Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab IGSonic 3000 Instrumenten-Benutzerhandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Informationen
Hinweise zur
Hängt das System an Wechselstrom, bei dem Überspannungen über 1 kV möglich sind (zum
Elektrik
Beispiel hervorgerufen durch Blitzschlag), wird ein zusätzlicher Überspannungsschutz
empfohlen.
40
Andere Geräte können elektromagnetische Störungen verursachen und so die
Genauigkeit beeinträchtigen. Um dies einzuschränken, sollten Sie das
Ultraschallsystem unter (EMI)-Bedingungen betreiben, die Schwankungen der
Stromversorgung, mechanische Wechselwirkungen, Vibrationen, thermische,
optische und ionisierende Strahlung minimieren.
Das
-System überprüft ständig, ob ein erhöhtes elektrisches Rauschen
IGSonic
vorliegt. Wenn die Rausch-Schwellwerte soweit überschritten werden, dass sich
die Bildqualität deutlich verschlechtert, wird in der Software eine entsprechen-
de Warnung angezeigt.
Elektrostatische Entladung (ESD) oder elektrostatischer Schlag sind natürlich
auftretende Phänomene, verursacht durch die Entladung elektrischer Energie
zwischen verschiedenen Gegenständen. ESD tritt für gewöhnlich bei niedriger
Luftfeuchtigkeit auf, die durch Heizung oder Klimaanlage entstehen kann. Be-
nutzen Sie bei Teppich- oder Linoleumböden ein antistatisches Spray oder an-
tistatische Matten, um eine Beschädigung der Sonde oder der IGSonic-
Gerätebox zu vermeiden.
Instrumenten-Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 IGSonic
-
IGSonic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis