Seite 2
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form ohne vorherige schriftliche Genehmigung der BOSS CORPORATION vervielfältigt werden, weder als Druckexemplar noch als digitale Datei. BOSS, COSM und eBand sind eingetragene Warenzeichen der BOSS Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Teile davon auszutauschen. Falls eine Reparatur Stromschlägen führen. erforderlich ist oder Teile ausgetauscht werden Dieses Gerät kann alleine und in Kombination mit müssen, wenden Sie sich an Ihren BOSS-Händler Kopfhörern, Verstärkern und/oder Lautsprechern oder ein Roland/BOSS-Service-Center. Lautstärkestufen erzeugen, die zu dauerhaften Stellen Sie das Instrument nicht an folgenden Hörschäden führen können.
Seite 5
Sicherheitshinweise VORSICHT WARNUNG Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, schalten Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen Sie es Sie es vorher aus, und trennen Sie es von der keinen starken Stößen aus. Stromversorgung. Bei Gewitter sollten Sie das Gerät vom Stromnetz Schließen Sie nicht übermäßig viele Geräte trennen.
Wichtige Hinweise Stromversorgung Lampen jeglicher Art oder starke Scheinwerfer dürfen nicht über einen längeren Zeitraum auf die gleiche Stelle dieses Geräts strahlen. Dieses könnte ansonsten • Schließen Sie dieses Gerät nicht an der gleichen zu Verformungen oder Verfärbungen führen. Stromquelle an wie ein Gerät, das Störgeräusche erzeugen kann (z.
Wichtige Hinweise Zusätzliche Hinweise Verwendung von SD/SDHC-Karten • Stecken Sie die SD- bzw. SDHC-Karte vorsichtig in den • Gespeicherte Inhalte können auf Grund von Card Slot des Gerätes. Fehlfunktionen des Geräts oder wegen Bedienungs- fehlern verloren gehen. Aus diesem Grund sollten vorbeugend wichtige Daten regelmäßig auf einer SD- bzw.
Seite 8
Wichtige Hinweise Informationen zum Copyright • MMP (Moore Microprocessor Portfolio) ist ein Patent für Mikroprozessoren der Technology Properties Limited (TPL). Roland ist ein Lizenznehmer der • Das Aufzeichnen, Vertreiben, Verkaufen, Verleihen, TPL-Gruppe. Aufführen oder Senden von geschütztem Audio- und Videomaterial (vollständig oder in Ausschnitten) •...
Seite 9
Wichtige Hinweise • Die in dieser Anleitung erwähnten Firmennamen sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen des jeweiligen Namen-Inhabers. • Die in dieser Anleitung erwähnten Produktbezeich- nungen sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen des jeweiligen Namen-Inhabers. Sie wurden lediglich zur Beschreibung der Sounds verwendet, die dieses Gerät mithilfe seiner COSM- Technologie simuliert.
Die Möglichkeiten des BR-80 Aufnahme ��IV� R�C �ode� S� ��� S� ��� ��IV� R�C �ode� S� ��� S� ��� �IV� R�C �ode� S� ��� S� ��� �IV� R�C Aufnehmen von Songideen Positionieren Sie die Sie können mithilfe der eingebauten Stereo-Mikrofone sofort Mikrofone in Richtung Ihre Ideen aufzeichnen.
Seite 17
Im “LIVE REC Mode” aufgenommene Ideen bzw. Songs können als Spurdatei im “MTR Mode” importiert werden (S. 78). (S. 78). S. 78). Komposition ���R �ode� S� ��� S� ��� ���R �ode� S� ��� S� ��� ��R �ode� S� ��� S� ��� ��R �rstellen von eigenen Song Der BR-80 ist ein portabler Mehrspur-...
Aufzeichnen von Songideen (LIVE REC Mode) Was ist der �IV� R�C �ode? In diesem Modus können Sie die eingebauten Mikrofone benutzen und z.B. Songideen spontan mithilfe einer Gitarre und/oder Gesang aufzeichnen. Der BR-80 hat eine sehr lange Laufzeit bei Verwendung von Batterien, so dass Sie auch bei Aussen- Aufnahmen lange aufnehmen können.
Anschließen eines Kopfhörers Um den Sound des BR-80 zu hören, müssen Sie den BR-80 entweder mit einem Verstärkersystem verbinden oder einen Stereokopfhörer anschließen. Bei einer Aufnahme sollte immer ein Kopfhörer eingesetzt werden, um Rückkopplungen zu vermeiden. Schließen Sie den Stereokopfhörer an die PHONES/LINE OUT-Buchse auf der linken Seite an .
Aufzeichnen von Songideen (LIVE REC Mode) Step 2 Die Aufnahme Einstellen des Aufnahmepegels PEAK-Anzeige Drücken Sie den [ ] (REC)-Taster Der BR-80 ist aufnahmebereit. Erzeugen Sie ein Signal, und stellen Sie mit dem [REC LEVEL]-Regler auf der rechten Seite den Aufnahmepegel ein .
�ipps für die Aufnahme Positionierung des �ikrofons Für die Aufnahme von akustischen Gitarren sollte der BR-80 in ca. 30 cm Entfernung zur Gitarre aufgestellt werden. Das Schallloch der Gitarre sollte sich in der Mitte zwischen beiden Mikrofonen des BR-80 befinden. Damit erreichen Sie, dass ein weites Frequenzspektrum des Gitarrensounds sowie die Resonanzen des Schallkörpers aufgenommen werden.
Mehspur-Aufnahmen (MTR Mode) Was ist der ��R �ode? Im MTR Mode arbeitet der BR-80 als Mehrspurrecorder. Sie können mehrere Spuren gleichzeitig abspielen bzw. für jede Hauptspur einen V-Track auswählen. Auf V-Tracks können Sie Variationen einer Passage aufzeichnen und sich dann später die am besten passende Version heraus suchen. Step 1 Vorbereitung für die Aufnahme Die Anschlüsse...
Step 2 �rstellen eines neuen Songs Erstellen eines neuen Songs Drücken Sie den [MENU]-Taster . Bewegen Sie den Cursor auf “SONG”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . Bewegen Sie den Cursor auf “NEW”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . Wählen Sie mit dem Drehregler die gewünschte Songvoreinstellung (Song Template) aus, und drücken Sie den [ENTER]-Taster .
Mehspur-Aufnahmen (MTR Mode) Step 3 Die Aufnahme/�ehrspuraufnahme Die Aufnahme Drücken Sie den Track-Taster der gewünschten Spur . Das REC TRACK-Display erscheint. Drücken Sie einen der Track-Taster so oft, bis die gewünschte Aufnahmespur ausgewählt ist . Drücken Sie den [ ] (REC)-Taster . Der BR-80 ist aufnahmebereit.
�ipps für die Aufnahme �instellen des �empos Sie können das Tempo des Rhythmus für die Aufnahme und Wiedergabe verändern. Drücken Sie den [RHYTHM]-Taster . Bewegen Sie den Cursor auf “EDIT”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . Bewegen Sie den Cursor auf “TEMPO”, und stellen Sie mit dem Drehregler das gewünschte Tempo ein .
Mehspur-Aufnahmen (MTR Mode) Step 4 �astering Mit dem Mastering-Vorgang können Sie dem Sound Ihres Songs den letzten “Schliff” verleihen, bevor Sie ihn z.B. mithilfe eines Rechners auf eine CD brennen und weiter geben. Auswahl des Mastering Mode Stellen Sie die Lautstärke-Balance aller benutzen Spuren ein (S . �3) . (S .
Seite 27
�ipps für das �astering �instellen der Gesamtlautstärke Stellen Sie vor dem Mastering die Lautstärke auf maximalen Pegel, ohne dass der Sound verzerrt. Wählen Sie den Mastering Mode aus . Drücken Sie den [ ] (PLAY)-Taster, um das Song-Playback zu starten . Bewegen Sie im MASTERING-Display den Cursor auf “LEVEL”...
Üben zu einem Song (eBand Mode) Was ist der eBand �ode? Sie können zum einen Song-Playback Gitarre spielen bzw. üben. Sie können Ihr Gitarrenspiel auch aufzeichnen und später prüfen, da Sie die Abspiel-Geschwindigkeit bzw. die Abspiel-Tonhöhe ändern bzw. mit der Center Cancel-Funktion ein Signal in der Stereosumme in der Lautstärke reduzieren können.
Step 2 Auswahl des Songs und �ffektes Auswählen eines Songs Drücken Sie den [TR1/2] (SONG)-Taster . Bewegen Sie den Cursor auf “ALL SONGS”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . Wählen Sie mit dem Drehregler bzw . den Cursor-Tastern den gewünschten Song aus, und drücken Sie den [ENTER]-Taster .
Üben zu einem Song (eBand Mode) Step 3 Verändern der Abspiel-Geschwindigkeit Mithilfe der Phrase Trainer-Funktion können Sie die Abspiel-Geschwindigkeit eines Songs reduzieren und dann z.B. schnelle Phrasen besser üben bzw. ein Signal im Stereofeld in der Lautstärke reduzieren (z.B. die Solostimme) und diese dann selber spielen. Ändern der Geschwindigkeit Drücken Sie [TR3/4] (SPEED) .
Seite 31
�ipps zum �insatz des Phrase �rainer SP��D �[�R�/�]-�aster� * Die Funktionen SPEED und PITCH wirken nur auf den aktuell abgespielten Song. SPEED Da nur die Geschwindigkeit geändert wird, können Sie so besser den Verlauf der Tonhöhe heraus hören und diese Phrase dann einfacher üben. PITCH Mit dieser Funktion können Sie den Song transponieren und z.B.
• Sie können für den importierten eBand Song zusätzliche Infodaten hinzufügen (Songtitel/Name des Interpreten). Die Software-Programme “BOSS BR Wave Converter” und “eBand Song List Editor” sind auf der dem BR-80 beigefügten SD-Karte gespeichert. Lesen Sie bezüglich der Installation die Datei “ReadmeEN.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche [ ] �Power�-�aster [RHY�H�]-�aster Halten Sie diesen Taster für mindestens 2 Ruft ein Display auf, in dem Sie Sekunden gedrückt, um das Gerät ein- bzw. Einstellungen für den Rhythmus ändern auszuschalten. können. Einfaches Drücken des [ ]-Tasters schaltet Halten des [RHYTHM]-Tasters und Drücken die Betriebsart wie folgt um: MTR Mode des [COSM]-Tasters aktiviert das interne...
Seite 35
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Display ]-�aster Im Display werden alle wichtigen Halten dieses Tasters versetzt die Song- Informationen angezeigt. Sie können die Position in Richtung Songanfang. Halten Lesbarkeit der Display-Symbole mithilfe der des [ ] (STOP)-Tasters und Drücken des Parameter “LCD CONTRAST” (S. 114) bzw. “LCD (S.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse �inke Seite Rechte Seite 24 25 DC IN-Buchse GUI�AR/�IC IN-Buchse �Klinke� Hier kann ein AC-Adapter (PSA-Serie, Hier wird das aufzunehmende zusätzliches Zubehör) angeschlossen Instrument (Gitarre, Bass oder Mikrofon) werden. angeschlossen. Mithilfe des [GUITAR/MIC]-Schalters (an USB-Anschluss ��ini B-�yp� der Unterseite) können Sie die Impedanz anpassen (hohe Impedanz: Gitarre oder Über diesen Anschluss wird der BR-80 über...
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Unterseite Batteriefach Speicherkartenschacht Der BR-80 kann über zwei AA Alkaline- bzw. Hier wird die SD- bzw. SDHC-Speicherkarte wiederaufladbaren NiMH-Batterien mit eingesteckt. Strom versorgt werden. Ab Werk ist der BR-80 bereits mit einer * Der BR-80 kann NiMH-Batterien nicht SD-Karte bestückt.
Vorbereitungen �insetzen der Batterien Schalten Sie den BR-80 aus . �instecken einer SD- • Befolgen Sie die folgenden Hinweise bez. der Ziehen Sie die Abdeckung des Batterien: Karte Batteriefachs ab (siehe Abbildung) . • Achten Sie beim Einbau immer auf die korrekte Polarität.
Karte. Achten Sie darauf, dass die Kontakte gezogen werden . nicht verschmutzen. • Roland/BOSS übernimmt keine Gewährleis- tung bzw. Garantie für die Funktionsfähigkeit einer SD- bzw. SDHC-Karte, die nicht ausdrücklich von Roland/BOSS empfohlen wurde. Lesen Sie dazu die Informationen zum BR-80 auf der Roland-Internetseite http:// www.roland.com.
Vorbereitungen Anschließen an externes �quipment Anschlüsse an der linken Seite Kopfhörer Lautsprecher- system Computer Wenn Sie den BR-80 über USB mit einem Rechner verbinden, kann der BR-80 über den USB- Anschluss mit Strom versorgt werden, wenn auf dem Rechner der USB-Treiber installiert wurde Wenn am BR-80 ein AC-Adapter angeschlossen ist, erhält dieser Priorität.
Seite des BR-80 anschließen. Verwenden Sie kein anderes Netzteil als den von Roland/ BOSS empfohlenen PSA-Adapter, ansonsten können das Gerät und/oder das Netzteil beschädigt werden. * Wenn Sie im BR-80 Batterien installiert haben, ist die Stromversorung auch dann gesichert, wenn das Netzteil...
Vorbereitungen Ausschalten Stoppen Sie das Song-Playback . Schalten Sie das mit der PHONES/LINE OUT-Buchse verbundene Equipment aus (z .B . externes Verstärkersystem) . Stellen Sie sicher, dass im Display des BR-80 NICHT “Keep power on!” steht . Halten Sie den [ ]-Taster für mindestens zwei Sekunden gedrückt, um den BR-80 auszuschalten .
Spontane Aufnahmen (LIVE REC Mode) Audio-Signalfluss im �IV� R�C �ode Recorder REC LEVEL VOLUME internes PHONES/ LINE OUT Mikrofon • Im LIVE REC Mode können Sie nur über die eingebauten Mikrofone des BR-80 aufzeichnen. • Die Effekte sind im LIVE REC Mode ausgeschaltet.
Die Aufnahme im LIVE REC Mode • Im LIVE REC Mode können Sie nur über die eingebauten Mikrofone des BR-80 aufzeichnen. Die Effekte sind im LIVE REC Mode ausgeschaltet. Vorbereitungen für die Aufnahme Auswahl des LIVE REC Mode (S. 45) (S.
Aufnahme/Playback Aktivieren des �IV� R�C �ode Drücken Sie den [ ]-Taster so oft, bis die LIVE REC-Anzeige leuchtet . Der LIVE REC Mode ist ausgewählt, und das Haupt-Display erscheint. Status der Stromversorgung Dateiname Beim Playback: Länge der Datei Zeitposition Bei Aufnahme: noch verbleibende Aufnahmezeit Beim Playback: Ausgangspegel...
Aufnahme/Playback Aufnahme Um die Aufnahme zu stoppen, zurück drücken Sie den [ ] (STOP)-Taster . Aufnahme / Bereitschaft Die Anzeige des [ ] (REC)-Tasters erlischt. vorwärts Im Display erscheint die aufgenommene Audiodatei. MEMO Ein Dateiname wie LIVE*****.WAV wird automatisch erzeugt. Die Angabe “****” ist eine Zahl, die auf Grundlage der bereits existierenden Songs fortlaufend Pause...
Aufnahme/Playback Playback Wiederholtes Abspielen zurück �AB Repeat� vorwärts Playback Sie können einen Abschnitt definieren, der dauerhaft wiederholt wird. Dieses ist z.B. sinnvoll zum Üben schwieriger Passagen. Wiederholbereich Stop Zeit Wählen Sie mit dem Drehregler den (Wiederhol-Ende) (Wiederhol-Start) gewünschten Song aus . MEMO Drücken Sie den [ ]-Taster, um das...
Aufnahme/Playback Der Abspielmodus �P�AY Play Mode Beschreibung Die Position “A” wurde �OD�� registriert. Der Abschnitt zwischen “A” und “B” wird wiederholt. Der Play Mode bestimmt, wie Songs abgespielt werden. Drücken Sie den [TR7/8] (PLAY MODE)-Taster so oft, bis der gewünschte Play Mode ausgewählt ist .
Weitere Funktionen Stellen Sie mit dem [REC LEVEL]- �instellen des Regler den Aufnahmepegel ein . Aufnahmepegels PEAK-Anzeige Das optimale Einstellen des Aufnahmepegels ist wichtig, um ein ideales Verhältnis zwischen Nutzsignal und eventuellem Rauschen zu erzielen. Sie müssen allerdings immer darauf achten, dass das Eingangssignal nicht verzerrt.
Weitere Funktionen �instellen des Record Song-�instellungen �ode �SONG INFO� Der Record Mode bestimmt die Sie können Song-Informationen abrufen Audioqualität, die Datengröße und die bzw. verändern. verfügbare Aufnahmezeit. Drücken Sie den [MENU]-Taster . Drücken Sie den [MENU]-Taster . Bewegen Sie den Cursor mit den ]-Tastern auf “SONG”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster .
Weitere Funktionen Drücken Sie den [ENTER]-Taster . Benennen des Songs �SONG Im Display erscheint “Are you sure?” NA��� Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den [Exit]-Taster. Wenn Sie einen neuen Song erstellen, wird Drücken Sie den [ENTER]-Taster, um dieser automatisch benannt, z.B.
Weitere Funktionen �öschen eines Songs �SONG �RAS�� Sie können den aktuell gewählten Song löschen. Drücken Sie den [MENU]-Taster . Bewegen Sie den Cursor mit den [ ]-Tastern auf “SONG”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . Bewegen Sie den Cursor mit den ]-Tastern auf “ERASE”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster .
Aufnehmen von Song- Spuren (MTR Mode) Audio-Signalfluss im ��R �ode GUITAR/ SENS REC LEVEL MIC IN Effekt interne Recorder Mikrofone VOLUME PHONES/ LINE IN LINE OUT • Die internen Mikrofone werden automatisch ausgeschaltet, wenn Sie die GUITAR/MIC IN-Buchse verkabeln. Wenn Sie die internen Mikrofone nutzen möchten, ziehen Sie das Kabel aus der GUITAR/MIC IN-Buchse.
