Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise; Sicherheitsfunktion - Samson 5824 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Elektrische antriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5824:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Aufbau und Wirkungsweise

Der Antrieb ist mit einem reversierbaren
Synchronmotor mit wartungsfreiem Getriebe
ausgestattet. Der Motor wird durch drehmo-
mentabhängige Endlagenschalter oder bei
Überlastung abgeschaltet.
Die Kraft des Motors wird über Getriebe und
eine Kurbelscheibe auf die Antriebsstange
(3) übertragen. Beim Ausfahren drückt der
Antriebskolben (3) auf die Kegelstange des
Ventils. Bei einfahrender Antriebsstange folgt
die Kegelstange durch die Rückstellfeder im
Ventil der Bewegung (kraftschlüssige Verbin-
dung).
Antrieb und Ventil werden durch eine Über-
wurfmutter verbunden
7.1
8
9.1
6
7.2
einfahrend
ausfahrend
Bild 3-1: Antrieb Typ 5824/5825 (geöffneter Gehäusefrontdeckel), kraftschlüssiger Anbau
EB 5824-1
9
1
10
2
2.1
5
3
4
Der rückseitige
Gehäusedeckel darf nicht
geöffnet werden!
Aufbau und Wirkungsweise
Typ 5824 ohne Sicherheitsfunktion
Dieser Antrieb ohne Sicherheitsfunktion hat
einen Handsteller (2), mit dem das Stellventil
manuell in die gewünschte Position gefahren
werden kann. Die Bewegungsrichtung und
der Hub sind an der Skala (9) ablesbar.

3.1 Sicherheitsfunktion

Typ 5825 mit Sicherheitsfunktion
Der Antrieb ist mit einem Federspeicher (8)
und einem Elektromagneten ausgestattet.
Wird die Versorgungsspannung des Elektro-
magneten (Klemmen L und N) unterbrochen,
fährt der Antrieb über die Stellkraft der Fe-
der mechanisch in die Sicherheitsstellung.
Die Wirkrichtung ist abhängig von der An-
triebsausführung und kann nicht geändert
werden.
1.1
1.2
1
1.1
1.2
2
2.1
3
4
5
6
7.1
7.2
6
8
9
9.1
10
Gehäuse
Gehäusefrontdeckel
Kabeleinführung
Handsteller, nur Typ 5824
Stellachse
Antriebsstange mit Antriebs-
kolben
Überwurfmutter
Nockenscheibe
Grenzkontakte
Einsteller Grenzkontakt
(untere Schaltnocke)
Einsteller Grenzkontakt
(obere Schaltnocke)
Federspeicher, nur Typ 5825
Skala zur Hubanzeige
Mitnehmerstift
drehmomentabhängiger
Endlagenschalter
3-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5825

Inhaltsverzeichnis