1. GruNDLAGeN
1.1 Inbetriebnahme des StreetMate GT-43T-3D
DEU
Es wird dringend empfohlen, vor der Verwendung des Navigationsgerätes
eine Sicherheitskopie des Kartenmaterials anzufertigen.
Schließen Sie dazu die mitgelieferte SD-Speicherkarte mit dem
Kartenmaterial an Ihren Computer an. Wenn die Speicherkarte auf dem
„Arbeitsplatz" als Wechseldatenträger angezeigt wird, öffnen Sie diesen.
Auf der Speicherkarte finden Sie den Ordner „MobileNavigator", der die
Navigationssoftware und das Kartenmaterial enthält. Kopieren Sie diesen
Ordner auf einen geeigneten Platz auf Ihrem Computer und heben
Sie diese Sicherungskopie gut auf. Sollte es in Zukunft einmal einen
Kartenfehler geben, können Sie gegebenenfalls die Software wieder neu
auf die Karte kopieren und die Karte dann weiter verwenden.
Erste Schritte mit StreetMate GT-43T-3D:
1. Wählen Sie eine Sprache für die Benutzeroberfläche. Diese Auswahl
können Sie später in den Einstellungen (Seite 172) ändern.
2. Wählen Sie die Sprache und die Stimme für die Sprachanweisungen.
Diese Auswahl können Sie später in den Einstellungen (Seite 172)
ändern. Sie können in der Regel zwischen verschiedenen Stimmen
(Namen der Sprecher) wählen. Wenn sich hinter einem Namen die
Bemerkung (TTS) befindet, beherrscht die jeweilige Stimme „Text-to-
Speech", also auch die Ansage von Straßennamen.
3. Wählen Sie, ob Sie das Programm im einfachen Modus oder im er-
weiterten Modus starten möchten. In den Einstellungen können Sie
zwischen den beiden Modi umschalten. Danach erscheint das Navi-
gationsmenü und Sie können das StreetMate GT-43T-3D verwenden.
Hinweis: in Gebieten mit besonders vielen 3D-Gebäuden kann es bei
erhöhter Geschwindigkeit, in sehr seltenen Fällen, zu einer geringfügig
verlangsamten sprachausgabe der gesprochenen straßennamen kommen.
in einer solchen situation empfehlen wir ihnen, vorübergehend von „Text-
to-speech" auf die normale sprachausgabe umzuschalten, also eine andere
stimme ohne TTs zu wählen.
40
Multimedia Navigationssystem StreetMate GT-43T-3D
Navigationsmenü im einfachen Modus
Normalerweise wird das StreetMate GT-43T-3D so verwendet, dass der
Benutzer ein Ziel auswählt und dann die Navigation beginnt. Sie können
Ihr Ziel auf folgende Arten wählen (nicht alle davon sind im einfachen
Modus verfügbar):
•
Den markierten Punkt auf der Karte (Cursor) verwenden (Seite 82).
•
Eine Adresse oder einen Teil davon eingeben, zum Beispiel einen
Straßennamen ohne Hausnummer oder die Namen zweier sich
kreuzender Straßen (Seite 82).
•
Eine Adresse über eine Postleitzahl eingeben (Seite 93). Auf diese
Art und Weise müssen Sie nicht den Namen des Ortes wählen, und
auch die Suche nach den Straßennamen könnte schneller gehen.
•
Koordinaten verwenden (Seite 98).
•
Einen gespeicherten Ort verwenden:
•
Favorit (Seite 95)
•
POI (Seite 95)
•
ein Ziel aus der Liste der letzten Ziele und Zwischenziele
(Seite 98)
Multimedia Navigationssystem StreetMate GT-43T-3D
1. GruNDLAGeN
Navigationsmenü im erweiterten Modus
41
DEU