Die Aufnahme im MTR Mode Im MTR Mode arbeitet der BR-80 als Mehrspurrecorder, der bis zu 8 Spuren gleichzeitig abspielen kann. Vorbereitungen für die Aufnahme Die Anschlüsse (S. 40) (S. 40) S. 40) Aktivieren des MTR Mode (S. 55) (S. 55) S.
Aufnahme und Playback Aktivieren des ��R �ode Drücken Sie den [ ]-Taster so oft, bis die MTR-Anzeige leuchtet . Der MTR Mode ist ausgewählt, und das Level Meter-Display erscheint. Punch-In/Out Status Cursor Repeat Status Takt aktuelle Zeitposition Status der Stromversorgung PEAK-Anzeige Rhythmus-Tempo Ausgabe-Lautstärke des...
Aufnahme und Playback Abspielen des Demo Songs Auf der im BR-80 eingesteckten SD-Karte ist ein Demo Song enthalten, der wie nachfolgend beschrieben angewählt und abgespielt werden kann. Drücken Sie den [MENU]-Taster . Bewegen Sie den Cursor mit den ]-Tastern auf “DEMOSONG”, Das Menu-Display erscheint.
Aufnahme und Playback Die Aufnahme Wenn Sie eine neue Aufnahme durchführen möchten, müssen Sie einen neuen Song erstellen (SONG NEW). Alternativ können Sie auch zu einem existierenden Song weitere Aufnahmen hinzufügen. Dafür müssen Sie den gewünschten Song auswählen (SONG SELECT). Drücken Sie erneut den [ENTER]- �rstellen eines neuen Taster, um die Eingabe zu bestätigen .
Aufnahme und Playback Drücken Sie den [ENTER]-Taster . Wählen Sie mithilfe der Track-Taster die Aufnahmespur aus (S . 5�) . (S . 5�) . S . 5�) . Der ausgewählte Song wird aufgerufen, und danach erscheint wieder das Level Drücken Sie den [ ] (REC)-Taster Meter-Display.
Aufnahme und Playback Auswahl der Aufnahmespur �R�C �RACK� Drücken Sie den gewünschten Track-Taster . Im Level Meter-Display wird für die gewählte Spur der Aufnahmepegel angezeigt (siehe nachfolgende Abbildung). Wenn Sie den [TR1/2]-Taster wiederholt drücken, werden die folgenden Spuren angewählt: Track 1 (mono) Track 2 (mono) Track 1/2 (stereo) Track 1 (mono)...etc.
Aufnahme und Playback Playback Wiederholtes Abspielen rückwärts vorwärts �AB Repeat� Sie können einen Abschnitt definieren, der dauerhaft wiederholt wird. Dieses ist z.B. sinnvoll zum Üben schwieriger Passagen. Stop Play Wiederholbereich Halten Sie den [ ] (STOP)-Taster, Zeit und drücken Sie den [ ]-Taster, um den Songanfang anzuwählen .
Aufnahme und Playback �rneute Punch In/Out-Aufnahme mit �AU�O PUNCH IN/OU�� Drücken Sie den [MENU]-Taster . Wenn Sie bei einer Aufnahme einen Fehler gemacht haben, können Sie die Aufnahme Bewegen Sie den Cursor mit den nur in dem gewünschten Bereich wiederholen, um den Fehler zu beheben. ]-Tastern auf “A .
Aufnahme und Playback MEMO Die Aufnahme Wenn das Symbol “+” im Display erscheint, stimmen die im Display Das nachfolgende Beispiel erläutert die angezeigte und die tatsächliche Position Auto Punch In/Out-Aufnahme auf der nicht überein. Wählen Sie in diesem vorher aufgenommenen Spur 1. Fall die Position neu aus, um diesen Widerspruch aufzulösen.
Das Mixer-Display Im Mixer-Display können Sie verschiedene Die �autstärke-Balance Einstellungen für die Spuren vornehmen. Die folgenden Parameter können mit den ��RACK ��V��� Cursor [ ]-Tastern ausgewählt werden. Sie können die Lautstärke-Balance der Display Seite Spuren untereinander einstellen. Level Meter-Display S. 63 TRACK LEVEL-Display S.
Das �ixer-Display Wählen Sie mit dem Drehregler die �instellen der Stereo- gewünschte Einstellung (On oder Off) . Position ��RACK PAN� MEMO Durch Drücken des Cursor [ ]-Tasters Sie können die Stereo-Position einer Spur wird das TRACK PAN-Display ausgewählt. einstellen. Durch Drücken des Cursor [ ]-Tasters wird das TRACK EQ-Display ausgewählt.
Das �ixer-Display �instellen der Hall- Die �Q-�instellungen �autstärke �R�V�RB S�ND� Drücken Sie im TRACK EQ-Display den [ENTER]-Taster . Sie können die Hall-Lautstärke für jede Spur Das Track EQ Edit-Display erscheint. einstellen. Bewegen Sie den Cursor mit den [ Bewegen Sie den Cursor mit den [ ]-Taster auf die gewünschte Spur .
Das �ixer-Display Bewegen Sie den Cursor mit den Anzeige Beschreibung ]-Taster auf den Aktuell gewählter V-Track gewünschten Parameter, und stellen (mit Aufnahmedaten) Sie mit dem Drehregler den Wert ein . Aktuell gewählter V-Track (ohne Aufnahmedaten) Parameter Wert V-Track mit Aufnahmedaten TYPE ROOM, HALL, PLATE leerer V-Track...
Die Effekte Guitar to Bass-Effekte Der BR-80 besitzt vier Effekt-Prozessoren: Insert-Effekte, Reverb (S. 65), Track EQ (S. 64), (S. 65), Track EQ (S. 64), S. 65), Track EQ (S. 64), (S. 64), S. 64), und Mastering-Effekte (S. 81). (S. 81). S. 81). Die �ffekt-Patches und Acoustic Simulator Kategorien...
