2. Am Ende der Initialisierung der SynScan-Handsteuerung zeigt die SynScan-Handsteuerung
nach Eingabe der richtigen lokalen Längen-, Breiten-, Datums-, Zeit- und Sommerzeit die
folgende Meldung an: "Polaris Position in P.Scope = HH: MM ". Stellen Sie sich den größeren
Kreis in Abb. 3.2a als Zifferblatt mit 12 Uhr oben vor, wobei die aktuelle Zeit auf "HH: MM" zeigt.
Die Orientierung des Stundenzeigers der Uhr stellt die Ausrichtung der Polaris im polaren
Bereich dar. Setzen Sie den Polaris auf dem großen Kreis in die gleiche Richtung.
Die Polaris-Position ändert sich auch im Laufe der Zeit. Das Fadenkreuz in Abb. 3.2a zeigt 3
Kreise, um die Umlaufbahn der Polaris im Jahr 2012, 2020 und 2028 darzustellen. Es gibt auch
Sub-Zifferblätter für 0, 3, 6 und 9 Uhr für das Jahr 2016, 2024 und 2032. Eine Gravur, die mit den
obigen Jahren beschriftet ist, wird auch auf der rechten Seite des FOV für Notizzwecke
angezeigt. Bei der Polarausrichtung in der nördlichen Hemisphäre sollte der Benutzer Polaris auf
den richtigen Kreis setzen, der dem aktuellen Jahr entspricht, um eine bessere
Ausrichtungspräzision zu erreichen.
3.4 Richten Sie den Polsucher aus
Bevor der Polsucher für die polare Ausrichtung verwendet wird, muss der Polsucher selbst kalibriert
werden, um sicherzustellen, dass das Muster im Polsucher auf die R.A. Achse der Montierung
ausgerichtet ist. Die folgenden Schritte beschreiben, wie der Polsucher kalibriert wird:
1. Wähle ein festes Objekt (den Polarstern bei Nacht oder ein weit entferntes Objekt am Tag); Legen
Sie das Fadenkreuz in das Sichtfeld des Polsuchers auf das Objekt, indem Sie die zwei Azimut-
Einstellknöpfe und die zwei Höheneinstellschrauben verstellen.
2. Drehen Sie die Montierung in der R.A. Achse. Die R.A. Scala kann für eine genaue Drehung
verwendet werden. Ziehen Sie den R.A. Feststellknopf nach der Drehung wieder fest.
3. Wenn das Objekt nach der Rotation in der Mitte des Fadenkreuzes im Polsucher verbleibt, bedeutet
dies, dass der Polsucher auf die R.A. Achse ausgerichtet ist und keine Kalibrierung erforderlich ist.
4. Wenn das Ziel vom Fadenkreuz abweicht, verwenden Sie einen 1,5-mm-Inbusschlüssel, um die
drei kleinen Inbusschrauben am Polsucher einzustellen (Abb. 3.4a), um die Abweichung auf die Hälfte
zu reduzieren. (Abb. 3.4b)
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 einige Male, bis das Objekt in der Mitte des Fadenkreuzes
bleibt.
12