1. Beilagscheibe
C. Blasen Sie mit einer Pneumatikleitung
Rückstände unter dem Bremsschaft und um die
Bremsendistanzstücke heraus.
D. Ziehen Sie jede Schraube (M6 x 1) auf 13 Nm
+/-0,7 N-m an.
E. Prüfen Sie mit einer Fühlerlehre (0,025 mm) den
Abstand zwischen dem Rotor und der Vorderseite
der Lehre an beiden Seiten des Bremsschafts,
siehe Bild. (Da ein abgenutzter Rotor und eine
abgenutzte Lehre Erhöhungen und Vertiefungen
aufweisen, ist es manchmal schwierig, den echten
Abstand zu messen.)
1. Fühlerlehre
1. Fühlerlehre
•
Wenn der Abstand unter 0,025 mm
liegt, setzen Sie die Beilagscheibe
Bild 71
Bild 72
Bild 73
wieder ein und lesen Sie den Abschnitt
Problembehandlung.
•
Wenn der Abstand ausreicht, führen Sie die
Sicherheitsprüfung in Schritt F aus.
F. Führen Sie folgende Sicherheitsprüfung aus:
i. Setzen Sie sich auf den Sitz und lassen Sie
den Motor an.
ii. Stellen Sie sicher, dass die Messer
NICHT eingekuppelt werden, wenn
der ZWA-Schalter ausgeschaltet und die
Kupplung ausgekuppelt ist.
Wenn die Kupplung nicht ausgekuppelt
wird, setzen Sie die Beilagscheibe
wieder ein und lesen Sie den Abschnitt
Problembehandlung.
iii. Kuppeln Sie den ZWA-Schalter 10 Mal
ein und aus, um die richtige Funktion der
Kupplung zu prüfen. Wenn die Kupplung
nicht richtig eingekuppelt wird, lesen Sie
den Abschnitt Problembehandlung.
49