Die �ffekte Auswahl des �ffektes Beispiel: Auswählen eines Effekte für das GUITAR/MIC IN-Eingangssignal. Drücken Sie den [COSM]-Taster . Das Effekt Patch-Display erscheint. Jedesmal, wenn Sie den [COSM]-Taster drücken, wird der Effekt ein- bzw. ausgeschaltet. Bewegen Sie den Cursor mit den ]-Tastern auf “CATEGORY”, und wählen Sie mit dem Drehregler die gewünschte Kategorie aus .
Die Rhythmen Der BR-80 besitzt einen separaten �rstellen einer Rhythmus-Computer, der zusätzlich zu den Spuren 1-8 eingesetzt werden kann, z.B. Rhythmusfolge ��DI�� als Metronom beim Aufnehmen oder als Rhythmusspur für Songaufnahmen. Der BR-80 organisiert die Rhythmen in Sie können verschiedene Patterns in einer “Patterns”.
Die Rhythmen Bewegen Sie den Cursor mit den Drücken Sie mehrfach den [EXIT]- ]-Taster auf den Taster, um wieder das Level Meter- gewünschten Parameter . Display aufzurufen . Durch Drücken des [RHYTHM]-Tasters wird Damit ist die Abfolge der Rhythmus- das aktuell gewählte Pattern abgespielt. Patterns gesichert.
Die Rhythmen Bewegen Sie den Cursor mit den Drücken Sie den [ENTER]-Taster, um ]-Tastern auf “INSERT”, und den Vorgang auszuführen . drücken Sie den [ENTER]-Taster . Beispiel:c Löschen des Fill-Patterns Ein 1-taktiger Break wird eingefügt. Intro Fill Vers Vers (� �akte) (�...
Die Rhythmen Wählen Sie mit dem Drehregler das Auswahl eines Drum- gewünschte Drum Kit aus . Sets �Kit� Einstellung Beschreibung 1 . STANDARD 1 Der BR-80 besitzt neun voreingestellte Standard Drum-Kits (Preset) Drum-Kits verschiedener 2 . STANDARD 2 Musikstilrichtungen. Wählen Sie das zum 3 .
Seite 73
Die Rhythmen Bewegen Sie den Cursor mit den Die Drumsounds des BR-80 besitzen die folgenden MIDI-Notennummern. ]-Tastern auf “SMF IMPORT”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . Drumsound Notennummer TOM 4 TOM 3 TOM 2 TOM 1 COWBELL Das Symbol rechts in der Zeile “DEST” zeigt an, ob das Ziel-Pattern bereits Daten CROSS STICK 37 (31)
Editieren von Spuren (TRACK EDIT) Sie können die aufgenommenen Kopieren ��RACK COPY� Audiospuren nachträglich editieren bzw. im eBand Mode oder LIVE REC Mode erzeugte Aufnahmen importieren. Sie können einen Abschnitt der aktuellen Spur auf eine andere Position der gleichen MEMO bzw.
Seite 75
�ditieren von Spuren ��RACK �DI�� Wählen Sie mit den Cursor-Tastern Parameter Beschreibung und dem Drehregler die Quellspur START (SOURCE) und die Zielspur inkl . V-Track (DEST) aus . Time oder Start-Position der Kopierquelle. Measure Time oder End-Position der Kopierquelle. Measure Time oder Drücken Sie den [ENTER]-Taster .
�ditieren von Spuren ��RACK �DI�� Drücken Sie den [ENTER]-Taster . Bewegen ��RACK �OV�� Das Time-Display erscheint. Sie können einen Abschnitt an einer andere Position innerhalb der gleichen Spur bzw. auf eine andere Spur bewegen. Die vorherigen Daten im gewählten Zielbereich werden dabei überschrieben. Stellen Sie mithilfe der Cursor- Beispiel 1: Bewegen innerhalb der gleichen Spur...
�ditieren von Spuren ��RACK �DI�� Bewegen Sie den Cursor mit den [ Austauschen ��RACK ]-Tastern und dem Drehregler auf die gewünschte Spur/V-Track . �XCHANG�� Sie können die Audiodaten zweier Spuren austauschen. Beispiel: Austauschen der Daten der Spuren 1 und 2 Track 1: Gitarre Drücken Sie den [ENTER]-Taster .
�ditieren von Spuren ��RACK �DI�� Drücken Sie den erneut den [ENTER]- Drücken Sie den [ENTER]-Taster . Taster, um den Vorgang auszuführen . Im Display erscheint “Are you sure?” * Während des Vorgangs erscheint im Wenn Sie den Vorgang abbrechen Display “Keep power on!”. Schalten Sie in möchten, drücken Sie den [Exit]-Taster.
�ditieren von Spuren ��RACK �DI�� Der UNDO-Vorgang Der R�DO-Vorgang Drücken Sie den [MENU]-Taster . Drücken Sie den [MENU]-Taster . Bewegen Sie den Cursor mit den Bewegen Sie den Cursor mit den ]-Tastern auf “TRACK EDIT”, ]-Tastern auf “TRACK EDIT”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . und drücken Sie den [ENTER]-Taster .
Das Mastering Stellen Sie im Mixer-Display (S . �3–S . (S . �3–S . S . �3–S . Überspielen von Spuren ��) die Parameter wie Lautstärke, Panorama usw . für die einzelnen �BOUNC�� Spuren ein . Mit dem [VOLUME]-Regler können Sie die Der BR-80 ermöglicht das Überspielen der Gesamtlautstärke einstellen.
Das �astering Nehmen Sie die Einstellungen für die Der �astering-Vorgang Überspielung vor . Bewegen Sie den Cursor mit den [ Sie können die Aufnahmen der Spuren ]-Tastern auf den gewünschten mit einem Mastering-Effekt versehen und Parameter, und ändern Sie die Einstellung als WAV-Datei aufzeichnen.
Seite 82
Das �astering Stellen Sie im Mixer-Display (S . �3–S . (S . �3–S . S . �3–S . Parameter Beschreibung ��) die Parameter wie Lautstärke, Start-Position für das Panorama usw . für die einzelnen START Mastering. Spuren ein . End-Position für das Mastering. Mit dem [VOLUME]-Regler können Sie die Lautstärke der WAV-Datei nach Gesamtlautstärke einstellen.
Das �astering Bewegen Sie den Cursor mit den �ditieren der �astering- ]-Tastern auf den �instellungen gewünschten Parameter, und stellen Sie mit dem Drehregler den Wert ein . Wenn Sie die Einstellungen sichern Wählen Sie zunächst ein Mastering-Patch möchten, lesen Sie den Abschnitt “Sichern aus, das Ihren Vorstellungen am nächsten der Mastering-Einstellungen”...
Das �astering Wählen Sie mit den Cursor Sichern der �astering- ]-Tastern und dem Drehregler die gewünschte Ziel- �instellungen Speicherplatznummer aus . Sie können ein Mastering-Patch benennen Drücken Sie den [ENTER]-Taster . und sichern. Im Display erscheint “Are you sure?” Drücken Sie im MASTERING-Display Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den [EXIT]-Taster.
Verwalten der Songdaten Drücken Sie den [MENU]-Taster . Abrufen der Song- Das Menu-Display erscheint. Information �SONG INFO� Sie können Informationen über den aktuell gewählten Song aufrufen bzw. Song- Einstellungen verändern. Bewegen Sie den Cursor mit den [ ]-Tastern auf “SONG”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster .
Verwalten der Songdaten Benennen eines Songs Der Song-Schreibschutz �SONG NA��� �SONG PRO��C�� Wenn Sie einen neuen Song erstellen, wird Sie können einen Song vor versehentlichen für diesen automatisch eine Bezeichnung Änderungen schützen (Song Protect). wie “SONG0001” vergeben. Sie sollten Wenn der Schreibschutz eingeschaltet diese Bezeichnung ändern, um den Song ist, können die folgenden Vorgänge nicht eindeutig identifizieren zu können.
Verwalten der Songdaten �öschen eines Songs Kopieren eines Songs �SONG �RAS�� �SONG COPY� Sie können Songs löschen. Sie können den aktuell gewählten Song kopieren. Dieses ist sinnvoll, wenn Sie das Original eines Songs unverändert lassen möchten und mit einer Kopie arbeiten. HINWEIS Diese Funktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Verwalten der Songdaten Die SONG OP�I�IZ�- Funktion Bei Vorgängen wie Track Edit oder Punch- In/Out werden Daten erzeugt, die, wenn sie nicht mehr benötigt werden, nicht automatisch gelöscht werden und daher Platz auf der Speicherkarte blockieren. Mithilfe der “Song Optimize”-Funktion können die nicht mehr benötigten Daten auf allen V-Tracks aktiv entfernt und der freie Speicher der SD-Karte entsprechend...
Üben und Spielen zu einem Song (eBand Mode) Audio-Signalfluss im eBand �ode GUITAR/ SENS REC LEVEL MIC IN Effect interne Recorder Mikrofone VOLUME PHONES/ LINE IN LINE OUT • Die internen Mikrofone werden automatisch ausgeschaltet, wenn Sie die GUITAR/MIC IN-Buchse verkabeln. Wenn Sie die internen Mikrofone nutzen möchten, ziehen Sie das Kabel aus der GUITAR/MIC IN-Buchse.
Anwendung des eBand Mode Im eBand Mode können Sie zu einem Song-Backing z.B. Ihr Gitarrenspiel aufzeichnen. Sie können beim Üben die Abspiel-Geschwindigkeit oder die Tonhöhe des Songs ändern und auch die Center Cancel-Funktion einsetzen. Vorbereitungen Die Anschlüsse (S. 40) (S. 40) S.
Playback und Aufnahme Aktivieren des eBand-�odus Drücken Sie den [ ]-Taster so oft, bis die eBand-Anzeige leuchtet . Der eBand Mode ist ausgewählt, und das Haupt-Display erscheint. Währen des Playbacks: Länge der Datei Während der Aufnahme: verbleibende Aufnahmezeit Level Meter aktuelle Zeitposition Status der Stromversorgung Songname...
Playback und Aufnahme Playback Wiederholtes Abspielen rückwärts �AB Repeat� vorwärts Play Sie können einen Abschnitt definieren, der dauerhaft wiederholt wird. Dieses ist z.B. sinnvoll zum Üben schwieriger Passagen. Wiederholbereich Stop Zeit Schließen Sie das Instrument an die (Wiederhol-Ende) (Wiederhol-Start) GUITAR/MIC IN-Buchse an (S . 40) . (S .
Playback und Aufnahme Aufnahme Die im eband Mode durchgeführte Aufnahme mit den Aufnahme wird als eBand Song gesichert. eingebauten �ikrofonen Schließen Sie das Instrument an die GUITAR/MIC IN-Buchse an (S . 40) . (S . 40) . S . 40) . Wenn Sie über die internen Mikrofone Stellen Sie mit dem [REC LEVEL]- aufnehmen möchten, darf die GUITAR/MIC...
Playback Sie können eine Gitarre bzw. ein Mikrofon Search Type Beschreibung anschließen und zum Song-Playback Auf der Speichekarte spielen bzw. singen. gesicherte RHYTHM LOOP- Phrasen werden angezeigt. RHYTHM Auswahl eines Songs * Mithilfe des eBand Song List-Editors (S. 107) können Sie (S.
Playback Ändern der Abspiel-Geschwindigkeit Ändern der Geschwindigkeit bzw� �onhöhe �SP��D/PI�CH� Parameter Beschreibung Bestimmt die Abspiel- Geschwindigkeit (Einstellbe- Sie können die Abspiel-Geschwindigkeit reich: 50% (halbes Tempo) SPEED bzw. das Abspieltempo des Songs in über 100% (Originaltempo) Echtzeit verändern. bis 150% (1,5faches des Originaltempos) Drücken Sie den [TR3/4] (SPEED)- Taster .
Playback Die C�N��R CANC��- Der Abspielmodus Funktion �P�AY �OD�� Mithilfe der Center Cancel-Funktion Der Play Mode bestimmt, wie Songs können Sie ein Signal im Stereofeld in der abgespielt werden. Lautstärke reduzieren bzw. im Idealfall Drücken Sie den [TR7/8] (PLAY vollständig ausblenden. Das Playback ist in diesem Fall mono.
