DE
• Vor der Installation muss die Sicherung im Sicherungskasten herausgenommen werden.
• Schalten Sie die Netzspannung vor der Installation ab!
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
• Bitte beachten Sie vor dem Anschluss eines Verbrauchers die Angaben zur maximalen
Schaltlast des Relais und der Art des anzuschließenden Verbrauchers. Diese finden Sie
in den technischen Daten. Alle Lastangaben beziehen sich auf ohmsche Lasten.
• Achten Sie darauf. Dass die Relaisausgänge des angeschlossenen Verbrauchers
ausreichend isoliert sind.
• Das Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da die Last nicht galvanisch vom Netz
getrennt wird.
• Die Installation darf nur in handelsüblichen Schalterdosen (Gerätedosen) gemäß
DIN 49073-1 erfolgen.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Kinder dürfen nicht damit
spielen.
• Schließen Sie das Gerät nur an, wenn die Netzspannung mit der Angabe auf dem
Typenschild übereinstimmt.
• Fassen sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen an.
• Das Gerät darf nur ortsfest montiert und betrieben werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube
vorhanden sind oder vorhanden sein könnten. Es besteht Explosionsgefahr!
• Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder starken
mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das
Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Berühren
Sie weder den Schalter noch ein daran angeschlossenes Gerät. Trenn Sie den Schalter
von der Netzspannung, indem Sie den zugehörigen Sicherungsautomaten abschalten
bzw. die Sicherung herausdrehen. Schalten Sie zusätzlich der zugehörigen FI-Schutz-
schalter ab, damit die Netzzuleitung allpolig von der Netzspannung getrennt ist. Lassen
Sie das Gerät anschließend von einem Fachmann prüfen.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
6
Luminea – www.luminea.info