Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Haftungsausschluss
Der Anbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitge-
stellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Anbieter, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art
beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhaf-
ter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Anbie-
ters kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Anbieter behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder
das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung
zeitweise oder endgültig einzustellen.
Das vorliegende Material wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Die kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet!
B
e
d
i
e
n
u
n
B
e
d
i
e
n
u
n
E
X
A
K
T
E
X
A
K
T
aufbereitet von Michael Lukoszek - www.dresdner-kameras.de
g
s
a
n
l
e
i
t
u
g
s
a
n
l
e
i
t
u
A
V
a
r
e
x
I
A
V
a
r
e
x
I
n
g
n
g
I
a
I
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Exakta varex 2a

  • Seite 1 Haftungsausschluss Der Anbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitge- stellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Anbieter, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhaf- ter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Anbie- ters kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauch und Auswechseln des Lichtschachtes Gebrauch und Auswechseln des Prismeneinsatzes Filmeinlegen Filmwechsel Blitztechnik Das Zubehör der EXAKTA Varex Pflege der Kamera und des Objektivs Die Abbildungen können in einigen Einzelheiten etwas von der Ausführung der Apparate und des Zubehörs abweichen.
  • Seite 3: Seite

    Bedienungsanleitung EXAKTA Varex IIa Seite 3 Drehknopf zum Öffnen der Kamerarückwand Rückwandverriegelung (nur mit dem Drehknopf 1 zu bedienen) Verschlußauslöseknopf 3a = schwenkbare Auslösesperre Ösen für Tragriemen oder -schnur Bildzählwerk 5a = Stellknopf zum Bildzählwerk Filmtransporthebel (gleichzeitig Verschlußaufzug) Druckstift für das Rückspulen des belichteten Films Einstellknopf für die Belichtungszeitenvon1/25-1/1000 Sek.
  • Seite 4 Dienst, denn Sie vermeiden von vornherein eine falsche Handhabung und natürlich auch Störungen im Mechanismus der Kamera. Wir freuen uns, daß Ihre Wahl auf die EXAKTA Varex (Modell VX) gefallen ist, und wünschen Ihnen mit dieser Kamera den besten Erfolg. Halten Sie bitte mit Ihrem Photohändler auch weiterhin Kontakt, damit er Ihnen laufend über Neuheiten aus unserer Fabrikation berichten kann.
  • Seite 5: Öffnen Und Schließen Des Lichtschachtes

    Im übrigen kann die Rückwand auf Wunsch auch von der Kamera gelöst werden. Bei geöffneter Rückwand läßt sich der Scharnierstift am Knopf (19a) herausziehen. Die EXAKTA Varex paßt sich auch in dieser Hin- sicht den persönlichen Ansprüchen an. Wenn die von der Kamera getrennte Rückwand angesetzt resp. ge- schlossen wird, muß...
  • Seite 6 Zeit belichtet. Das Zeitregulierwerk läuft hierbei kaum hörbar ab. Es kann jedem Besitzer einer EXAKTA Varex gar nicht dringend genug empfohlen werden, die se Ver- schlußbedienung so lange zu üben, bis die Handgriffe völlig in Fleisch und Blut übergegangen sind.
  • Seite 7: Objektiv Und Einstellen

    Auslösesperre (3a) über den Auslöseknopf. D. Objektiv und Einstellen Das Objektiv (25) der EXAKTA Varex ist auswechselbar. Aufbewahrt wird die Kamera aber stets mit einge- setztem Objektiv oder Schutzdeckel, der in das Bajonett des Objektivs eingesetzt wird (Staub!). Die Vorder- linse des Objektivs wird durch einen Objektivdeckel geschützt, der natürlich beim Gebrauch der Kamera...
  • Seite 8: Gebrauch Und Auswechseln Des Lichtschachtes

    „automatische Blende“ nicht gespannt ist, kann die Blende in der bisher üblichen Weise durch Betäti- gung des Blendenstellringes (24) sofort verkleinert oder vergrößert werden, und im Reflexbild der EXAKTA Varex sieht man dann sofort die Veränderung der Tiefenschärfe und Helligkeit.
  • Seite 9: Gebrauch Und Auswechseln Des Prismeneinsatzes

    Lichtschacht entfernen und durch einen Prismeneinsatz (43) ersetzen. Der Prismeneinsatz, die wic h- tigste Ergänzung der EXAKTA Varex, ist als Zubehör getrennt lieferbar und vor allem für Sport- und Bewe- gungsbilder, Reportagen usw. bestimmt. Mit eingesetztem Prismensucher wird die Kamera in Augenhöhe gehalten und das Objekt im direkten Durchblick durch den Sucher anvisiert.
  • Seite 10: Filmwechsel

    Aufwickelachse nicht mehr. Wenn der Druckstift (7) in die ursprüngliche Stellung zurückgefe- dert ist, ist die Kamera wieder für den üblichen Vorwärtstransport des Filmes eingestellt. Die EXAKTA Va- rex wird geöffnet (siehe Abschnitt A) und die Patrone mit dem belichteten Film nach Herausziehen des Rückspulknopfes (37) der Kamera entnommen.
  • Seite 11: Blitztechnik

    Wie schon anfangs erwähnt, erfordert die EXAKTA Varex als Präzisionskamera neben der richtigen Handhabung auch eine gewisse Pflege, was selbstverständlich auch für das Zubehör gilt. Das Wesentlichste darüber ist im Abschnitt L auf Seite 19 gesagt, und jedem Besitzer einer EXAKTA Varex sei die Beachtung dieser wenigen Vorschriften schon hier besonders empfohlen.
  • Seite 12 Der Blitzröhrenanschluß ermöglicht - wie gesagt - die EXAKTA Varex IIa auch mit Blitzröhren-Geräten zu benützen. Hierfür ist die dritte Buchse X (10) der EXAKTA Varex IIa bestimmt. Dort wird das Kabel des Blitzröhren-Geräts angeschlossen. Blitzröhren werden mit Verschlußzeiten von 1/50 Sek. oder länger ausge- löst.
  • Seite 13: Das Zubehör Der Exakta Varex

    Kamera in der Tasche sitzt. Ein Gewindebolzen mit Bodenmutter verbindet Kamera und Tasche fest miteinander, und die EXAKTA Varex kann auch in der Tasche auf ein Stativ aufgeschraubt werden. Der Umhängeriemen der Bereitschaftstasche ermöglicht, die Kamera stets sehr bequem mitzuführen.
  • Seite 14 Der hintere (kameraseitige) Bajonettring ist mit einem Klemmring versehen, der folgenden Zweck erfüllt: Bei der Verwendung der Bajonettringe und Tuben (Auszugsverlängerungen) der EXAKTA Varex in ver- schiedenen Kombinationen wird das Objektiv häufig um seine Achse verdreht, so daß die Obje ktiv-Skalen schwer abzulesen sind.
  • Seite 15 Bedienungsanleitung EXAKTA Varex IIa Seite 15 ebene (= Bildfenster [33]), aber ohne Auszugsverlängerung, er ist gleich der Brennweite (ƒ) und beträgt beim Normal-Objektiv 5 resp. 5,8 cm. Beide Zahlen werden dividiert (die größere durch die kleinere), und der Quotient wird mit sich selbst multipliziert.
  • Seite 16 Bei Nah- und Mikroaufnahmen kann zum besseren Scharfeinstellen und Beobachten an Stelle des Licht- schachtes bzw. des Prismeneinsatzes der Objektivlupeneinsatz gesetzt werden, indem ein hochwertiges EXAKTA - Objektiv als Lupe oder die Aufsetzlupe Verwendung finden. Näheres bitten wir aus der Spezial- Gebrauchsanweisung „Nah-Mikroaufnahmen“ zu ersehen. - Die Mikrophotographie ist ein interessantes Spezialgebiet, das aber nur nach eingehendem Studium der ausführlichen Fachliteratur beherrscht werden...
  • Seite 17 Um schon vor der Aufnahme die Wirkung des künftigen Raumbildfotos auf der Mattscheibe sicher beurtei- len zu können, setzt man in die EXAKTA Varex an Stelle des Lichtschacht- oder Prismeneinsatzes den er- wähnten Stereoeinsatz „Stereflex“ ein. Dieser Einsatz ist aber auch als einfacher Stereobetrachter von Stereo- Dias zu benutzen.
  • Seite 18 Bedienungsanleitung EXAKTA Varex IIa Seite 18 Das Kolpofot ist ein Teil des Vielzweckgerätes. Es wird besonders in der medizinischen Photographie ange- wandt. Näheres erfahren Sie in der Sonderdruckschrift „Das Ihagee-Kolpofot". Kleines Zubehör Die Augenmuschel für den Prismeneinsatz ermöglicht, da sie störendes Seitenlicht fernhält, ein wesentlich leichteres Einstellen.
  • Seite 19: Pflege Der Kamera Und Des Objektivs

    Vor allem die Filmbahn mit den Filmgleitschienen (32), die Kammern (30 und 39) und die Rückwand (40) mit der Filmdruckplatte (41) müssen stets sauber sein. Der Spiegel der EXAKTA Varex kann von Zeit zu Zeit mit einem weichen Pinsel ohne Druck gesäubert werden. Vor Staub, Flugsand usw. ist die EXAKTA Varex also peinlichst zu schützen, ebenso natürlich vor jeder Feuchtigkeit.

Inhaltsverzeichnis