Die Effekte Auswahl des �ffektes Der Reverb-�ffekt Im eBand Mode stehen zwei Effekt- Sie können die Reverb-Parameter für das Prozessoren zur Verfügung: Insert-Effekt GUITAR/MIC IN-Eingangssignal einstellen. und Reverb. Drücken Sie den [COSM]-Taster . Beispiel: Auswahl eines Effektes für das GUITAR/MIC IN-Eingangssignal. Das Effekt Patch-Display erscheint.
Weitere Funktionen Abrufen der Song- Parameter Beschreibung Schaltet die Schreibschutz- Information �SONG INFO� PROTECT funktion des Songs ein bzw. aus. Sichert die Effekt Patch- Sie können Informationen über den aktuell Nummer im Song. Bei “Off” gewählten Song aufrufen bzw. Song- PATCH SYNC werden für das Playback die aktuellen Effekt-Einstellungen...
Weitere Funktionen Bewegen Sie den Cursor mit den [ �öschen eines Songs ]-Tastern auf “NAME”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . �SONG �RAS�� Das SONG NAME-Display erscheint. Sie können den aktuell gewählten Song löschen. Drücken Sie den [MENU]-Taster . Bewegen Sie den Cursor mit den [ ]-Tastern auf “SONG”, und drücken Bewegen Sie den Cursor mit den Sie den [ENTER]-Taster .
Weitere Funktionen Registrieren von Feineinstellen der Favorite Songs �B�S� �� Wiederhol-Positionen �DI�� �AB �DI�� Sie können bis zu 30 Songs als “Favorite Drücken Sie den [MENU]-Taster . Songs” registrieren und in einer Songliste exklusiv anzeigen lassen. Bewegen Sie den Cursor mit den ]-Tastern auf “AB EDIT”, und Wählen Sie den Song aus, der als drücken Sie den [ENTER]-Taster .
Weitere Funktionen Das �etronom Aufrufen der �ffekte bei Auswahl eines Songs Sie können im eBand Mode das Metronom zum Song-Playback einschalten. �PA�CH SYNC� Drücken Sie den [RHYTHM]-Taster . Das METRONOME-Display erscheint. Dieser Parameter bestimmt, ob bei Auswahl eines Songs die im Song gespeicherten Effekt-Patches automatisch mit geladen werden.
Weitere Funktionen Audio-Signalfluss im Audio Interface-Betrieb GUITAR/ SENS REC LEVEL Recorder MIC IN VOLUME Effect Interne PHONES/ Mikrofone LINE OUT LINE IN • Im LIVE REC Mode kann nur über die internen Mikrofone aufgenommen werden. • Im LIVE REC Mode können keine Effekte eingesetzt werden.
Anschließen des BR-80 an einen Rechner Die USB-Verbindung �instellen der USB- Funktionen Drücken Sie den [MENU]-Taster . Das MENU-Display erscheint. Der BR-80 besitzt einen USB-Anschluss, mit dem die folgenden Funktionen zur Bewegen Sie den Cursor mit den Verfügung stehen: ]-Tastern auf “FUNCTION”, •...
Anschließen des BR-�� an einen Rechner Im LIVEREC Ordner: Die Datenstruktur der Die im LIVE REC Mode erzeugten WAV/ MP3-Daten. Sie können in diesen Ordner SD-Karte auch WAV/MP3-Daten von einem Rechner kopieren und mit dem BR-80 abspielen. Die Ordner und Dateien auf der SD- Karte sind wie nachfolgend beschrieben Sie können auch mit dem BR-80 aufgebaut.
USB Mode (S. 104). (S. 104). S. 104). Converter-Software Doppelklicken Sie das “BR-80 eBand”- Symbol (oder “Removable disk Mithilfe der “BOSS BR Wave Converter”- Software können Sie BR-80 Audiodaten (*:)”-Symbol) . in WAV/AIFF-Daten konvertieren bzw. umgekehrt. Doppelklicken Sie den “ROLAND”...
Anschließen des BR-�� an einen Rechner Verbinden Sie den BR-80 und den Anwendung der eBand Rechner mithilfe eines USB-Kabels . Song �ist �ditor-Software Das Idling-Display erscheint. Mithilfe der “eBand Song List Editor”- Software können Sie Songs einer Audio-CD bzw. WAV/AIFF-Daten in BR-80 Audiodaten umwandeln sowie auf der SD-Karte gespeicherte Songdaten ändern.
Anschließen des BR-�� an einen Rechner Der BR-�� als Audio HINWEIS • Sie dürfen immer nur den kompletten Interface “ROLAND” Ordner kopieren, ansonsten sind die Daten später nicht lesbar. • Wenn der Rechner eine Bestätigungs- Wenn Sie den BR-80 als USB Audio Interface Abfrage für das Überschreiben von einsetzen möchten, muss der USB Mode Daten anzeigen sollte, wählen Sie die...
Seite 109
Anschließen des BR-�� an einen Rechner Übertragen der Audio- Aufzeichnen von daten des BR-�� an den Audiodaten des Rechners Rechner mit dem BR-�� Das am BR-80 anliegende Audiosignal Sie können mit dem Rechner abgespielte bzw. die Spurdaten des BR-80 können zum Audidoaten über USB an den BR-80 leiten Rechner geleitet und mit einer auf dem und mit diesem aufzeichnen.
Die Effekt-Parameter Bewegen Sie den Cursor mit den Ändern der Insert �ffekt- ]-Tastern auf den gewünschten Effekt, dessen �instellungen ��DI�� Einstellungen Sie ändern möchten, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . Wählen Sie ein Effekt-Patch aus, dass Ihren Das entsprechende Parameter Edit-Display Vorstellungen nahe kommt, verändern erscheint.
Bewegen Sie den Cursor mit den Sound �odeling� ]-Tastern auf das gewünschte Zeichen . Composite Object Sound Modeling ist eine von BOSS/Roland erfundene Wählen Sie mit dem Drehregler das Technologie für das Nachbilden von gewünschte Zeichen aus . Klang-Charakteristika und Effekten Drücken Sie den Cursor [...
