Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig SM 5040 Handbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM 5040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT UND AUFSTELLEN ____________
Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das
7
7
Gerät nicht benutzt wird, den Netzstecker.
Vermeiden Sie Schäden am Netzkabel,
7
7
indem Sie es nicht quetschen, knicken oder
über scharfe Kanten ziehen. Halten Sie das
Netzkabel von heißen Oberflächen und of-
fenem Feuer fern.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel
7
7
aus der Steckdose und wickeln Sie das An-
schlusskabel nicht um das Gerät.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht mit einem
7
7
Verlängerungskabel.
Tauchen Sie Gerät, Netzkabel oder
7
7
Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem ange-
7
7
feuchteten Tuch.
Halten Sie immer Haare, Kleidung und an-
7
7
dere Gegenstände während des Betriebs vom
Gerät fern, um Verletzungen und Schäden zu
vermeiden.
Berühren Sie keine Teile des Gerätes, die sich
7
7
bewegen. Montieren oder demontieren Sie
keine Teile, bis das Gerät nicht vollständig
stillsteht.
Lassen Sie beim Umgang mit den scharfen
7
7
Messern, dem Entleeren des Glasbehälters
und während der Reinigung Vorsicht walten.
Nehmen Sie Zubehörteile vor der Reinigung
7
7
ab.
Verletzungsgefahr! Beim Umgang mit den
7
7
Messern ist extreme Vorsicht walten zu lassen,
um schwere Schnittverletzungen zu vermei-
den.
Berühren Sie die Messereinheit nicht mit
7
7
bloßen Händen.
Sicherheitsvorrichtungen dürfen nicht ab-
7
7
geändert werden, um die Gerätesicherheit zu
gewährleisten.
Es ist immer darauf zu achten, dass der Glas-
7
7
behälter richtig aufgesetzt und eingerastet ist.
Bevor der Glasbehälter von der Motoreinheit
7
7
abgenommen wird, immer warten, bis der
Motor zum Stillstand gekommen ist.
Das Gerät nie ohne aufgesetzten Deckel in
7
7
Betrieb nehmen.
Verbrennungsgefahr! Keine heißen Flüssig-
7
7
keiten in den Glasbehälter einfüllen.
Das Gerät nie leer betreiben.
7
7
Das Gerät ist für den Kurzzeitbetrieb (KB)
7
7
vorgesehen und sollte für maximal 3 Minuten
ohne Unterbrechung eingeschaltet sein. Das
Gerät anschließend ausreichend abkühlen
lassen.
Entfernen Sie Knochen vom Fleisch und Steine
7
7
von Früchten, um die Messer oder das Gerät
nicht zu beschädigen. Besonders harte Leb-
ensmittel sollten dem Gerät nicht zugeführt
werden.
Entfernen Sie die Nahrungsmittel mit Hilfe
7
7
eines Spatels aus dem Glasbehälter. Schalten
Sie zuvor das Gerät aus.
Beginnen Sie den Mixvorgang immer mit nied-
7
7
riger Geschwindigkeit!
Zerkleinern Sie mit dem Gerät nur kleine
7
7
Eiswürfel.
DEUTSCH
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis