuzufügen Wenn ein QR-Code Kontaktinformationen enthält, können Sie den QR-Code scannen, um einen Kontakt schnell hinzuzufügen. Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu > Scannen oder zu Visitenkarten > Scannen. Nehmen Sie ein Foto eines QR-Codes auf oder wählen Sie ein Foto einer QR-Karte aus der Galerie.
  • Seite 105: Verwalten Von Kontaktgruppen

    Apps Kontakte exportieren Navigieren Sie auf dem Bildschirm Kontakte zu > Einstellungen > Importieren/ Exportieren. Tippen Sie auf In Speicher exportieren und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Kontakte zu exportieren. Die exportierten .vcf-Dateien werden standardmäßig unter Dateien > Kategorien > Interner Speicher gespeichert.
  • Seite 106: Persönliche Informationen Erstellen

    Apps Kontaktgruppe bearbeiten Wählen Sie auf dem Gruppen-Bildschirm die zu bearbeitende Gruppe aus und tippen Sie , um einen neuen Kontakt hinzuzufügen. Tippen Sie auf für Mitglieder entfernen, Gruppenklingelton, Gruppe löschen oder Umbenennen. Gruppennachrichten oder E-Mails senden Öffnen Sie eine Gruppe auf dem Gruppen-Bildschirm. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Tippen Sie auf , um eine Gruppennachricht zu senden.
  • Seite 107: Kontaktspuren Löschen

    Apps Wenn Sie Notfallkontakte hinzugefügt haben und ein Notfall vorliegt, rufen Sie den Bildschirm zur Passworteingabe auf, gehen Sie zu Notruf > Notfallinformationen > Notfallkontakte und wählen Sie einen Notfallkontakt aus, um einen Anruf zu tätigen. Kontaktspuren löschen Öffnen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und anschließend auf einen Kontakt, um Ihre Kontaktspuren zu löschen.
  • Seite 108: Anruflisten Verwalten

    Apps Wählen Sie ein Bild aus und legen Sie es als Hintergrund fest. Sie können auch ein Profilbild für einen Kontakt festlegen, das auf dem Anrufhintergrund angezeigt wird. Öffnen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und wählen Sie anschließend einen Kontakt aus.
  • Seite 109: Klingelton Für Eingehende Anrufe Einstellen

    Apps Navigieren Sie auf dem Telefon-Bildschirm zu > Einträge löschen, wählen Sie die zu • löschenden Einträge aus und tippen Sie anschließend auf Löschen. Streichen Sie auf dem Telefon-Bildschirm auf dem Eintrag nach links, den Sie löschen • möchten, und tippen Sie anschließend auf Klingelton für eingehende Anrufe einstellen Sie können Ihre Lieblingsmusik oder ein Video als Klingelton für eingehende Anrufe festlegen.
  • Seite 110: Volte Für Hd-Videoanrufe Nutzen

    Apps VoLTE für HD-Videoanrufe nutzen Voice over LTE (VoLTE) ist eine IP-basierte Übertragungstechnologie. Sobald VoLTE aktiviert ist, können Sie Anrufe tätigen und gleichzeitig auf Ihrem Gerät auf das Internet zugreifen. Wenn Ihr Gerät Dual SIM Dual VoLTE unterstützt, können Sie einen eingehenden Anruf auf einer SIM-Karte empfangen, auch wenn für die andere SIM-Karte bereits ein Anruf aktiv ist.
  • Seite 111 Apps oder das Netzwerksignal schlecht ist, können Sie zudem die Rufumleitung so einstellen, dass Anrufe an eine andere Nummer oder ein anderes Gerät weitergeleitet werden. Einen eingehenden Anruf annehmen oder ablehnen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wenn der Bildschirm gesperrt ist: Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf anzunehmen.
  • Seite 112 Apps Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Smart Sensing > Berührungsloses Tippen und aktivieren Sie Berührungsloses Tippen. Wenn ein Anruf eingeht, halten Sie Ihre Hand in einem Abstand von etwa 30 bis 40 cm zum Bildschirm entfernt, bis oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Bewegen Sie Ihre Hand anschließend etwas näher an den Bildschirm, um den Anruf anzunehmen.
  • Seite 113: Spam-Anrufe Filtern Und Blockieren

    Apps Neue eingehende Anrufe während eines Gesprächs annehmen Wenn Sie einen eingehenden Anruf erhalten, während Sie telefonieren, tippen Sie auf um diesen anzunehmen. Tippen Sie auf oder einen gehaltenen Anruf in der Anrufliste, um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln. Rufumleitung aktivieren Nach Aktivieren der Rufumleitungsfunktion werden Anrufe, die Ihre vorab festgelegten Voraussetzungen erfüllen, automatisch an eine spezifische Telefonnummer weitergeleitet.
  • Seite 114: Notfall-Sos Und Notrufe

    Apps Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Schwarze Liste, tippen Sie auf • und fügen Sie anschließend die Telefonnummern hinzu, die Sie blockieren möchten. Öffnen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und anschließend auf den •...
  • Seite 115: Bedienungen Während Eines Anrufs Durchführen

    Apps Wenn Automatischer SOS-Anruf deaktiviert ist, ruft Ihr Gerät nach Senden der Nachricht den Notruf-Bildschirm auf, über den Sie schnell einen Notfalldienst oder einen Ihrer Notfallkontakte anrufen können. Notrufe tätigen Im Notfall können Sie Notrufe direkt vom Sperrbildschirm Ihres Geräts aus tätigen, auch wenn kein Signal vorhanden ist.
  • Seite 116: Nachrichten

    Apps Mailbox aktivieren Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen und tippen Sie auf Mehr. Wenn zwei SIM-Karten in Ihrem Telefon eingesetzt sind, konfigurieren Sie die Einstellungen jeweils für SIM 1 und SIM 2. Navigieren Sie zu Mailbox > Mailboxnummer, geben Sie die von Ihrem Anbieter erhaltene Mailbox-Nummer ein und tippen Sie auf OK.
  • Seite 117: Spam-Nachrichten Filtern Und Blockieren

    Apps Nachrichten anzeigen und beantworten Wählen Sie einen Kontakt auf dem Bildschirm Nachrichten aus, um Ihre Unterhaltungen anzuzeigen. Um auf eine Nachricht zu antworten, geben Sie Ihren Nachrichteninhalt in das Textfeld ein und tippen Sie dann auf Benachrichtigungen für neue Nachrichten werden als Banner im Benachrichtigungsfeld angezeigt und Sie können darauf tippen, um auf Nachrichten zu antworten.
  • Seite 118: Advanced-Messaging Aktivieren

    Apps Nachrichten von bestimmten Nummern blockieren Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Schwarze Liste. Tippen Sie auf und fügen Sie die Nummern hinzu, die Sie blockieren möchten. Alle von diesen Nummern gesendeten SMS- und MMS-Nachrichten werden blockiert. Nachrichten mit bestimmten Schlüsselwörtern blockieren Navigieren Sie zu Nachrichten >...
  • Seite 119: Kalenderbenachrichtigung Festlegen

    Apps Kalender Termine verwenden Termine helfen Ihnen, Aktivitäten in Ihrem täglichen Leben und Ihrer Arbeit zu planen, wie z. B. die Teilnahme an Firmenmeetings, die Organisation von Treffen in der Freizeit oder Zahlung von Kreditkartenabrechnungen. Sie können Termine hinzufügen und Erinnerungen festlegen, damit Sie Ihren Zeitplan im Voraus organisieren können.
  • Seite 120: Anzeigeeinstellungen Für Den Kalender Anpassen

    Apps Navigieren Sie zu Kalender > > Einstellungen. Tippen Sie auf Standard-Erinnerungszeit oder Erinnerungszeit für ganztägige Termine, • um eine Erinnerungszeit festzulegen. Tippen Sie auf Benachrichtigungen und aktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen. • Befolgen Sie zum Erstellen des Benachrichtigungstyps die Bildschirmanweisungen. Anzeigeeinstellungen für den Kalender anpassen Sie können die Anzeigeeinstellungen für den Kalender anpassen, etwa indem Sie den Starttag der Woche auswählen und festlegen, ob die Kalenderwoche angezeigt wird.
  • Seite 121: Den Timer Oder Die Stoppuhr Verwenden

    Apps Einen Alarm modifizieren oder löschen Tippen Sie auf einen vorhandenen Alarm, um ihn zu modifizieren oder zu löschen. Einen Alarm in den Schlummerzustand versetzen Wenn Sie nicht aufstehen möchten, wenn der Alarm klingelt, berühren Sie einfach die Schlummertaste oder drücken Sie die Ein-/Austaste. Die Schlummerdauer wird beim Erstellen des Alarms festgelegt.
  • Seite 122 Apps Memo Notiz erstellen Um Ihre Gedanken und Inspirationen schnell nachzuverfolgen, können Sie Notizen mit den Modi „Handgeschrieben“ (zum Schreiben oder Zeichnen von Inhalten) und „Dokument scannen“ erstellen. Inhalt zu Notizen hinzufügen Navigieren Sie zu Memo > Notizen und tippen Sie auf Geben Sie den Titel und Inhalt der Notiz ein.
  • Seite 123: Ihr Memo Verwalten

    Apps Tippen Sie auf , um die Notiz zu speichern. To-Dos erstellen Sie können To-Dos erstellen, um wichtige Dinge im Alltag wie Einkaufslisten, berufliche Aufgaben und Hausarbeiten festzuhalten. To-Do-Element hinzufügen Sie können ein To-Do-Element hinzufügen und sich an die Uhrzeit erinnern lassen. Wenn Sie das To-Do-Element als wichtig markiert haben, wird bei gesperrtem Bildschirm eine Erinnerung auf dem gesamten Bildschirm angezeigt.
  • Seite 124 Apps Sie können Memo-Elemente über eine der folgenden Methoden sortieren: Streichen Sie auf dem Bildschirm Alle Notizen auf einem Element nach links und wählen • oder aus, um dieses Element nach oben zu verschieben oder mit einem Sternchen zu kennzeichnen. Streichen Sie auf dem Bildschirm Alle Notizen oder Alle To-Dos auf einem Element nach •...
  • Seite 125: Aufnahme Läuft

    Apps Streichen Sie auf dem Bildschirm Alle Notizen oder Alle To-Dos auf einem Element nach • links und tippen Sie auf , um es zu löschen. Halten Sie eine Notiz oder ein To-Do-Element gedrückt, das Sie löschen möchten, wählen • oder ziehen Sie die Kontrollkästchen anderer Notizen oder To-Do-Elemente, die Sie ebenfalls löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf Tippen Sie zum Wiederherstellen eines gelöschten Memo-Elements auf Alle Notizen oder...
  • Seite 126: E-Mail-Konten Hinzufügen

    Apps Ziehen Sie die Start- und Endbalken zum Anpassen der Clip-Länge. Ziehen Sie Ihre Finger auf der Wellenform zum Vergrößern oder Verkleinern zusammen/auseinander, um die Clip-Länge präziser anzupassen. Tippen Sie auf und wählen Sie Ausgewählten Teil behalten oder Ausgewählten Teil löschen.
  • Seite 127 Apps E-Mails verwenden Wählen Sie ein E-Mail-Konto aus, verfassen Sie eine E-Mail und senden Sie diese an die E- Mail-Adresse des Empfängers. E-Mails senden Öffnen Sie E-Mail und tippen Sie auf Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein oder tippen Sie auf , um einen Kontakt oder eine Gruppe auszuwählen.
  • Seite 128: E-Mail-Benachrichtigung Einstellen

    Apps Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen. Tippen Sie auf das Konto, für das Sie die Verschlüsselung festlegen möchten, tippen Sie auf E-Mail-Verschlüsselung und aktivieren Sie dann Ausgehende E-Mails verschlüsseln. Wenn das Zertifikat installiert wurde, wählen Sie Verschlüsselungszertifikat und legen Sie Verschlüsselungsalgorithmus entsprechend Ihrer Einstellungen fest.
  • Seite 129 Apps E-Mails nach Betreff organisieren Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen > Allgemein und aktivieren Sie Nach Betreff sortieren. E-Mail-Kontakt zu einer Gruppe hinzufügen Sie können E-Mail-Gruppen erstellen, um effizienter zu kommunizieren. Öffnen Sie auf dem Bildschirm Posteingang eine E-Mail und tippen Sie auf Zu Gruppe hinzufügen.
  • Seite 130 Apps Mehrere E-Mail-Konten hinzufügen Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > Konto hinzufügen. Wählen Sie einen vorhandenen E-Mail-Serviceanbieter aus oder tippen Sie auf Sonstige und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um ein E-Mail-Konto hinzuzufügen. Wiederholen Sie dies für jedes hinzuzufügende Konto. Zwischen E-Mail-Konten wechseln Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf Posteingang und wählen Sie das zu verwendende E-Mail-Konto aus.
  • Seite 131 Apps Rechner Sie können den Taschenrechner auf Ihrem Gerät für grundlegende mathematische Berechnungen sowie zur Berechnung von exponentiellen, logarithmischen und trigonometrischen Funktionen verwenden. Den einfachen Taschenrechner verwenden Sie können den Taschenrechner über eine der folgenden Methoden öffnen: Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um das Suchfeld •...
  • Seite 132: Verwendung Ihres Geräts Als Spiegel

    Apps Wenn sie eingeschaltet wird, erscheint auf dem Sperrbildschirm eine Benachrichtigung mit dem Hinweis, dass die Taschenlampe eingeschaltet wurde. Tippen Sie auf , um die Taschenlampe auszuschalten. Kompass Kompass Der Kompass zeigt Ihnen die Richtung, in die Ihr Gerät zeigt, sowie Ihre aktuellen Koordinaten und Höhe.
  • Seite 133: App-Twin Aktivieren

    Apps Das Bild speichern: Tippen Sie auf den Bildschirm, um das aktuelle Bild zu pausieren. Tippen • Sie erneut auf den Bildschirm, um fortzufahren. Wenn das Bild pausiert ist, tippen Sie zum Speichern des Bilds auf . Sie finden das gespeicherte Bild in der Galerie. Helligkeit des Spiegels einstellen: Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf oder •...
  • Seite 134: Mobile Datennutzung Verwalten

    Apps Wenn Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten ziehen, wird Ihr Gerät automatisch den System-Papierkorb bereinigen. Manuelle Bereinigung des System-Papierkorbs Zusätzlich zur automatischen Bereinigung erkennt und empfiehlt Ihr Gerät auch Papierkorbdateien, die Sie manuell bereinigen können. Tippen Sie auf dem Bildschirm Bereinigen auf Bereinigen neben einer Kategorie, wählen Sie die Elemente aus, die Sie bereinigen möchten, und berühren Sie dann LÖSCHEN ().
  • Seite 135 Apps Erinnerungen zur mobilen Datennutzung hinzufügen Fügen Sie Datenpläne für Ihre SIM-Karten und Datennutzungserinnerungen in Optimizer hinzu, um stets über Ihren Datenverbrauch informiert zu sein. Navigieren Sie auf dem Bildschirm Datennutzung zu Weitere Dateneinstellungen > Monatliches Datenlimit und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen eines Datenplans.
  • Seite 136 Apps Blockierte Anrufe verwalten Auf dem Bildschirm „Blockiert“ können Sie blockierte Anrufe verwalten, z. B. durch das Zurückrufen von Nummern, Löschen von Einträgen oder das Erheben eines Einspruchs, wenn eine Nummer fälschlicherweise markiert wurde. Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Tippen Sie auf einen Eintrag und wählen Sie Anruf, um Nummern zurückzurufen, oder •...
  • Seite 137: One-Touch-Optimierung

    Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät die Phone Clone-App. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Gerät und anschließend auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Herunterladen und Installieren von Phone Clone auf Ihrem alten Gerät.
  • Seite 138: Einführung In Hisuite

    Huawei HiSuite ist ein PC-basiertes Tool zur Verwaltung von Huawei Smart-Geräten (einschließlich Telefone und Tablets). Mit Huawei HiSuite können Sie einen Computer verwenden, um die Daten Ihres Geräts, wie Kontakte, Nachrichten, Bilder, Videos und Anwendungen zu verwalten. Sie können dieses Werkzeug auch zum Sichern oder Wiederherstellen von Daten oder zum Aktualisieren Ihres Geräts auf die neueste Version verwenden.
  • Seite 139: System Mit Hisuite Aktualisieren

    Apps Wählen Sie die Elemente aus, die gesichert werden sollen. Klicken Sie auf Sichern, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort und den Passworthinweis festzulegen, und bestätigen Sie die Einstellungen. Die Sicherungsdaten können nicht wiederhergestellt werden, wenn Sie das Passwort vergessen haben.
  • Seite 140 Apps Tipps Tipps Tipps bietet Ihnen zahlreiche Informationen, so dass Sie sich schnell mit Ihrem Gerät vertraut machen und es optimal nutzen können. In Tipps finden Sie auch eine vollständige Reihe von Bedienungsanleitungen für detailliertere Anweisungen. Einführung in die Tipps-Abschnitte: Tipps-Sammlung: Stöbern Sie durch die leicht lesbaren Karten mit einem kurzen Clip oder •...
  • Seite 141: Einstellungen

    Statusleiste zeigt an, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist. Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct Sie können Wi-Fi Direct verwenden, um Daten zwischen Huawei-Geräten zu übertragen. Wi- Fi Direct ermöglicht Ihnen eine schnellere Übertragung von großen Dateien an ein Gerät in...
  • Seite 142: Ein Netzwerk Wählen, Das Wi-Fi+ Verwendet

    Einstellungen Navigieren Sie auf dem Empfangsgerät zu Einstellungen > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Navigieren Sie zu Weitere Einstellungen > Wi-Fi Direct, um die Suche nach Geräten in der Nähe zu starten, auf denen Wi-Fi Direct aktiviert ist. Halten Sie auf dem Sendegerät zum Auswählen die Dateien gedrückt, die Sie teilen möchten, tippen Sie auf und wählen Sie anschließend Wi-Fi Direct.
  • Seite 143: Mobile Daten

    Einstellungen Einen Bluetooth-Namen festlegen Legen Sie einen Bluetooth-Namen für Ihr Gerät fest, so dass es während der Verbindungsherstellung leicht erkannt werden kann. Schalten Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm den Schalter Bluetooth ein. Tippen Sie auf Gerätename, geben Sie einen Namen ein und tippen Sie anschließend auf Mit einem Bluetooth-Gerät koppeln Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Zielgerät und stellen Sie es auf „sichtbar“.
  • Seite 144: Mit Mobilen Daten Verbinden

    Einstellungen Mit mobilen Daten verbinden Stellen Sie sicher, dass mobile Daten auf Ihrer SIM-Karte verfügbar sind. Stellen Sie über eine der folgenden Methoden eine Verbindung mit mobilen Daten her: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. •...
  • Seite 145: Dual-Sim-Einstellungen Konfigurieren

    Einstellungen Ihrer SIM-Karte einen Namen geben Sie können Ihren SIM-Karten für eine leichtere Identifizierung und Verwaltung Namen geben. Sie könnten eine SIM-Karte beispielsweise „Arbeit“ und die andere „Privat“ nennen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > SIM-Verwaltung und tippen Sie auf , um den Namen der SIM-Karte zu bearbeiten.
  • Seite 146 Einstellungen Wenn der Hinweis angezeigt wird, tippen Sie auf Einstellungen, um den Bildschirm SIM- Verwaltung zu öffnen. eSIM Embedded-SIM (eSIM) ist eine virtuelle SIM-Karte, die statt einer physischen SIM-Karte verwendet werden kann. Eine eSIM-Karte funktioniert genauso wie eine physische SIM-Karte, belegt jedoch keinen Speicherplatz und kann mit mehreren Kartennummern verknüpft werden.
  • Seite 147 Einstellungen Scannen Sie den QR-Code: Nachdem Sie eine eSIM-Kartennummer beantragt haben, • stellt Ihnen der Anbieter einen QR-Code bereit. Nach Scannen des QR-Codes wird Ihr Gerät die Konfigurationsdatei herunterladen und installieren und die neue eSIM-Karte standardmäßig aktivieren. Scannen Sie das Bild: Wenn Sie die Kamera nicht zum Scannen des vom Anbieter •...
  • Seite 148: Ihre Netzwerkverbindungen Für Andere Geräte Freigeben

    Einstellungen Eine eSIM-Karte löschen Sie können eine eSIM-Karte löschen, die Sie nicht länger verwenden. Die gelöschte eSIM- Karte kann nicht wiederhergestellt werden und wird nicht in der eSIM-Liste angezeigt. Deaktivieren Sie die eSIM-Karte vor dem Löschen. Tippen Sie auf dem Bildschirm SIM-Verwaltung auf neben SIM 2.
  • Seite 149 Einstellungen Legen Sie die Option Gerätename fest. • Legen Sie die Option Passwort fest. • Tippen Sie auf Verbundene Geräte, um die Liste der verbundenen Geräte und die • Blockierungsliste anzuzeigen. Tippen Sie auf ein Gerät in der Liste Verbundene Geräte, um es gemäß...
  • Seite 150 Einstellungen Diese Funktion kann je nach Anbieter variieren. • 5G-Service ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. • Einen Videoanruf tätigen Videoanrufe sind nur möglich, wenn beide Teilnehmer VoLTE-fähige Geräte verwenden. Öffnen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte unten auf dem Bildschirm und wählen Sie anschließend den Kontakt, den Sie anrufen möchten.
  • Seite 151: Datenroaming Aktivieren

    Einstellungen Erinnerungen zur mobilen Datennutzung hinzufügen Fügen Sie Datenpläne für Ihre SIM-Karten und Datennutzungserinnerungen in Optimizer hinzu, um stets über Ihren Datenverbrauch informiert zu sein. Navigieren Sie auf dem Bildschirm Datennutzung zu Weitere Dateneinstellungen > Monatliches Datenlimit und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen eines Datenplans.
  • Seite 152: Einführung Zu Nfc

    Sie dann NFC. Daten mit Huawei Beam teilen Sie können die NFC-Sensoren von zwei Huawei-Geräten aneinanderhalten, um schnell Daten zwischen ihnen zu übertragen, ohne die Geräte koppeln zu müssen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen und aktivieren Sie NFC und Huawei Beam auf den Geräten von Sender und Empfänger.
  • Seite 153 Einstellungen Schnelle Zahlungen mit NFC vornehmen Wenn Sie eine Zahlungs-App (z. B. Alipay oder WeChat) auf Ihrem Gerät installiert und den Zahlungsdienst aktiviert haben, können Sie mit NFC bezahlen. Öffnen Sie NFC, rufen Sie den NFC-Einstellungsbildschirm auf und legen Sie dann eine App als Standard-App.
  • Seite 154 Geräteprojektion über eine kabelgebundene Verbindung Sie können Ihr Gerät über eine kabelgebundene Verbindung auf einen Großbildschirm (z. B. ein Fernsehgerät) projizieren. Es wird empfohlen, dass Sie Zubehör über autorisierte Huawei-Kanäle kaufen. Projektion mit einem Typ-C-Kabel Bereiten Sie ein Typ-C-Kabel vor.
  • Seite 155 Einstellungen Projektion mit einer Dockingstation Sie können eine Dockingstation verwenden, um Ihr Gerät mit einem Großbildschirm zu verbinden und an diese dann eine kabelgebundene Tastatur und Maus anzuschließen. Bereiten Sie eine Dockingstation vor. An einer Dockingstation stehen mehrere Arten von Ports zur Verfügung. Wenn Ihr Großbildschirm HDMI unterstützt und Sie eine kabelgebundene Maus und Tastatur verwenden müssen, verwenden Sie eine Dockingstation mit mindestens einem HDMI- Anschluss und zwei USB-Anschlüssen.
  • Seite 156: Huawei Share

    Eingang als Signalquelle ein. Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie verwendet Bluetooth, um Geräte in der Nähe zu erkennen, die Huawei Share und Wi-Fi Direct unterstützen, um Dateien ohne Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
  • Seite 157 Sie können die empfangenen Bilder oder Videos auch anzeigen, indem Sie zu Galerie > Alben > Huawei Share navigieren. Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer mit Huawei Share teilen Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien einfach drahtlos zwischen Ihrem Gerät und einem Computer (Windows oder macOS) zu teilen.
  • Seite 158 Stellen Sie sicher, dass Gerät und Ihr Computer mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Rufen Sie auf Ihrem Gerät die Huawei Share-Einstellungen auf und aktivieren Sie Huawei Share und Computer Share. Notieren Sie sich den angezeigten Namen neben Auf Computern angezeigter Name sowie den Nutzernamen und das Passwort unter Bestätigung.
  • Seite 159 Einstellungen One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und auf Ihrem Gerät gespeicherte Bilder oder PDF-Dateien auszudrucken. Stellen Sie je nach Druckertyp Folgendes sicher: WLAN-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet und mit demselben Netzwerk...
  • Seite 160 Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker auf dem Bildschirm zum Teilen von Huawei Share auf Hilfe, wählen Sie Drucker und tippen Sie anschließend auf Welche Drucker werden unterstützt?. Daten zwischen Ihrem Gerät und einem Computer mit einem USB-Kabel übertragen...
  • Seite 161: Mit Einem Vpn Verbinden

    Einstellungen WLAN, aktivieren Sie WLAN, tippen Sie auf denselben WLAN-Router und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Einstellungen abzuschließen. Mit Wi-Fi Direct verbinden: Wenn Ihr Drucker Wi-Fi Direct unterstützt, befolgen Sie die • Anweisungen im Druckerhandbuch, um diese Funktion zu aktivieren. Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen >...
  • Seite 162 Einstellungen Mit einem PPTP-Server verbinden Sie erfahren die erforderlichen Daten, wie den Namen und die Adresse des VPN-Servers, von Ihrem VPN-Serveradministrator. Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > VPN > VPN hinzufügen, geben Sie den VPN-Namen ein, legen Sie PPTP als Servertyp fest und geben Sie anschließend die Serveradresse ein.
  • Seite 163: App-Drawer Zum Speichern Von Apps Verwenden

    Einstellungen Ausrichtung. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden beim Entfernen von Apps leere Bereiche automatisch ausgefüllt. Startbildschirm-Symbolpositionen sperren Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Modus Startbildschirmeinstellungen zuzugreifen, und aktivieren Sie dann Layout sperren. Layoutmuster für Startbildschirm auswählen Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, navigieren Sie zu Startbildschirmeinstellungen >...
  • Seite 164: Anzeige & Helligkeit

    Einstellungen Nach der Aktivierung können Sie auf dem Startbildschirm nach oben streichen, um auf alle Ihre Anwendungen im Drawer zuzugreifen. Apps im Drawer zum Startbildschirm hinzufügen Sie können im Drawer-Modus auf dem Startbildschirm nach oben streichen, um den App- Drawer anzuzeigen. Halten Sie die App gedrückt, die Sie hinzufügen möchten, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie sie auf die gewünschte Position auf dem Startbildschirm.
  • Seite 165 Einstellungen Lebhaft: lebendige Farbtöne • Farbtemperatur einstellen Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Farbmodus und -temperatur und wählen Sie die gewünschte Farbtemperatur aus. Standard und Warm sind angenehmer für Ihre Augen und werden daher empfohlen. Standard: natürlicher Farbton •...
  • Seite 166: Dark Mode Aktivieren

    Einstellungen Flimmerreduzierung aktivieren oder deaktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Augen schonen und aktivieren oder deaktivieren Sie Flimmerreduzierung. Das Aktivieren von Flimmerreduzierung reduziert das Flackern des Bildschirms, kann aber auch dessen Farbe und Helligkeit beeinflussen. Augen-schonen-Modus anpassen Navigieren Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 167: Anbieternamen Und Netzwerkgeschwindigkeit In Der Statusleiste Anzeigen

    Einstellungen Eine hohe Aktualisierungsrate des Bildschirms trägt zu einem flüssigeren visuellen Erlebnis bei. Vollbildanzeige Vollbildanzeige anwenden Die meisten auf Ihrem Gerät installierten Apps passen sich automatisch an die korrekte • Darstellung im Vollbildmodus an. Für Anwendungen, bei denen dies nicht geschieht, navigieren Sie zu Einstellungen > •...
  • Seite 168: Einführung In Gpu Turbo

    Einstellungen Ihr Gerät ist dann in der Lage, Ihre Bildschirmanzeige mit Hilfe des integrierten Schwenk- Gestensensors (zur Erkennung der Gesichtsausrichtung) und des Schwerkraftsensors automatisch zu ändern. Zum Beispiel: Wenn Ihr Gerät auf einer Fläche abgelegt ist und Sie Ihr Gerät zwischen Hoch- und •...
  • Seite 169 Einstellungen „Nicht stören“ aktivieren oder deaktivieren Sie können „Nicht stören“ über eine der folgenden Methoden aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. • Streichen Sie erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen, und aktivieren oder deaktivieren Sie anschließend Nicht stören.
  • Seite 170: Benachrichtigungston Für Eine Bestimmte App Festlegen

    Einstellungen Wenn Sie Ihr Gerät in Ihrer Tasche bei sich tragen, wird die Klingeltonlautstärke schrittweise erhöht. Dies hilft dabei, das Verpassen wichtiger Anrufen zu verhindern. Wenn zwei SIM-Karten in Ihrem Telefon eingesetzt sind, konfigurieren Sie die Einstellungen jeweils für SIM 1 und SIM 2. Musik-Klingelton einstellen Navigieren Sie zu Telefon >...
  • Seite 171: Huawei Histen-Soundeffekte Aktivieren

    Sound für ein eindrucksvolles Klangerlebnis. Huawei Histen-Soundeffekte sind nur verfügbar, wenn ein Headset angeschlossen ist. Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Huawei Histen-Soundeffekte und wählen Sie eine Option aus: Automatisch: Erkennt automatisch, was gerade abgespielt wird, und wendet Soundeffekte •...
  • Seite 172: App-Benachrichtigungen Deaktivieren

    Sie die Soundeffekte an Ihren Headset-Typ anpassen können. Die Auswahl des Headset-Typs ist nur bei Anschluss über die 3,5-mm-Headsetbuchse verfügbar. Wenn Ihr Gerät keine 3,5-mm-Buchse für ein Headset besitzt, verwenden Sie einen Original Huawei Headset-Adapter. Benachrichtigungen App-Embleme Wenn neue Benachrichtigungen für eine App empfangen werden, wird ein nummeriertes Emblem auf dem App-Symbol angezeigt.
  • Seite 173: Inhalte Von Benachrichtigungen Auf Dem Sperrbildschirm Ausblenden

    Einstellungen Benachrichtigungen von mehreren Apps auf einmal deaktivieren Um die Benachrichtigungen für mehrere Apps auf einmal zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Alle verwalten und deaktivieren Sie den Schalter neben jeder App. Inhalte von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm ausblenden Navigieren Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 174 Einstellungen Fingerabdrücke festlegen Sie können einen Fingerabdruck registrieren und dann mit diesem den Bildschirm entsperren und auf Ihren Safe, die App-Sperre und vieles mehr zuzugreifen. Fingerabdruck registrieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten oder Eingeben des Sperrbildschirm- Passworts.
  • Seite 175 Einstellungen Per Fingerabdruck auf gesperrte Apps zugreifen Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und geben Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein. Aktivieren Sie den Schalter für Auf App-Sperre zugreifen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihren Fingerabdruck mit der App-Sperre zu verknüpfen. Sie können nun auf eine gesperrte App auf Ihrem Startbildschirm tippen und mit Ihrem Fingerabdruck darauf zugreifen.
  • Seite 176 Sie Face Unlock nur in MainSpace oder mit dem Besitzerkonto verwenden. Aktivieren und Verwenden von Face Payment Derzeit unterstützen HUAWEI-Geräte die Bezahlung per Face Payment in Apps wie Alipay. Wie Face Payment im Einzelnen aktiviert wird, hängt von den Apps ab. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den App-Entwickler.
  • Seite 177: Sperre Aktivieren

    Einstellungen Geben Sie ein neues Passwort ein oder tippen Sie auf Entsperrmethode ändern, um einen Passworttyp auszuwählen. Befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen zum Eingeben eines neuen Passworts. Sperrbildschirm-Passwort deaktivieren Navigieren Sie auf dem Biometrie & Passwort-Bildschirm zu Entsperrpasswort deaktivieren. Sperre aktivieren Ihr Gerät kann auf viele verschiedene Arten entsperrt werden.
  • Seite 178: Den Stromverbrauch Ihres Geräts Prüfen

    Einstellungen Einige Apps können nicht deinstalliert werden. Akku Den Stromverbrauch Ihres Geräts prüfen Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder Optimizer > ). Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Zeigen Sie Details zum Stromverbrauch an, um mehr über den Stromverbrauch der •...
  • Seite 179: Smart Charge Aktivieren

    Einstellungen Der Leistungsmodus steht auf einigen Geräten nicht zur Verfügung. Wenn diese Option nicht in Optimizer angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Gerät diese Funktion nicht unterstützt. Smart Charge aktivieren Smart Charge lernt aus Ihren Ladegewohnheiten und verwaltet den Ladevorgang intelligent. Diese Funktion verringert die Akkualterung und verlängert die Lebensdauer des Akkus durch das Verringern der Zeit, die Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist.
  • Seite 180: Speicherbelegung Überprüfen

    Einstellungen Tippen Sie auf dem Bildschirm Akku auf Weitere Akkueinstellungen, und aktivieren oder deaktivieren Sie dann Im Ruhezustand verbunden bleiben wie erforderlich. Speicher Speicherbelegung überprüfen Navigieren Sie zu Einstellungen > Speicher, um die Speicherbelegung zu überprüfen und zu optimieren, wenn dies Ihrer Meinung nach erforderlich ist. Gerätespeicher bereinigen Sie können Bereinigen in Optimizer verwenden, um nach doppelten oder großen Dateien zu suchen, wie z.
  • Seite 181: Verwenden Sie Den Passwortmanager, Um Das Passwort Automatisch Einzutragen

    Benutzernamen und das Passwort automatisch aus, nachdem Sie Ihre Identität mit Ihrem Sperrbildschirm-Passwort, Fingerabdruck oder Ihrer Face ID bestätigt haben. Wenn Sie zu einem neuen Huawei-Gerät wechseln, können Sie Phone Clone verwenden, um Daten im Passwortmanager auf Ihr neues Gerät zu übertragen.
  • Seite 182 Einstellungen intelligenten Schutz Ihrer Privatsphäre und funktioniert besser in einer gut beleuchteten Umgebung. App-Sperre aktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > App-Sperre > Aktivieren, befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Einrichten des Passworts für die App-Sperre und wählen Sie die zu sperrenden Apps aus.
  • Seite 183: Smart Unlock Aktivieren

    Einstellungen App-Sperre zurücksetzen: Navigieren Sie zu > App-Sperre deaktivieren > • DEAKTIVIEREN. Dadurch werden alle Sperren aufgehoben und alle Einstellungen für die App-Sperre gelöscht. Smart Unlock aktivieren Smart Unlock ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Gerät wie einem Smart Band zu entsperren.
  • Seite 184: Sim-Pin-Sperre Einrichten

    Einstellungen SIM-PIN-Sperre einrichten Eine PIN ist der Identitätscode einer SIM-Karte und kann als SIM-Kartensperre festgelegt werden. Nach der Einrichtung müssen Sie die korrekte PIN jedes Mal zum Entsperren der SIM-Karte eingeben, wenn Sie Ihr Gerät einschalten oder zu einem neuen Gerät wechseln, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • Seite 185: App-Zugriffsberechtigungen Verwalten

    Wenn das System im abgesicherten Modus nicht einwandfrei läuft, ist das System • fehlerhaft. Sichern Sie Ihre Daten und bringen Sie Ihr Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center, um weitere Unterstützung zu erhalten. Abgesicherten Modus aufrufen und beenden Abgesicherter Modus aufrufen: Halten Sie während des Startvorgangs die Ein-/Aus-Taste •...
  • Seite 186 Einstellungen Tippen Sie auf dem Bildschirm Berechtigungsverwaltung auf Standort, tippen Sie auf das Symbol der entsprechenden App und wählen Sie dann Immer zulassen, Nur während der Nutzung zulassen oder Verweigern. Berechtigungen für den Zugriff auf sonstige persönliche Daten verwalten Sie können auch Berechtigungen für den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, wie Kontakte, Nachrichten, Anruflisten, Körpersensoren, Kalender und Kamera verwalten, um von besseren Services zu profitieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.
  • Seite 187: Privatespace Für Private Daten Erstellen

    Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Berechtigungsverwaltung, tippen Sie auf Standort und prüfen Sie, welchen Apps der Zugriff auf Standortinformationen gewährt wurde. Tippen Sie auf die App, für die Sie die Einstellungen ändern möchten, und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Gewähren oder Verweigern von Berechtigungen.
  • Seite 188 Einstellungen Wählen Sie die Dateien aus (z. B. Fotos, Videos und Audiodateien), die Sie übertragen möchten, tippen Sie auf Verschieben und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Dateien zu übertragen. Navigieren Sie im Zielbereich zu Galerie > Alben > Sonstiges > SharedImages oder Galerie >...
  • Seite 189: Eine Bildschirm-Reader-App Verwenden

    Einstellungen Bedienungshilfen Eine Bildschirm-Reader-App verwenden Bildschirm-Reader-Apps dienen dazu, Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bei der Verwendung eines Geräts zu unterstützen. Farbkorrektur zum Anpassen der Bildschirmfarbe aktivieren Die Farbkorrektur hilft Personen mit geringer Sehkraft dabei, Bildschirminhalte leichter zu sehen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bedienungshilfen > Farbkorrektur und aktivieren Sie Farbkorrektur.
  • Seite 190: Ihr Gerät Mit Einer Hand Bedienen

    Einstellungen Verzögerung beim Gedrückthalten einstellen Die Verzögerung beim Gedrückthalten ermöglicht Ihnen die Zeit anzupassen, in der der Bildschirm reagiert, wenn Sie ein Element gedrückt halten. Tippen Sie auf dem Bedienungshilfen-Bildschirm auf Reaktionszeit beim Gedrückthalten und wählen Sie anschließend eine Verzögerungsoption entsprechend Ihren Präferenzen aus. Ihr Gerät mit einer Hand bedienen Sie können zu einer Bildschirm-Miniaturansicht wechseln, um Ihr Gerät bequemer mit einer Hand zu bedienen.
  • Seite 191 Einstellungen Um nach oben zu scrollen, halten Sie den Handrücken mit den Fingern nach unten vor den Bildschirm, bis angezeigt wird. Winken Sie dann mit der Hand sanft nach oben. Um nach unten zu scrollen, halten Sie die Handfläche mit den Fingern nach oben vor den Bildschirm, bis angezeigt wird.
  • Seite 192 Einstellungen Jedes Mal, wenn das Symbol oder angezeigt wird, reagiert Ihr Gerät nur einmal auf die winkende oder fassende Handbewegung. Diese Funktion kann abhängig vom Gerät variieren. Was ist zu tun, wenn der Grabshot nicht funktioniert? Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Hand in etwa einer halben Armlänge Abstand zum Bildschirm befindet.
  • Seite 193 Einstellungen Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Hand vor dem Bildschirm befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre offene Handfläche vor den Bildschirm halten, bis oben auf dem Bildschirm erscheint. Bewegen Sie Ihre Handfläche anschließend näher auf etwa 5 cm zum Bildschirm hin. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hand in Richtung des oberen Bildschirmteils bewegen.
  • Seite 194: Ihr Gerät Mit Einem Flip Cover Schützen

    Einstellungen Ihr Gerät mit einem Flip Cover schützen Für beste Ergebnisse empfehlen wir Ihnen, ein Standard-Flip Cover von Huawei Klappdeckel zu verwenden. Smart-Cover-Modus aktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Smart-Cover und aktivieren Sie Smart-Cover. Wenn das Flip Cover mit einem Anzeigefenster ausgestattet ist, aktivieren Sie auch Anzeigefenster nutzen.
  • Seite 195: Benutzerkonten

    Einstellungen Benutzer & Konten Benutzer- oder Gastkonto hinzufügen Navigieren Sie zu Einstellungen > Nutzer & Konten > Nutzer, tippen Sie auf Nutzer hinzufügen oder Gast hinzufügen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um ein Konto hinzuzufügen. Tippen Sie auf Wechseln, um zum Benutzer- oder Gastkonto zu wechseln. Konfigurieren Sie die Einstellungen für das neue Konto nach Aufforderung.
  • Seite 196: Systemsprache Und Region Ändern

    Einstellungen löschen möchten, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu löschen. System & Aktualisierungen Systemsprache und Region ändern Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Sprache & Eingabe > Sprache und Region und wählen Sie anschließend die Sprache aus, die Sie verwenden möchten.
  • Seite 197: Sicherung Auf Einem Externen Speichergerät

    Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät die Phone Clone-App. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Gerät und anschließend auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Herunterladen und Installieren von Phone Clone auf Ihrem alten Gerät.
  • Seite 198 > Passwort zurücksetzen. Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden. Nach Abschluss der Datensicherung finden Sie Ihre Datensicherung im Ordner Huawei in Dateien > Kategorien > Speicherkarte. Sie können zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren.
  • Seite 199: Standardeinstellungen Des Geräts Wiederherstellen

    Einstellungen Ihre Daten über ein USB-Speichermedium wiederherstellen Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-OTG-Kabel mit einem USB-Speichermedium. Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf USB-Speicher. Wählen Sie die Datensicherung aus der SICHERUNGSDATENSÄTZE-Liste aus, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, tippen Sie auf Wiederherstellen und geben Sie das Passwort ein wie angefordert.
  • Seite 200: Einfachen Modus Aktivieren Oder Beenden

    Systemeinstellungen, installierte Apps, Musik, Bilder, alle Dateien im internen Speicher, Inhalte von Sicherheitschips und lokal gespeicherte System-, App- und persönliche Daten im Zusammenhang mit HUAWEI IDs. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie die Werkseinstellungen Ihres Geräts wiederherstellen. Gehen Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Zurücksetzen > Telefon zurücksetzen, berühren Sie Zurücksetzen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem...
  • Seite 201: Über Das Telefon

    Softwareaktualisierung und deaktivieren Sie dann Automatisches Herunterladen per WLAN. Über das Telefon Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei 2020. Alle Rechte vorbehalten. Erklärung zur Wasserdichtigkeit Das Gerät ist spritz-, wasser- und staubdicht und wurde unter kontrollierten Laborbedingungen auf die Schutzart IP68 nach der Norm IEC 60529 geprüft. Die...
  • Seite 202 Spitzwasser-, Wasser- und Staubdichtigkeit ist nicht dauerhaft und kann durch normalen Verschleiß im Laufe der Zeit abnehmen. Laden Sie dieses Gerät nicht unter feuchten Umgebungsbedingungen auf. Weitere Details zu dieser Eigenschaft finden Sie unter https:// consumer.huawei.com/en/support/. Bedingungen für die Schutzart IP68: Tiefe: Bis zu 1,5 m statisches Wasser •...
  • Seite 203 Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell: NOH-NX9 EMUI 11.0_01...

Diese Anleitung auch für:

Noh-nx9

Inhaltsverzeichnis