ALLGEMEINES - ANTRIEBSGRUPPE
Motorsteuerung - Zylinderkopf: Einbau
a Die Bundmutter aufschrauben, bis die Hülse den Zy-
linderkopf berührt.
a Die Mutter, die Hülse, den Schutz sowie den Gewin-
destab entfernen.
II - EINBAU DES STEUERZAHNRIEMENS
K4J, und 700 oder 710 oder 711 oder 712 oder 713
oder 714 oder 715 oder 730 oder 732 oder 750 –
K4M, und 700 oder 701 oder 704 oder 706 oder 708
oder 709 oder 710 oder 711 oder 712 oder 714 oder
720 oder 724 oder 734 oder 740 oder 742 oder 743
oder 744 oder 745 oder 748 oder 750 oder 752 oder
753
a
ACHTUNG
Unbedingt die Muttern der Nockenwellen-Rie-
menscheiben und die Schraube der Kurbelwel-
len-Riemenscheibe für Zubehör austauschen.
ACHTUNG
Unbedingt entfetten:
21687-3
- das Kurbelwellenende
- die Bohrung und die Auflageflächen des Ritzels
der Motorsteuerung
- die Auflageflächen der Riemenscheibe für
Zubehör auf der Kurbelwelle
- die Enden der Nockenwellen (steuergehäuse-
seitig)
- die Bohrungen und Auflageflächen der Noc-
kenwellen-Riemenscheiben
Dies geschieht, um Schlupf zu vermeiden zwis-
chen:
- der Kurbelwelle
- den Nockenwellen-Riemenscheiben
Dieser Schlupf führt zur Zerstörung des Motors.
ACHTUNG
Den Motor nie gegen die Laufrichtung drehen.
a Die Nockenwellen-Riemenscheiben und die alten
Muttern einbauen und mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment anziehen: MAXIMAL 1,5 daNm.
10A-167
10A