Die �ffekt-Parameter �iste der Insert �ffekt-Algorithmen Der BR-80 besitzt die nachfolgend beschriebenen Effekt-Algorithmen. Die einzelnen Effektblöcke der Insert-Effekte in deren Reihenfolge sind in jeder Kategorie bzw. in jedem Patch unterschiedlich. * Die Anzahl der Bindestriche bezeichnet eine Mono- bzw. Stereo-Verknüpfung. (z.B.) Output: Mono Output: Stereo –[CO�P/��]–[WAH]–...
Die �ffekt-Parameter �� GUI�AR �O BASS �� S��R�O �U��I Multieffekt für E-Gitarre mit Simulation des Stereo-Multieffekt für die internen Sounds einer Bass-Gitarre. Mikrofone. * Bei Auswahl dieses Effektes sollten Sie =[COMP/LM]=[EQ]=[NS]=[MOD] vorzugsweise einzelne Noten und keine [CHO]=[DLY]= Akkorde spielen. Compressor/Limiter -[G->B]-[COMP/LM]-[DIST]-[AMP] Equalizer [EQ]-[NS]-[MOD]=[DLY]=...
Allgemeine Einstellungen Bewegen Sie den Cursor mit den �ingangsempfindlichkeit ]-Taster auf den gewünschten Parameter, und stellen �INPU�� Sie mit dem Drehregler den Wert ein . Sie können die Empfindlichkeit der GUITAR/ Parameter Beschreibung MIC IN-Buchse bzw. der internen Mikrofone einstellen. Kontrast des LCD-Displays.
Allgemeine �instellungen SD CARD INFO Initialisieren der SD- Karte �FOR�A�� Sie können den aktuellen Status der SD- Karte anzeigen lassen. HINWEIS Drücken Sie den [MENU]-Taster . • Eine neue bzw. bisher anderweitig Bewegen Sie den Cursor mit den verwendete SD-Karte muss mit dem BR- ]-Tastern auf “FUNCTION”, 80 formatiert werden, da auf dieser eine und drücken Sie den [ENTER]-Taster .
Allgemeine �instellungen Drücken Sie den [MENU]-Taster . Abrufen der Bewegen Sie den Cursor mit den Werksvoreinstellungen ]-Tastern auf “FUNCTION”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . �FAC�ORY R�S��� Bewegen Sie den Cursor mit den ]-Tastern auf “FORMAT”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster . Drücken Sie den [MENU]-Taster .
Allgemeine �instellungen Die Auto Power Off- Funktion Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird der BR-80 nach 30 Minuten ohne Betätigen der Bedientaster bzw. ohne aktive Funktion automatisch ausgeschaltet. Die Werksvoreinstellung ist “ON” (die Funktion ist eingeschaltet). HINWEIS • Bei Ausschalten des Gerätes werden alle bis dahin geänderten, aber nicht gesicherten Effekt-Einstellungen gelöscht.
Stimmen des Instrumentes Um den Tuner wieder auszuschalten, Der BR-80 besitzt ein chromatisches Stimmgerät (Tuner), mit dessen Hilfe Sie drücken Sie den [EXIT]-Taster . eine Gitarre bzw. einen Bass stimmen können. Das Symbol “ “ in der folgenden MEMO Tabelle zeigt, in welchen Situationen das Mit dem [VOLUME]-Regler können Sie Stimmgerät eingesetzt werden kann.
Seite 119
Stimmen des Instrumentes zu tief gestimmt zu hoch gestimmt Wiederholen Sie die Schritte 1–3 für alle anderen Saiten . MEMO Bei Gitarren, die einen Modulationshebel besitzen, müssen zunächst alle Saiten grob stimmen (so dass im Tuner-Display für jedes Saite der korrekte Notenname erscheint) und erst danach alle Saiten feinstimmen (so dass für jede Saite die beiden hellen Dreicksymbole erscheinen).
Falls der BR-80 nicht so funktioniert wie erwartet oder Sie einen Fehler vermuten, überprüfen Sie dieses anhand der nachfolgend beschriebenen Fehlerursachen. Hilft dieses nicht weiter, wenden Sie sich bitte an Ihren BOSS-Vertragspartner oder an eines Roland/BOSS Service Center. Probleme mit der Stromversorgung...
Seite 123
�ögliche Fehlerursachen Problem Beschreibung Seite Die Lautstärke des an Verwenden Sie eventuell ein Kabel mit einem integriertem Widerstand? – der LINE IN-Buchse Benutzen Sie nur Kabel ohne eingebauten Widerstand. oder GUITAR/MIC IN- Buchse angeschlos- Ist die Lautstärke des externen Gerätes zu gering? –...
�ögliche Fehlerursachen Probleme mit der SD-Karte Problem Beschreibung Seite In diesem Fall müssen Sie die Karte erneut mit dem BR-80 formatieren. Folgende Gründe sind möglich: • Während eines laufenden Arbeitsvorgangs (z.B. mit Zugriff auf die Die Daten der Speicherkarte) wurde der BR-80 ausgeschaltet. Speicherkarte sind S.
Fehlermeldungen Wenn ein Bedienvorgang nicht ausgeführt werden konnte oder eine Fehlbedienung vorliegt, erscheint im Display eine entsprechende Fehlermeldung. Folgen Sie dann dem entsprechenden Lösungsvorschlag. Meldung Grund Aktion Seite Es existiert bereits eine Already exists! Verwenden Sie einen anderen Dateinamen. – gleichnamige Datei.
Seite 126
Der Vorgang kann im aktuell ausgewählten Modus nicht ausgeführt werden. – Bei Nutzung des Netzadapters: Der Netzadapter ist eventuell beschädigt. – Benachrichtigen Sie Ihren Roland/BOSS- Die Stromversorgung ist zu Power down! Vertragspartner. niedrig. Bei Nutzung von Batterien: Ersetzen Sie die S.
Seite 127
Der Speichervorgang konnte im System besitzt. Benachrichtigen Sie System error! – nicht ausgeführt werden. Ihren BOSS/Roland-Vertragspartner oder Ihr Roland Service Center. Sie haben versucht, mehr als Too many files! 1.000 Dateien im LIVE REC Mode Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien.
Für EU-Länder Dieses Produkt entspricht der europäischen Verordnung EMC 2004/108/EC. For the USA FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.