REIFEN
V WARNUNG
Bedenken Sie, dass die Reifen die
entscheidende Verbindung zwi-
schen Motorrad und Straße bil-
den.
Ignorieren
nachstehenden
geln kann zu einem Unfall wegen
eines Reifenversagens führen.
• Prüfen
Sie
Fülldruck der Reifen vor jeder
Fahrt;
korrigieren
erforderlichenfalls
Fülldruck.
• Vermeiden Sie ein Überladen
des Motorrads.
• Ein Reifen, der bis zur Ver-
schleißgrenze
bzw. bei dem Schäden wie Ein-
schnitte oder Risse vorliegen,
muss ausgewechselt werden.
• Verwenden Sie stets Reifen der
in diesem Fahrerhandbuch vor-
geschriebenen
Typen.
• Wuchten Sie das Rad nach jeder
Reifenmontage aus.
• Lesen Sie diesen Abschnitt des
Fahrerhandbuchs sorgfältig.
der
Vorsichtsmaßre-
Zustand
und
Sie
den
abgenutzt
ist,
Größen
und
V WARNUNG
Die Reifen müssen unbedingt rich-
tig eingefahren werden, um Rei-
fenschlupf, einem Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug und
Unfallgefahr vorzubeugen.
Fahren Sie mit neuen Reifen
besonders vorsichtig. Fahren Sie
die Reifen wie im Abschnitt EIN-
FAHREN
beschrieben richtig ein. Meiden
Sie scharfes Beschleunigen, steile
Kurvenfahrten und starkes Brem-
sen während der ersten 160 km.
REIFENDRUCK UND ZULADUNG
Es ist stets für die richtigen Reifendrü-
cke zu sorgen, und die Reifentragfä-
higkeit
muss
werden. Überlastung der Reifen kann
zu Reifenversagen und zu einem Ver-
lust der Kontrolle über das Fahrzeug
führen.
Prüfen Sie den Reifendruck täglich
vor dem ersten Fahrtantritt. Vergewis-
sern Sie sich anhand der untenste-
henden Tabelle, dass der Druck der
Beladung des Fahrzeugs angemes-
sen ist, und korrigieren ihn nach
Bedarf. Der Reifendruck sollte nur vor
der Fahrt geprüft und eingestellt wer-
den, denn während der Fahrt erwär-
men
sich
Fülldrücke nehmen zu. Druckmes-
sungen nach einer Fahrt, d. h. bei
warmen Reifen, würden also höhere
Werte ergeben.
6-37
dieses
Handbuchs
ebenfalls
beachtet
die
Reifen,
und
die