Bedien- und Anschlusselemente
1. SUBWOOFER LEVEL
Einstellung der Lautstärke des Subwoofers: diese Einstellung soll zusammen mit der Lautstärke der an-
deren Lautsprecher Ihrer HiFi- oder Surround-Anlage eine ausgeglichene Klangbalance ergeben. Allge-
mein gilt, dass der Subwoofer so eingestellt werden soll, dass er nicht zu dominant ist. Das Klangbild wird
durch zu viel Bassanteil sehr schnell "schwammig".
2. LOW-PASS CROSSOVER
Einstellung der oberen Grenzfrequenz des Tonbereichs, den der Subwoofer wiedergeben soll. Tonsignale
oberhalb dieser Grenzfrequenz werden vom Subwoofer im zunehmenden Maße gedämpft, also nicht
mehr hörbar übertragen. Die Einstellung dieser Grenzfrequenz ist abhängig von der jeweiligen Lautspre-
cherkonfiguration.
Lautsprecherkonfiguration
Surround-Anlage (5.1 ...) mit LFE-Kanal
HiFi-Stereo-Anlage mit Kleinstlautsprechern
Satelliten-Subwoofer-Anlage (2.1, Stereo)
HiFi-Stereo-Anlage mit größeren Regalboxen,
kleineren Standlautsprechern (wie die meisten
ELAC Lautsprecher)
3. POWER
Der Betriebsartenschalter „POWER" auf der Rückseite hat drei Positionen:
AUTO: Dies ist die Mittel- und Normalstellung. Der ELAC Subwoofer wird im Strom sparenden Standby-
Modus gehalten (LED rot). Ein Sensor überwacht ständig die Eingänge. Sobald ein ausreichend starkes
Bass-Signal anliegt, wird die Leistungsendstufe zugeschaltet. Innerhalb von wenigen Zehntelsekunden ist
der Subwoofer betriebsbereit, die LED wechselt auf grün.
Bleiben Eingangsignale aus, wartet der ELAC Subwoofer noch für ca. 15 Minuten in voller Bereitschaft,
um dann in den Standby-Modus zurückzuschalten (LED rot).
Tipp: sollte die Einschaltautomatik erst bei zu hoher Lautstärke reagieren, so erhöhen Sie bitte den
Bass- /LFE-Pegel Ihres Surround-Receivers und reduzieren Sie in gleichem Maße den Pegel am Sub-
woofer selbst. Akustisch verändern Sie so nichts. Der Subwoofer wird sich jedoch bei geringen Laut-
stärken einschalten.
ON: Der Subwoofer ist ständig voll eingeschaltet (LED grün).
OFF: Die Leistungsendstufe ist ausgeschaltet (LED rot).
Zum kompletten Abschalten des Subwoofers (Trennung vom Netz) bitte zuerst diesen Schalter „POWER"
auf „OFF" stellen. Ca. 1 Sekunde danach kann der Netzstecker gezogen werden, ohne dass Ausschalt-
geräusche hörbar werden.
4. LED
Anzeige Betriebsstatus: leuchtet bei eingeschaltetem Gerät grün, im Standby-Modus rot.
5. PHASE
Mit Hilfe des Phasenstellers können Sie die Phase des akustischen Ausgangssignals relativ zur Phase
des Eingangssignals einstellen. Der Bereich reicht von 0° (gleichphasig) bis 180° (gegenphasig). Die op-
timale Einstellung dieses Stellers lässt sich am besten durch Hörtests herausfinden. Wenn sich beim
testweisen Durchfahren des gesamten Bereiches von 0° bis 180° am Hörplatz insgesamt eine erhöhte
Basslautstärke ergibt, so gilt diese Einstellung als die „richtige".
Übergangsfrequenz am ELAC Sub
120 - 160 Hz
80 - 120 Hz
80 - 120 Hz
50 - 80 Hz
4